Hallo zusammen,
ich bin letzte Woche im Taunus unterwegs gewesen und sicherlich wird sich der eine oder andere an das sehr wechselhafte Wetter erinnern. Nun, ich war jedenfalls unterwegs und bin einige Male in kleine Schauer geraten. Ich bin zwar nicht nass geworden, hatte doch meine 0815 Regenjacke dabei, allerdings lief mir schon ordentlich die Suppe im Innern zusammen, wenn ich sie zu hatte.
Aus diesem Grund habe ich jetzt die letzten Tage hier im Forum eine ganze Menge an Beitragen zum Thema Regenjacken, Windstoper, Membranen, AC etc. gelesen, um einfach mal die Erfahrungen der anderen Biker zu hören, damit es mir leichter fällt später eine Kaufentscheidung zu treffen. Vielen Dank einfach mal an dieser Stelle Euch allen.
Vielfach rausgelesen:
- eVent Membranen sind etwas besser als Gore Tex XCR (zum Teil aber auch subjektiv)
- am besten ist die Kombination von Softshell Jacken mit Bike Jacken (aus o.g. Materialen) bzw. Windstopper
- wasserfeste Einzelteile, wie Socken oder Handschuhe=unverzichtbar bei AC
und vor allem
- Kleidung an die Bedürfnisse anpassen (AC vs. Feierabendtour)
Dementsprechend neige ich dazu mir eine Bike Jacke aus einen bestimmten Membrane (eVent od. Gore Tex) zu kaufen. Gleichzeitig möchte ich aber auch auf eher kaltes Wetter vorbereitet sein, weshalb ich mir auch eine Softshell Jacke zulegen möchte. Für Dauerregen hilft nur eine 100%ig wasserdichte Regenjacke (bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre).
Warum soviel auf ein Mal bzw. so viele Gedanken? Nun, ich möchte nächstes Jahr mit paar Kumpels ins Zillertal, um ein paar Runden in den Alpen zu biken. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, warum irgendeinen Quatsch kaufen, dann lieber gleich die passenden Anschaffungen vornehmen.
Soweit so gut. Nun habe ich mir bereits eine Radhose von Sugoi gekauft (RS Flex Bib Short) und bin bisher sehr zufrieden. Für niedrige Temperaturen habe ich mir den Sugoi BasBloc Transition Tight gekauft. Ebenfalls sehr angenehm. Jedenfalls haben mich die beiden Produkte dazu gebracht sich mal auf der HP von Sugoi nach Jacken umzuschauen.
Folgende Produkte habe ich gefunden, die mich interessieren würden:
- Invertor Jacket
und
- Hydrolite Jacket
Jetzt ist meine Frage: kann mir vielleicht jemand etwas zu den Produkten sagen bzw. zu den dort verwendeten Materialien? Oder hat jemand sogar irgenwelche Erfahrungen mit den beiden Produkten?
Zum Thema Hydrolite konnte ich zumindest den Hersteller ausfindig machen
http://www.staftex.com/hydrotuff.htm Schlau bin ich allerdings nicht sehr geworden. Vor allem fällt mir die Einordnung bzw. der Vergleich mit den bisher hier präsentierten Materialien. Aber ich würde die Hydrolite Jacke als Pendant zur den eVent bzw. Gore Tex Membranen verstehen.
Die Invertor Jacke scheint hingegen etwas wie die Softshell Jacken darzustellen. Allerdings werden auch hier Materialien verwendet, die vom Hersteller nicht wirklich erläutert werden. Firewall bzw. SubZero DWR....hmmm?
Ein weiterer Argument, warum ich mich damit beschäftige, ist einfach die Tatsache, dass beide Artikel für jeweils ca. 100 Euro zu haben wären, was in vergleich zu einer
Vaude eVent Jacke, wie ein Schnäppchen erscheint.
Sorry für die langen Ausführungen und vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Gruss
Everstyle