Entwurf 3 fach Cree im kompaktem MCR 11 Gehäuse

Kann vielleicht mal jemand derjenigen, die den Taster schon mal ausbauen / tauschen mussten, ein paar Tipps geben, wie man am besten vorgeht?
Gibt es eine Alternative zu brachialer Gewalt? ;)

@ lasvegasbill:
Woher hast Du die Taster?
Kannst Du eine Quelle nennen, wo man sie einzeln bestellen kann?
 
[...]
Kannst Du eine Quelle nennen, wo man sie einzeln bestellen kann?

Ich war zwar nicht gefragt:
Die Schalter sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ( ;) ) von der Multimec Serie 3E. Zu beziehen z.b. über Conrad, such dort mal nach der Hersteller Artikel Nummer "3ETL9". Die Schalter gibts in verschiedenen Höhen, keine Ahnung welche am besten passt.

Aber schickt lasvegasbill nicht immer 2 Schalter mit? Ich zumindest hab 2 bekommen... ;)
 
Meiner Cutter Bestellung ist eingetroffen (4 Wochen).

Ich habe mir für die Cree MC-E von Ledil die EVA Optiken mitbestellt um zu sehen ob sie sich auch für die Grisu eignen.
Leider ist die Optik nicht komplett rund, sie hat eine Kante (Herstellung), somit ist ein kleiner Luftspalt zw. Optik und Deckel.
Leuchtbilder zur Optik folgen ...


Hier ein paar Bilder ....

MR11 - EVA


Höhenvergleich


Cree MC-E


Im Grisu 3 Gehäuse, kleiner Luftspalt,schade (wenn der Durchmesser vom Deckel Innenrand kleiner wäre, würde sich die Optik eignen)
 
Brauche mal Hilfe zur Programmierung!

Bin im UIB Modus und dachte alles richtig gemacht zu haben. Komischerweise habe ich nur drei Level statt der fünf und der erste Level ist auch nicht der niedrigste. Bekomme es nicht hin ?!??
 
Moin,

wegen der nur drei Level: Klingt nach der Temperaturabschaltung - dann sind die beiden hellsten Level gesperrt.

Und wegen dem Level beim Einschalten: Auf was hast du den "Force Mode" ( 1. Menüpunkt ) eingestellt?
Falls der aus ist, merkt sich der MaxFlex die letzte Leuchtstufe vorm Ausschalten. Also entweder umprogrammieren oder vorm Ausschalten ganz runterdimmen, dann den Taster loslassen, und erst dann ausschalten.
 
servus,

ich habe nur zwei level im bike modus....das sollte auch normal sein! das du drei level hast finde ich verwunderlich!

UIB2: Bike optimized, Choice of 2 level (duomode) or 5 level (multimode) operating modes.

ansonsten kannst du den maxflex auch wieder auf werkseinstellung zurückstellen, das ist auch irgendwo im manual drin....

die 5 dimmstufen erreichst du wenn du multimod einstellst. bein radfahren finde ich das *******, denn während der fahrt in 5 modes herumzuswitchen ist nicht toll....

gruß minorearth



Brauche mal Hilfe zur Programmierung!

Bin im UIB Modus und dachte alles richtig gemacht zu haben. Komischerweise habe ich nur drei Level statt der fünf und der erste Level ist auch nicht der niedrigste. Bekomme es nicht hin ?!??
 
servus,

ich habe nur zwei level im bike modus....das sollte auch normal sein! das du drei level hast finde ich verwunderlich!

UIB2: Bike optimized, Choice of 2 level (duomode) or 5 level (multimode) operating modes.

ansonsten kannst du den maxflex auch wieder auf werkseinstellung zurückstellen, das ist auch irgendwo im manual drin....

die 5 dimmstufen erreichst du wenn du multimod einstellst. bein radfahren finde ich das *******, denn während der fahrt in 5 modes herumzuswitchen ist nicht toll....

gruß minorearth

Ein Temperaturproblem kann nicht sein, test ja bei kalter Lampe.
Beim verbinden mit dem Akku bltzt meine Lampe und dann geht sie aus.

Also UIB mit Poweron auf OFF!

einmal click = Lampe an
zweimal click= heller
dreimal click = am hellsten

viermal = einmal Blitz

dann mit länger drücken wieder rückwärts, vom hellsten noch zweimal dunkler

Hier ein kurzes Video

http://rapidshare.com/files/182169216/maxflex.zip.html
 
²Nachor:

Meine blitzt beim Anstecken nicht auf, die bleibt dunkel und geht erst an, wenn ich den Taster drück. Da scheint also schonmal irgendwas nicht normal zu sein.

Das Blitzen beim vierten Mal drücken deutet wiederrum auf Temperaturabschaltung hin. Macht meine auch, wenn ich versuch bei erkannter Übertemperatur in die gesperrten Levels zu kommen.
Versuch mal die Temperaturüberwachung komplett zu deaktivieren, obs dann funktioniert.

Testest du bei Raumtemperatur? Bei sehr niedrigen Temperaturen hat der MaxFlex ja bekanntlich Probleme, bei mir knapp unterm Gefrierpunkt.

²minorearth:
Also für mich sind 5 Level normal ;)
Mit Lenkertaster hab ich so für jede Gelegenheit Licht, ohne Akkulaufzeit zu verschwenden.
 
²Nachor:

Meine blitzt beim Anstecken nicht auf, die bleibt dunkel und geht erst an, wenn ich den Taster drück. Da scheint also schonmal irgendwas nicht normal zu sein.

Das Blitzen beim vierten Mal drücken deutet wiederrum auf Temperaturabschaltung hin. Macht meine auch, wenn ich versuch bei erkannter Übertemperatur in die gesperrten Levels zu kommen.
Versuch mal die Temperaturüberwachung komplett zu deaktivieren, obs dann funktioniert.

Testest du bei Raumtemperatur? Bei sehr niedrigen Temperaturen hat der MaxFlex ja bekanntlich Probleme, bei mir knapp unterm Gefrierpunkt.

²minorearth:
Also für mich sind 5 Level normal ;)
Mit Lenkertaster hab ich so für jede Gelegenheit Licht, ohne Akkulaufzeit zu verschwenden.

das mit dem Blitzen (Flashsequenc) bei anstecken an den Akku ist schon OK im UIB Modus. Siehe Punkt 8 (seite 12) im PDF (Menu selection).

Das Bltzen bei vierten Mal bedeute laut PDF das bereits die letzte Stufe erreicht ist und es nicht weiter gehet(gehen kann) Seite 10 Punkt 7.1.2a
.
Ich teste bei Raumtemperatur, aber halt auch so kurz das die Lampe noch nicht warm ist!
 
Hallo zusammen,

eine Frage an die Cutter-Besteller: Wie läuft das mit dem Zoll?
Ich habe meine Bestellung am Samstag auf der Post abgeholt, mußte aber nichts bezahlen, obwohl auf dem Schreiben vom Zoll ein Betrag ausgewiesen war, allerdings keinerlei Bankverbindung.

Kommt da noch eine Rechnung oder habe ich Glück gehabt?

Bitte um Info! Danke!


tebis
 
[...]
Das Bltzen bei vierten Mal bedeute laut PDF das bereits die letzte Stufe erreicht ist und es nicht weiter gehet(gehen kann) Seite 10 Punkt 7.1.2a
[...]

Wie gesagt, macht meine auch beim Versuch, die gesperrten Level zu erreichen - deswegen die Idee, die Temperaturüberwachung komplett auszuschalten, vielleicht hat der Temperatursensor nen Knacks weg?
 
Hallo zusammen,

eine Frage an die Cutter-Besteller: Wie läuft das mit dem Zoll?
Ich habe meine Bestellung am Samstag auf der Post abgeholt, mußte aber nichts bezahlen, obwohl auf dem Schreiben vom Zoll ein Betrag ausgewiesen war, allerdings keinerlei Bankverbindung.

Kommt da noch eine Rechnung oder habe ich Glück gehabt?

Bitte um Info! Danke!


tebis


Hi Tebis,
das gleiche war bei mir auch.
Hab dann beim Zoll angerufen. Die meinten, ich brauche erstmal nichts zu überweisen, da ja auch nirgendwo eine Kontonummer o.ä. vermerkt war.
Falls sie doch Kohle sehen wollen, würden sie eine Mahnung schicken, was aber nix extra kostet. Hatte deswegen extra nachgefragt :)

Also guten Gewissens das Geld erstmal behalten.
Robert.
 
Wie gesagt, macht meine auch beim Versuch, die gesperrten Level zu erreichen - deswegen die Idee, die Temperaturüberwachung komplett auszuschalten, vielleicht hat der Temperatursensor nen Knacks weg?

Ja ob die ne knacks hat weiss ich nich, hab mal George gefragt. Fakt ist das , bei eingeschalteter Temperaturüberwachung, egal welche Temperatur, nur die ersten drei Level gehen ?? Komisch! Dan würde mal eigentlich im DUOMOD besser fahren, also einmal "volle Pulle" einmal "Low"
 
Bezüglich der Temperaturprobleme (falls das noch keiner gepostet hat):

http://www.taskled.com/maxflex.html.

Dort steht: "29 Dec 2008: New UI-uni version released (see technical section), adds the option to Warn Only instead of Cut Off when the Cut Off battery voltage occurs. Also fixes a bug where in extreme low temperature conditions the firmware thinks the driver is overheating and limits drive current."

Gruß

tebis
 
Bezüglich der Temperaturprobleme (falls das noch keiner gepostet hat):

http://www.taskled.com/maxflex.html.

Dort steht: "29 Dec 2008: New UI-uni version released (see technical section), adds the option to Warn Only instead of Cut Off when the Cut Off battery voltage occurs. Also fixes a bug where in extreme low temperature conditions the firmware thinks the driver is overheating and limits drive current."

Gruß

tebis

schon klar, aber weder habe ich die CUT Off Spannung erreicht noch ist es dahein extreme kalt
 
sehr interessant, das ist mir die tage auch aufgefallen. bei -10° und mehr konnte ich, wenn die lampe angemacht wurde nur auf low schalten und wenn ich mal richtig gas geben wollte hat die ständig runtergeschaltet. nach vielleicht einer minute ging es dann aber wieder.

schade das bei dem maxflex diese und andere problemem auftreten, so eine richtige 100% alternative ist der meiner meinung nach nicht mehr. immer wenn es ernst wird (also wenn ich im dunkeln an eine lange abfahrt komme z. bsp.) dann fängt der bei mir an rummzuspinnen.....:heul::heul::heul::heul:


Bezüglich der Temperaturprobleme (falls das noch keiner gepostet hat):

http://www.taskled.com/maxflex.html.

Dort steht: "29 Dec 2008: New UI-uni version released (see technical section), adds the option to Warn Only instead of Cut Off when the Cut Off battery voltage occurs. Also fixes a bug where in extreme low temperature conditions the firmware thinks the driver is overheating and limits drive current."

Gruß

tebis
 
sehr interessant, das ist mir die tage auch aufgefallen. bei -10° und mehr konnte ich, wenn die lampe angemacht wurde nur auf low schalten und wenn ich mal richtig gas geben wollte hat die ständig runtergeschaltet. nach vielleicht einer minute ging es dann aber wieder.

schade das bei dem maxflex diese und andere problemem auftreten, so eine richtige 100% alternative ist der meiner meinung nach nicht mehr. immer wenn es ernst wird (also wenn ich im dunkeln an eine lange abfahrt komme z. bsp.) dann fängt der bei mir an rummzuspinnen.....:heul::heul::heul::heul:

Ja diese Problem ist ja in der neunen Firmware behoben (3.1).
 
Kann mir nochmal jemanden sagen welches Teil auf dem Maxflex so warm oder heiss werden soll ??? Ich hab die Grisu jetzt nochmal auf und zumindest mit den Fingern kann ich nirgendswo am Maxflex irgendetwas feststellen was die eingestellten 60 Grad erreicht. Ich glaube meine Finger sind wärmer als der Maxflex... Die goldene Fläche erhitzt sich überhaupt nicht, jedenfalls nicht bis zum Moment des abschaltens..

Die LED hingegen produzieren genug Abwärme, da wird auch langsam das Gehäuse warm
 
An was für einem Akku betreibst du den Maxflex? 2 oder 3 Zellen? Falls mit 3 Zellen ist die Verlustleistung geringer.

Eigentlich sollte das Teil auf der anderen Seite von der goldenen Fläche heiß werden.

Ach ja, laufen die LEDs mit 1000mA?

Die goldene Fläche erhitzt sich überhaupt nicht, jedenfalls nicht bis zum Moment des abschaltens

Meinst du damit, dass der Maxflex in Störung geht (also aus), oder dass er zurückdimmt (wie er ja soll)?
Ist die Fläche im Moment des abschaltens heiß oder nicht? Oder bleibt sie kalt und erhitzt sich vor dem abschalten schnell? (verstehe den Satz nicht ganz :) )
 
Zurück