Erfahrungen Funktionsunterwäsche

Das stimmt. Habe nämlich auch erst seit neuestem mal ein langärmeliges von denen, und da finde ich die Ärmel auch etwas kurz. Wobei mich das nicht unbedingt stört, denn ich kann mich nicht erinnern, jemals an den Unterarmen gefroren zu haben.
 
Habe mir gestern welche von Craft gekauft. Gibt es zur Zeit bei Hein Gericke für 24 Euro. Bin mal gespannt wie sie sind. Habe mir vor etwa 12 Monate zwei von Tschibo in Kurz-Arm gekauft. Bin zufrieden mit diesen. Leider sind aber zwei zu wenig und deshalb gab es gestern zwei neue zusätzlich für den Winter. Werde morgen erst zum testen kommen. Dann gibt es mehr.
 
carmin schrieb:
... Wobei mich das nicht unbedingt stört, denn ich kann mich nicht erinnern, jemals an den Unterarmen gefroren zu haben.
Trotzdem wär's schön, wenn man vernünftig sitzende Klamotten bekäme. ;) Außerdem sieht's ziemlich dämlich aus, wenn man mal keine Jacke anhat (z.B. bei Einkehr). :rolleyes:
Ich kauf mir ja auch keine 7/8-Hosen, nur weil's mich z.B. an den Schienbeinen so wenig friert. :lol:
 
Andererseits erhältst Du in diesem Forum auch nur *Tips* -- Deine Klamotten musst Du Dir schon eigenverantwortlich aussuchen. Ich könnte es niemals verantworten, wenn Dich Deine Bikekumpels bei der Einkehr auslachen, weil Dein U-Hemd nur 7/8-Ärmel hat ;)
 
Also ich lege großen Wert auf hochwertige Funktionsunterwäsche. Ich hatte mal sehr billige und diese war sehr unangenehm auf der Haut. Nun kaufe ich immer Funktionsunterwäsche von Falke. Bin sehr zufrieden und die Funktionsunterwäsche fühlt sich auch auf der Haut sehr angenehm an.

Vielleicht konnte euch meine Empfehlung ja helfen?

Mit freundlichen Grüßen
MTBFan21
 
Dann lassen wir es wieder aufleben wenn sich einer schon Mühe macht :)
Hab mir jetzt Odlo Evo Warm geholt und bin zufrieden.
Auf geht's es ist wieder Eröffnet ;)
 
Hatte bisher immer Funktionsunterwäsche von UA oder Nike - kühlend fürs Fitnessstudio oder wärmend fürs Wandern. Jetzt kommt mal Merino ins Haus, mal sehen, wie sich das so schlägt...

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Sehe ich auch so - habe mittlerweile eine Mischung aus Odlo, Craft, Mammut und Falke im Einsatz und so wirklich viel tut sich da nicht. Etwas aus Merino wollte ich aber mal ausprobieren ...
 
ich sach nur Decathlon. Seit ein paar Jahren hauptsächlich diese, weil P/L-V unschlagbar und sie tragen sich sehr angenehm. Ok, jetzt war mal ein Odlo neck zip mit dabei :-)
 
Ich habe mir heute bei Decathlon ein langes Merino-Unterhemd mit Reißverschluss der Marke Quechua gekauft, zu finden in der Wanderabteilung. Nach dem ersten Waschen ist das ganze Hemd total verzogen, obwohl es für Maschinenwäsche geeignet ist und ich sogar mit der Hand gewaschen habe. Das werde ich auf alle Fälle reklamieren, normal kann das doch nicht sein.
 
na dann investier nächstes mal etwas mehr und kaufe dir zb icebreaker. meine ib shirts sind schon mehrere jahre alt und sehen aus wie neu.
 
bei wollsachen ist es sinvoll auf nen gewissen kunststoff anteil zu achten der sorgt dafür das die wolle besser zusammenhält und sich eben nicht verzieht.

ich kauf zeug immer mit ca ~10-20% kunststoff anteil.
 
Zurück