Erfahrungen mit Sternschnuppe-Adapter Centerlock (Trickstuff)

Registriert
22. April 2001
Reaktionspunkte
6.609
Hi,

ich habe leider immer wieder verzogene Shimano-Bremsscheiben (RT-70, Icetech ohne Spider, Resin-Beläge). Auch nach Ausrichten mit dem dafür vorgesehenen Werkzeug verbiegen sich sich die Scheiben immer wieder nach einer Abfahrt (XT-Bremsen). Es nervt einfach. Shimano-Scheiben mit Spider haben sich schon früher an meinen Rad genauso verzogen, kenne ich schon.
Meine Überlegung jetzt: dicke Trickstuff-HD-Scheiben mit Centerlock-Adapter Sternschnuppe MK3.

Hat jemand irgendwelche Erfahrungen damit? Funktioniert diese Adapater-Lösung dauerhaft zuverlässig? Bleiben die HD-Scheiben damit ohne Verzug?
Ohne Adapter mit reiner 6-Lochbefestigung sind die HD-Scheiben durchaus frei von Verzug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh grad den Zusammenhang nicht. Bremsscheiben verziehen durch Hitze vorallem außen am Reibring. Weiter innen an der Scheibe ist es quasi kalt. Dieser Temperaturunterschied ist mitunter auch ein Grund für den Verzug. Ob da nun ein CL-Adapter ist oder 6 einzelne Schrauben sind hat damit doch nix zutun.
 
Also ich musste leider feststellen, das Bremscheiben die mit einem CL Adapter montiert sind, deutlich mehr eiern als bei der 6 Loch Montage. Werden die Scheiben dann aber mittig zum Lichtspalt gerichtet, verziehen sich die Scheiben (Trickstuff) nicht mehr. Ich mag die CL Adapter nicht besonders, das Eiern konnte ich aber mit Adaptern minimieren, bei denen die Scheibe mit 6 Schrauben auf den CL Adapter geschraubt wird z.B. Shimano
 
Die Sache mit den den CL-Adaptern ist nötig, weil meine Laufräder Centerlock haben, aber die Trickstuff-Scheiben gibt's nur als 6-Loch-Variante.
Die Frage für mich ist eben, ob ich mir durch CL-Adapter Nachteile (eiern) bei den Trickstuffscheiben einhandle.
 
Die Sache mit den den CL-Adaptern ist nötig, weil meine Laufräder Centerlock haben, aber die Trickstuff-Scheiben gibt's nur als 6-Loch-Variante.
Die Frage für mich ist eben, ob ich mir durch CL-Adapter Nachteile (eiern) bei den Trickstuffscheiben einhandle.
notfalls musst du die Scheibe halt etwas mittig zum Lichtspalt "richten".
 
Die Frage für mich ist eben, ob ich mir durch CL-Adapter Nachteile (eiern) bei den Trickstuffscheiben einhandle.
Ich kann berichten von drei Fahrrädern aus meinem persönlichen Umkreis/Betreuung:
- Mein Bike mit Sternschnuppe und 180/160 Dächle HD (sogar noch die alten, ohne Verstärkungssteg)
- Bike meiner Tochter mit Sternschnuppe und 160/140 Dächle UL
- Bike meiner Frau mit Sternschnuppe und 180/160 Dächle UL

Bei allen dreien laufen die Scheiben gerade, ohne Montageverzug, ohne Wärmeverzug und ohne Lockerung des Lockringes. Was will man mehr?
 
Wie ich gerade festgestellt habe, funktioniert ein Centerlock Adapter bei meinen Laufrädern (Fulcrum) nicht, weil da so ein AFS Lockring mit dem Aussengewinde verwendet werden muss.
Dumm gelaufen, oder gibt's inzwischen auch 6-Loch Centerlock-Adapter mit AFS-Lockring?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sachverhalt ist uns bekannt. Warum Fulcrum/Campagnolo da wieder ne Extrawurscht brät, ist mir ein völliges Rätsel. Da diese Fulrcum Laufräder aber - zumindest in Deutschland und der Schweiz - echte Exoten sind, engagieren wir uns da nicht.
 
Zurück