Epic Marathon 2007 mit AFR-Shock

redbyte

RSV Osthelden
Registriert
19. Mai 2002
Reaktionspunkte
32
Ort
Siegen
Hi all,

hatte den Post schonmal in der Kaufberatung, gab aber null Antworten. Vllt hat hier schon jemand Erfahrung sammeln können:

Die Tage konnte ich bei meinem LBS das 2007er Epic Marathon Aluversion mit dem neuen Specialized Dämpfer in den Händen halten. Das Bike war leider schon verkauft, somit eine kurze Probefahrt nicht mehr drin. :heul:

Mein 2004er S-Works habe ich jüngst verkauft, mich hätte der Unterschied zum neuen Dämpfer brennend interessiert. Interessant: den üblichen Dämpfer-Test beim Vorgänger, in dem man das Hinterrad einmal kurz auf den Boden schlägt und dann auf den Sattel drückt, kann man hier vergessen. Da bewegt sich nix. Anscheinend schließt der Dämpfer zu schnell?!

Also, welche(r) Glückliche hat schon ein 2007er Epic mit AFR-Shock? Berichtet mal! Gerne welche, die das Vorgängermodell gefahren sind. :daumen:

btw: den epi(c)schen Fred zum AFR-Shock auf mtbr kenne ich schon, habe ich komplett gelesen
 
(...)
Interessant: den üblichen Dämpfer-Test beim Vorgänger, in dem man das Hinterrad einmal kurz auf den Boden schlägt und dann auf den Sattel drückt, kann man hier vergessen. Da bewegt sich nix. Anscheinend schließt der Dämpfer zu schnell?!
(...)

Oder er geht gar nicht erst auf?
Wie bitte schön soll da noch was einfedern können, wenn man selbst so nicht dazu kommt?
Es gibt ja im Gelände nicht nur plötzlich auftauchende Unebenheiten sondern auch sanfte Unterschiede in der Bodenbeschaffenheit.
 
Tja, da hilft wohl nur (wie immer) eine ausführliche Probefahrt. Hoffentlich organisiert mein Händler noch ein Probe-Epic mit AFR.

Der Racefully-Test in der aktuellen BIKE 01/07 ist auch nicht wirklich erhellend. Neben der üblichen Prosa schreiben die nur "öffnet und schließt schneller".

Naja, vielleicht meldet sich hier ja doch mal ein Besitzer eines 2007er Epics.
 
Vielleicht war ja der Dämpfer auch komplett zu?
Hat der momentan nicht eine Funktion, wo man von 0,5 g bis irgendwas sowie komplett zu wählen kann?
Dein 2004er S-Works hatte ja eine von 0,5 g bis 1,25 g verstellbare Auslösehärte, oder habe ich die Specs da falsch im Kopf?
 
Zurück