Erfahrung bike-components.de / SQ-Lab super6

Registriert
20. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Main
Hallo Gemeinde,

wollte Euch meine Erfahrungen mit einer Bestellung bei www.bike-components.de und dem SQ-Lab Super6 Sattel hier völlig wertfrei wiedergeben. Euren Reim darauf könnt Ihr Euch selbst machen.

03. Mai Sattel SQ-Lab Super 6 bei bike-components bestellt. Mail erhalten das bestellung eingegangen

16. Mai nachgefragt wann Lieferung erfolgt

17. Mai Antwort das Lieferung in der 22. KW erfolgt

17. Mai Mail von mir das ich am 27. Mai umziehe und bitte um Lieferung an meine neue Anschrift

18. Mai bike-components bestätigt das an die neue Adresse geliefert wird

14. Juni teilt bike-components mit das Paket verschickt wurde

15. Juni laut trackinginfo der DHL ist das Paket an meine alte Anschrift verschickt worden! Also Mail an bike-components geschrieben und um neuversand an meine korrekte Anschrift gebeten

16. Juni da keine Antwort Mahnung per Mail geschickt

17. Juni da keine Antwort Mahnung per Mail geschickt

18. Juni Antwort mit einer Entschuldigung, man habe die neue Adresse übersehen. Und man würde jetzt warten, bis das falsch geschickte Paket zurückkommt und würde es dann neu versenden (!)

18. Juni schreibe ich, ich fände es angemessen nicht zu warten, sondern sofort eine neue Sendung an mich abzusenden, da die Sendung ja eh per Nachnahme ist ...

22. Juni da keine Reaktion auf meine Mail wieder Mahnung von mir an diese Firma

24. Juni da immer noch keine Raktion wieder Mahnung von mir, daß ich eigentlich in den urlaub fahren wollte und den Sattel gerne gehabt hätte ...

24. Juni habe mich entschlossen anzurufen. Mitarbeiter an der Strippe gehabt der von nix wusste ... Ich war nun doch ziemlich sauer

24. Juni Rückruf von Bike-Components, man würde sofort eine neue Sendung an mich abschicken

27. Juni Sattel ist eingetroffen. Verpack in einem Schuhkarton, Sattel mit Luftpolsterfolie eingewickelt, ohne irgendwelche Doku oder Anleitung, + 2 Tütel Pads zum Sattel

27. Juni Ich frage per Mail, ob man mir versehentlich ein gebrauchtes Exemplar oder ein Muster geschickt hat?

29. Juni Antwort: nein, es würden alle Sättel so ausgeliefert und ich solle mich doch deshalb direkt an SQ-Lab wenden ...

29. Juni schreibe ich, daß Bike-Components mein Vertragspartner ist und ich es gar nicht einsehe mich direkt an den Hersteller wegen einer Dokumentation zu wenden.

29. Juni stelle ich auch noch fest, daß die Lieferung nicht komplett ist, denn laut Beschreibung gehören 3 Sätze Pads zum Lieferumfang, geliefert wurden aber nur 2 Sätze. Also mache ich nun von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch und storniere den Vertrag

30. Juni Mail von Bike Components ich habe etwas bestellt und ich habe die nachnahme nicht abgeholt (vorwurfsvoll) was"jedesmal Zeit und Kosten verursacht" und "bitte nächstes mal vorher bescheid geben ...". "Was ist mit dem paket, sollen wir es neu zustellen?" Anscheinend handelt es sich um die erste Lieferung, die an meine alte Anschrift geschickt wurde ... Ich schreibe also das anscheinend bei Bike-Components keine funktionierende Auftragsverwaltung existiert ...

30. Juni Antwort "sorry das nicht jeder Mensch perfekt arbeitet ..."

Also darauf könnt Ihr Euch Euren Reim machen.

Und nun kurz zum SQ-LAB Super6 der ja in einem Vergleichstest einer namhaften MTB-Publikation zum Testsieger erklärt wurde.

Der erste Sitztest ist verheerend. Gefühl als wenn mann auf zwei Holzkugeln sitzt. Das bessert sich aber langsam, trotzdem bleibt der Sattel unkomfortabel. Das Pad an der Sattelnase wird wie die anderen Pads auch per Klett am Sattel befestigt. Dieses Pad vorne hat jedoch recht harte und rauhe kanten und steht auch noch erhöht vom Sattel ab. Effekt: man scheuert sich seine Bike-Hose in kürzester Zeit kaputt und dann geht es an die Haut ... Und hier habe ich dann meinen Test auch beendet, denn ich sehe es nicht ein, mir meine teuren Assos-Hosen durch einen noch teureren Sattel zu zerfleddern ...

Gruss
Oliver
 
Wow ein Sattel für 200€...sorry das ich jetzt so daher komm ohne mich in diesem Gebiet aus zu kennen sagt mal geht das nicht etwas zu weit?

Lasst ihr euch da nicht etwas verarschen von der Bike Industrie?
Anscheinend lässt sich alles verkaufen, obs Sinn macht oder nicht.
Was in der "coolen" Freeride/Downhill Szene die total verblödete sucht nach Federweg und technischem Schnick Schnack is, scheint bei der Ausdauer (trails u RR) Fraktion der Gewichtsfetischismus und supertolle hiTech Bekleidungswahn zu sein.
Gemeinsam haben beide das sie sich fast alles aufschwatzen lassen.

Hmm gut ich werde jetzt warscheinlich stark angegriffen werden, aber ein Funken warheit steckt da schon drin findet ihr nicht.
 
es soll ja jeder das kaufen, worauf er bock hat.
ich kaufe praktisch nur online, hatte zum glück nie solche probleme.
das einzige, was ich nie online kaufen würde, ist allerdings ein sattel.
 
also ich habe mit bike-components.de bei meinen drei bestellungen bisher immer nur gute erfahrungen gemacht. recht gute preise, schnelle lieferung, guter service... einziges manko ist für mich die recht unprofessionelle verpackung (schuhkarton), aber solange alles sicher ankommt, soll mir das recht sein. solche probleme wie bei dir sollten eigentlich nicht vorkommen, leider passiert es doch immer wieder :(
 
Ich habe Anfang diesen Jahres bei bike-compontents u. a. einen Gustl-Sattelhalter (Boxxer 210mm) bestellt. Geliefert wurde einer für 190er-Scheiben...

Zurückgeschickt und Lieferung des richtigen Sattelhalters verlangt. Der Empfang der Rücksendung wurde von bike-components per Mail bestätigt, sie meinten jedoch, es wäre der richtige Sattelhalter - mit Verweis auf die Magura-Homepage durfte ich sie dann doch vom Gegenteil überzeugen... :rolleyes:

Nach ein paar Wochen habe ich dann mal nachgehört, wo denn die Lieferung bleibt. Antwort: Man warte noch auf meine Rücksendung des falsch gelieferten Sattelhalters!? Habe dezent auf ihre Empfangsbestätigung verwiesen...

Ein paar Tage später ein Paket erhalten - Inhalt: Sattelhalter für 190er-Scheibe! :mad: Ich bin daraufhin vom Kauf zurückgetreten und habe mein Geld (das ihnen aufgrund dieser ganzen Geschichte für rund 2 Monate zinslos zur Verfügung stand) zurückverlangt.

Fazit: Das war garantiert meine letzte Bestellung dort!

P.S.: Etwas gutes hatte das ganze dann doch noch - habe den Sattelhalter in ebay für 35 Euro geschossen, so dass ich letztlich rund 40 Euro gespart habe. ;)
 
Also die Verpackung im Schuhkarton, das ist meiner Meinung nach wirklich nicht sooo unpassend. Ich meine der Sattel muss (bzw. in deinem Fall: müsste) über Jahre hinweg dein Gewicht aushalten und bekommt beispielsweise bei Überschlägen sicherlich auch noch genug Dreck auf die Oberfläche. Als Mountainbiker sollte man nicht so pingelig sein. Hauptsache die Komponenten kommen heil zu Hause an. Allerdings muss man sagen dass bike-components.de hier wirklich besonders schlampig gearbeitet hat (neue Adr. nicht berücksichtigt).
Zu den Pads kann ich nichts sagen, aber dass man die bei diesem Filigransättelchen dringend zur Erhaltung einer gewissen Restpotenz benötigt kann ich gut verstehen :lol: . Der gute alte SLR XP ist meiner zutiefst bescheidenen Meinung nach absolut gut in Sachen Gewicht bei gleichzeitig gutem Komfort.
 
Hab gestern die dritte Bestellung von b-c geliefert bekommen. War das erste mal, dass sie was Falsches lieferten. Ich hatte u.a. zwei Paar Al-Cantisockel M10/1,25x8mm bestellt. Die bekam ich nur einmal, dafür noch ein Paar M8/1,25x10mm :lol: . Zusätzlich hab ich dann noch festgestellt das ich eigentlich M10/1,00 bräuchte, also 1:1 nach Fehlern. Hab die Teile nach Absprache zurückgeschickt und noch einen Originalbolzen beigelegt, zum Vergkeich. Schaun 'mer mal ...

Ansonsten kann ich sagen:
positiv = teils gute Preise, halbwegs zügige Abwicklung
negativ = zwischen Bestelleingang und Versand keine Information, nicht lieferbare Teile werden ohne Rücksprache storniert.

Ich finde eine Info über den Lieferstatus entweder direkt im Shop oder persönlich nach Bestelleingang sollte schon sein.
 
Cryo-Cube schrieb:
Wow ein Sattel für 200€...sorry das ich jetzt so daher komm ohne mich in diesem Gebiet aus zu kennen sagt mal geht das nicht etwas zu weit?

Lasst ihr euch da nicht etwas verarschen von der Bike Industrie?
Anscheinend lässt sich alles verkaufen, obs Sinn macht oder nicht.
Was in der "coolen" Freeride/Downhill Szene die total verblödete sucht nach Federweg und technischem Schnick Schnack is, scheint bei der Ausdauer (trails u RR) Fraktion der Gewichtsfetischismus und supertolle hiTech Bekleidungswahn zu sein.
Gemeinsam haben beide das sie sich fast alles aufschwatzen lassen.

Hmm gut ich werde jetzt warscheinlich stark angegriffen werden, aber ein Funken warheit steckt da schon drin findet ihr nicht.

Das ist immer eine Frage des persönlichen Geldbeutels. Der Hauptgrund war aber, daß ich schon verschiedene Sättel ausprobiert habe und immer irgendwelche Probleme/Schmerzen gehabt habe. Also wollte ich dann doch mal das hochgelobte Top-Teil von Sattel ausprobieren und habe in diesem Fall prompt einen Reinfall erlebt.

Aber ich stimme Dir zu, daß Teuerste muss nicht das Beste sein. Manchmal ist es das aber doch, wie im Fall der Assos Radhosen. Von Sugoi gibt es noch eine, die ist genauso gut. Aber auch teuer!

Und was meinen Sattel angeht werde ich nun halt weiter probieren. Jetzt kommt mal der Selle SLK Gel Flow dran, der im Test auch mit Super bewertet worden ist. Mal sehen, wie der meinem Hintern passt ...

Gruss
Oliver
 
Wow, da bin ich ja nicht der einzigste, der miese Erfahrungen mit bike-components gemacht hat, bzw. immer noch mache.
also ich kann selbst aufgrund günstiger Preise nur warnen vor diesem Verein.
>Am 02.Juni eine Bestellung getätigt (7 einfache Teile)
>Bestellungseingang wurde bestätigt
>In einem gesonderten Mail über neue Anschrift informiert (wurde bestätigt)
>2 Tage später Zahlungsaufordung erhalten
>Vorauskasse geleistet
>Nach zwei Wochen noch keine Ware
>angerufen und erfahren, dass Avid-Bremsbeläge nicht lieferbar seien :streit:
>nach noch 'ner Woche auf Teillieferung gedrängt, da dringend benötigte Ersatzteile darunter sind.
>Versandmitteilung erhalten (mit Paketnummer) :)
>bei DHL anhand der Paketnummer festgestellt, das Paket an neue Straße aber alter Ort versandt wurde (Datenbankpflege = Katastrophe) :aufreg:
>angerufen und erfahren, dass man auf Retour vom Paket wartet und neu versendet
> daraufhin Druck gemacht :mad: : man wird sofort gleiche Sendung nochmals an richtige Adresse verschicken
> nach einer Woche immer noch nichts
>angerufen und keiner wusste irgend was :ka:
>Plötzlich Mail mit einen neuen Bestellungseingang erhalten :confused:
>auf Rückfrage Mail erhalten mit Beschuldigung ich hätte Anschrift falsch mitgeteilt (konnte ich aber wiederlegen aufgrund eigener Antwortmails von b-c)
>Mail erhalten: Paket wurde neu versendet an die richtige Adresse
>Am selben Tag Mail erhalten: Paket wurde noch nicht versendet da Teile fehlen :wut:
>habe nun in einem letzten Mail Auftrag storniert und um sofortige Rückzahlung gefordert

Fakt ist, in diesem Laden herrscht das Chaos-Prinzip und jede Menge Inkompetenz.
Nebenbei habe ich von einem Mitarbeiter erfahren, dass die meisten Teile im Onlineshop überhaupt nicht zur Verfügung ständen sondern erst bei Bestellung beim Hersteller geordert werden. Und eine Sendung geht dann erst raus wenn auch das letzte Teil da ist. Eine Information an den Kunden gibt es nicht. So nach dem Motto: der wird sich schon melden, wenn's ihm zu lange geht.

Mal sehen ob ich zumindest ohne Anwalt mein Geld wieder bekomme.
 
Tja, Geiz ist schon geil, nicht wahr ;) . Sorry, aber wenn ich in einem Onlineshop keine Verfügbarkeitsanzeige finde (was mich schonmal stützig macht), der mich aber preislich überzeugt (gerade bei dem SQ-Sattel!), schreibe ich denen doch vorher (!) entweder eine Mail oder rufe an, was zusätzlich noch den Vorteil hat dass ich gleich einen Eindruck von dem Laden habe. Damit wäre ein Grossteil Dinge die hier als Unfähigkeit, Inkompetenz etc. bezeichnet werden garnicht passiert.
Persönlich habe ich ca. 10 mal bei denen bestellt, da waren auch Sachen dabei die nicht lieferbar waren. Die habe ich natürlich aus dem Warenkorb genommen bzw. erst bestellt, als sie verfügbar waren. Und für die durchaus niedrigen Preise habe ich auch Dinge wie Schuhkarton-Versand und längere Lieferzeit in Kauf genommen. Aber man kann natürlich auch von vorneherein alles verlangen und sich dann aufregen wenn etwas nicht passt... :rolleyes:
 
Ja, das mit der verfügbarkeit ist deren Problem, ich glaube bald bei manchen Teilen ordern die erst wenn der Endkunde bestellt hat...
alles in allem ists aber immer ganz gut gelaufen - sind ja auch recht preiswert :daumen:
 
Zurück