Musstest Du der PKV irgendwie nachweisen (Attest, Heil und Kostenplan usw.) dass sie Probleme macht und raus muss? Die sind da ziemlich zickig wenn es darum geht Geld fließen zu lassen... wenn die aber das von einem wollen, dann kriechen die einem in den A....Nachdem ich Privatpatient bin, kann ich hier anbringen, dass ne kleine Platte am Schlüsselbein 220 Euro und ne Schraube 3,5x15 17 Euro kostet.
Also wären die Teile n schönes Rad.
Zum Thema: ich hab am Schlüsselbein ne Platte quasi über die ganze Länge, lass ich aus den folgenden drei Gründen bald ausbauen:
-bei manchen Bewegungen, zum Beispiel Bunny Hop ziehts, weil die Platte bis in die Schultermuskulatur geht
-Wenn meine Kinder auf die Platte steigen tuts weh
-Bei mir ist ziemlich wenig Schaden entstanden, weil das Schlüsselbein einfach sauber in der Mitte gebrochen ist.
Mit mir saß einer im Krankenhaus, der hat sich am Geisskopf auch das Schlüsselbein gebrochen, aber quasi direkt an der Schulter und damit einige Bänder abgerissen.
Für mich sind also die entscheidenden Faktoren, dass die Platte doch manchmal Schmerzen verursacht und ich Bedenken habe, ohne die "Blowoff-Funktion" bei nem gleichen Sturz mehr Schaden anzurichten.
Zu mir hieß es "wenn sie keine Probleme macht, kann die drin bleiben". So seh ichs auch.



Mein Krankenhaus hat das direkt mit meiner PKV abgerechnet. Konnte daher die Preise nicht sehen. Krankenwagen hat aber für 15min Fahrt 820€ gekostet
