Erfahrungen mit langen Oberrohren?

Registriert
30. April 2011
Reaktionspunkte
38
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor, meinen Quantec Superlight Rahmen 19' gegen den SLR 21' auszutauschen und vergleiche im Moment die Geometrien.
Ich bin 180cm groß bei einer Schrittlänge von ca. 86cm. An meinem 19 Zöller fahre ich einen 120er Vorbau mit -6° ohne Spacer und eine Reba mit 100mm. Ich möchte hier wirklich niemanden mit dem 1000sten Geometriethread nerven, jedoch benötige ich Eure Erfahrung, da mir sämtliche Berechnungsschemata nicht weiterhelfen. Ich hätte gerne mehr Laufruhe und weniger Nervosität um die Langstreckenperformance und Kletterfähigkeit zu verbessern. Hier nun meine Frage:

Das Oberrohr ist um 25mm länger als beim 19Zöller. Wenn ich den Vorbau um 15mm verkürze, bleibt doch eigentlich die alte Sitzposition fast erhalten, ODER? (leichte Streckung ist ok) Wer hat Erfahrungen mit eigentlich zu langen Oberrohren?

Die Schrittfreiheit ist beim SLR eh kein großes Problem, da das Oberrohr sehr geslopt daherkommt.

Toll wären auch Bilder, evtl. sogar vom Quantec SLR in 21 Zoll!

Danke für Eure Hilfe!

Anhang anzeigen DSC02806.pdf
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich würde spontan mal einen Blick auf den Lenkwinkel werfen, der ist laut Quantec HP 71°. Das erklärt das nervöse Fahrverhalten. Radon (nur ein wilkürliches BSP) gibt 69.5° an. Das Fährt sich wahrscheinlich schon deutlich laufruhiger.
Das bringt meiner Erfahrung nach mehr, als ein längerer Rahmen, auch wenn ich dein Rad nicht explizit kenne.

M.
 
Ist ja lustig... ich bin gerade auf ein Quantec SLR in 19 Zoll umgestiegen, bin 180cm groß (SL von 87cm). Und mein Eindruck ist genau entgegengesetzt:

Das Ding ist gefühlt deutlich träger oder auch laufruhiger als mein zuvor bewegter No Saint MaxAri-Rahmen (auch 19").

Nur den Vorbau von 120mm habe ich gerade gegen 105mm getauscht, wodurch ich wieder die vorher gewohnte Sitzlänge erhalte.

Aber mal zu deiner Ausgangsfrage: Das was du vorhast, wird schon so funktionieren. Das Fahrverhalten wird durch den längeren Radstand träger bzw. weniger wendig. Allerdings verursacht ein kürzerer Vorbau auch ein etwas direkteres Lenkverhalten, das ist mir schon bei der Verkürzung um 15mm aufgefallen. Nicht das mir kurze Vorbauten unbekannt sind (am Enduro 75mm und am Bigbike 55mm), aber die Kombination kürzerer Vorbau - recht schmaler Lenker und steiler Lenkwinkel ist schon etwas ungewohnt.
 
Zurück