Hi, ich habe mir vor 11 Monaten die Mavic XC717 zugelegt, weil die Crossroc die ich vorher hatte schon nach 2 Monaten den Geist aufgegeben haben.
Nun habe nach 11Monaten auch die XC717 den Geist aufgegeben. in dieser Zeit bin ich knapp über 1000km gefahren.
Wie ich die Crossroc umgetauscht habe, hat sich Mavic erst angestellt. Nachdem ich nach 5 Wochen dann einen Brief mit dem entsprechenden Paragraphen aus dem BGB wo drinn steht, dass der Händler dafür gerade zu setehen hat, an den Radändler geschrieben habe, habe ich endliche neue Laufräder bekommen.
Am Montag will ich die XC717 zurück zum Händler bringen, da an 5 Ösen der Hinterradfelge 1cm lange Risse sind. Habt ihr Probleme beim Umtausch gehabt?
Erfahrungsgemäß stellt sich Mavic bei Raklamationen an und der Händler versucht mich dann zu veraschen, indem er sagt, dass Mavic nicht umtasuscht. Dabei hat immer der dafür gerade zu stehen, der die Ware auch verkauft (BGB), und nicht der die herstellt.
Beim durchsuchen des Forums mit dem Suchbegriff "Riss" ist mir aufgefallen, dass die Probleme mit den Rissen nur an Mavic Felgen vorkommen. Hat Mavic keine fähigen Mitarbeiter, die vernünftig einspeichen können??? Ich hoffe, ich kann die Problemlos umtauschen, nicht dass die sagen, dass 1000km zu viel ist oder 11Monate zu lange, denn beides sind für Laufräder keine Distanzen, erst recht nicht für einen reinen Straßenfahrer. Die xc717 sind auch für Querfeldein gedacht. Man müsste damit also auch über Stock und Stein fahren können, dann kann es nicht sein, dass bei reiner Straßenbenutzung die Flege überall Risse bekommt.
Nun habe nach 11Monaten auch die XC717 den Geist aufgegeben. in dieser Zeit bin ich knapp über 1000km gefahren.
Wie ich die Crossroc umgetauscht habe, hat sich Mavic erst angestellt. Nachdem ich nach 5 Wochen dann einen Brief mit dem entsprechenden Paragraphen aus dem BGB wo drinn steht, dass der Händler dafür gerade zu setehen hat, an den Radändler geschrieben habe, habe ich endliche neue Laufräder bekommen.
Am Montag will ich die XC717 zurück zum Händler bringen, da an 5 Ösen der Hinterradfelge 1cm lange Risse sind. Habt ihr Probleme beim Umtausch gehabt?
Erfahrungsgemäß stellt sich Mavic bei Raklamationen an und der Händler versucht mich dann zu veraschen, indem er sagt, dass Mavic nicht umtasuscht. Dabei hat immer der dafür gerade zu stehen, der die Ware auch verkauft (BGB), und nicht der die herstellt.
Beim durchsuchen des Forums mit dem Suchbegriff "Riss" ist mir aufgefallen, dass die Probleme mit den Rissen nur an Mavic Felgen vorkommen. Hat Mavic keine fähigen Mitarbeiter, die vernünftig einspeichen können??? Ich hoffe, ich kann die Problemlos umtauschen, nicht dass die sagen, dass 1000km zu viel ist oder 11Monate zu lange, denn beides sind für Laufräder keine Distanzen, erst recht nicht für einen reinen Straßenfahrer. Die xc717 sind auch für Querfeldein gedacht. Man müsste damit also auch über Stock und Stein fahren können, dann kann es nicht sein, dass bei reiner Straßenbenutzung die Flege überall Risse bekommt.