D
Deleted175796
Guest
hey leute,
heute ist meine epicon rld air sf10 nach einem kleinen hüpfer beim landen (80kg) "verreckt"... die gabel klapperte und verlor sofort die dämpfung.
fahren tue ich sie seit juni 2011 und bin immer sehr begeistert gewesen.
ich bin häufig, da ich die gabel sehr straff mag, mit ein wenig "remote", also druckstufe am fahren. habe dazu den lenkerhebel abgenommen und verstelle sie von hand.
die gabel hat jetzt keine wirkliche druckstufen und zugstufendämpfung mehr,
allerdings würde ich die gabel gerne weiterfahren, weil sie mir sehr gefällt.
jetzt ist die frage, läuft sowas noch auf gewährleistung oder bin ich gezwungen mir im netz eine neue kartusche zu kaufen? die ersatzteilversorgung ist ja sehr gut und besagte kartuschen gibt es schon für gut 60 im netz.
ich habe die gabel noch nicht auseinander genommen, aber hat schon jemand gleiche probleme gehabt und vielleicht doch noch was retten können?
ich bin sehr versiert was fahrwerke angeht, habe bis jetzt alle meine gabeln und dämpfer komplett selbst geserviced, mit erfolg, nie probleme gehabt.
mir gehts nur schonmal im vorfeld darum, ob das noch auf garantie geht (hallo suntour
) und ob jemand den defekt schonmal hinbekommen hat, ohne die garantie in anspruch zu nehmen 
beste grüße,
kalle
heute ist meine epicon rld air sf10 nach einem kleinen hüpfer beim landen (80kg) "verreckt"... die gabel klapperte und verlor sofort die dämpfung.
fahren tue ich sie seit juni 2011 und bin immer sehr begeistert gewesen.
ich bin häufig, da ich die gabel sehr straff mag, mit ein wenig "remote", also druckstufe am fahren. habe dazu den lenkerhebel abgenommen und verstelle sie von hand.
die gabel hat jetzt keine wirkliche druckstufen und zugstufendämpfung mehr,
allerdings würde ich die gabel gerne weiterfahren, weil sie mir sehr gefällt.
jetzt ist die frage, läuft sowas noch auf gewährleistung oder bin ich gezwungen mir im netz eine neue kartusche zu kaufen? die ersatzteilversorgung ist ja sehr gut und besagte kartuschen gibt es schon für gut 60 im netz.
ich habe die gabel noch nicht auseinander genommen, aber hat schon jemand gleiche probleme gehabt und vielleicht doch noch was retten können?
ich bin sehr versiert was fahrwerke angeht, habe bis jetzt alle meine gabeln und dämpfer komplett selbst geserviced, mit erfolg, nie probleme gehabt.
mir gehts nur schonmal im vorfeld darum, ob das noch auf garantie geht (hallo suntour


beste grüße,
kalle