Erfahrungen Rahmen "BMC Fourstroke" u.a.

fatmani

der neue Schwalbe
Registriert
17. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

da mein Votec NC1 Rahmen scheinbar langsam seinen Dienst quittiert (erneuter Rahmenbruch), suche ich nach einem Nachfolger, der hoffentlich haltbarer ist. Dabei suche ich jetzt lediglich nach einem Rahmen, da ich meine anderen Parts umbauen möchte.

In der engeren Auswahl stehen:
- Liteville 301 (wird ja nur gutes im Forum darüber geschrieben)
- Steppenwolf Tundra FS
- BMC Fourstroke 01, 02 oder 03

Könnt Ihr mir zu o.g. Rahmen, insbesondere BMC Fourstroke 01, 02 oder 03, Erfahrungen berichten, z.B.:

- Evtl. Rahmenbrüche !!!
- Quietsch- und Knarrgeräuche
- Stabilität bzw. Verwindung des Rahmens
- Garantie und Service des Herstellers (Umtausch o.ä.)
- Euer gezahlter Preis

Auch wenn die o.g. Rahmen einen stolzen Preis haben, traue ich dem Braten nicht, da mein Votec Bike ebenfalls nicht billig war. Aber teuer ist ja bekanntlich nicht immer gleich gut. Ich möchte mir nicht erneut so eine Pleite wie mit dem Votec NC1 Rahmen antun.

Danke

fatmani
 
Hi,

tatsächlich keiner im Forum, der zu o.g. Rahmen BMC und Steppenwolf Erfahrungen hat?

Dann scheinen die Teile ja nichts zu sein, wenn die keiner fährt.

fatmani
 
fatmani schrieb:
Hi,

tatsächlich keiner im Forum, der zu o.g. Rahmen BMC und Steppenwolf Erfahrungen hat?

Dann scheinen die Teile ja nichts zu sein, wenn die keiner fährt.

fatmani


Hallo
Ich hatte bis im Juli ein BMC Fourstroke Trail und war sehr zufrieden! Leider wurde es mir dann geklaut :heul:

Ich habe mir nun in dieser Woche das neue BMC Trailfox 01 bestellt, ein Traum! Würde mir im Moment nichts besseres als ein BMC einfallen, einziger Nachteil ist der relativ hohe Preis.
http://www.bmc-racing.com/trailfox+M5d637b1e38d.html
 
swiss schrieb:
Hat der auch so ne "tolle" Sattelklemme?

Exklusiv allemal, ein BMC von nur 8000/Anno.

Die wird von jedem netten Händler geschenkt... Finde es aber auch etwas befremdend, dass bei einen Bike für mehrere Tausend, keine Schnellspanner dabei ist. Na ja dafür ist der Rest top ;)
 
ich hab nen bmc fourstroke 01 jahrgang 2005. bin super zufrieden obwohl ich es occassion von jemanden sehr günstig erworben habe, da die person lieber hardtail fährt. hab dieses jahr 7000km runter gekurbelt. und das bike läuft noch immer wie geschmiert. der rahmen ist super steif. zu beachten ist vielleicht, dass man die imbus-schrauben am hinterbau (schwinge) immer schön nachzieht. hab mal ein kugellager verloren, was aber mein fehler war, da ich das nicht gemacht habe. sonst alles ok. kann das bike nur weiterempfehlen


Zitat von fatmani
Hi,

tatsächlich keiner im Forum, der zu o.g. Rahmen BMC und Steppenwolf Erfahrungen hat?

Dann scheinen die Teile ja nichts zu sein, wenn die keiner fährt.

fatmani

das liegt wohl eher am preis. Das fourstroke kostest ja schon 7000 CHF! ergos: gibt es wenig leute, die so nen teil fahren.
 
Hi semtec,

Du hast Recht, die Bikes sind allerdings alles andere als günstig. Ich bin jedoch eher bereits etwas mehr zu investieren und habe dann Ruhe oder einen guten Support, als wenn ich wie bei meinem Votec NC1 andauernd Probleme habe...das nervt und kostet letztendlich mehr. Aber die Wahl muss jetzt überlegt getroffen werden.

Da ich lediglich den Rahmen benötige, hält sich das Ganze dann preislich etwas in Grenzen. Wahrscheinlich reicht mir auch das Fourstroke 02 oder 04.

Danke

fatmani
 
fatmani: nen leichteren alu rahmen kannst du dir wahrscheinlich nicht kaufen. zudem ist der hinterbau halb aus karbon halb aus alu..also was ganz besonderes... du wirst sicher sehr viel freude an dem rahmen haben. ride on!
 
Hi semtec,

kannst Du mir Bilder von Deinem BMC zusenden? Bislang bin ich bzgl. Bilder nicht sehr fündig geworden.

Welche Komponenten fährst Du am Rad, z.B. Gabel, Bremsen, Kurbel, Schaltung...Du weisst schon?

Ich möchte von meinen Votec NC1 alles auf das BMC übernehmen, da sich die Teile bislang bewährt haben.


fatmani
 
hier ein pic: http://www.camp-rosenberg.ch/mtb/fourstroke.jpg

ich hab ne 100mm fox terralogic gabel drauf. sowie der 190 dt swiss dämpfer mit remote lockout, den ich vom lenker betätigen kann. radsatz ist mavic crossmax sl. sattelstütze und lenker sind von easton und sind aus carbon. komonenten sind alles xtr..aber die alten nicht 2006 modell. hab aber bei den scheibenbremsen statt 160mm nun 203mm drauf. (auf dem bild sind noch die 160mm). *g*
 
Hi semtec,

suche natürlich auch nach einem guten gebrauchten BMC, sieht aber schlecht aus, falls man überhaupt etwas findet.

Ich schreibe Dir, falls ich fündig werde. Ansonsten muss ein neuer Rahmen her.

fatmani
 
ja framesets von bmc sind sehr rar. kannst dir ja grad den neuen fs1 nano carbon rahmen besorgen :-) momentan sicher der beste rahmen....kannst dir ja mal auf bmc-racing.com nachschlagen
 
Hi semtec,

danke für den Tipp.

Weisst Du, was der FS1 Carbon Rahmen kosten (nur Rahmen)?
Wahrscheinlich 2500 bis 3000 Euro?

Dann muss ich abends in der Fussgängerzone noch betteln oder südamerikanische Indianermusik auf der Panflötte spielen.

Bis dann

fatmani
 
Hab Anfang Jahr mal bei BMC nachgefragt und damals hiess es, dass der Fourstroke-Rahmen 1'990 SFr. (ungefähr 1'300 Euro) kostet. Mit Steuersatz aber ohne Dämpfer. Es war auch egal, ob es der 01-, der 02- oder der 03-Rahmen ist, da diese bis auf die Lackierung identisch waren. (Die Carbon-Sitzstreben des 01er scheinen keinen Kostenunterschied zu machen).

Auf der neuen 07er Preisliste ist derzeit lediglich der fs03-Rahmen angegeben. Frame incl. Rock Shox Ario 2.2 Rear Shock Rebound and lockout, Headset FSA ZS-3 = € 1'499

Ich würde mal telefonisch nachfragen (auch ob. z.B. die 2006er Rahmensets etwas günstiger abgegeben werden). Bei meiner damaligen Anfrage war die Auskunft sehr nett und hilfsbereit. Die Tel.-Nr. von BMC: +41 32 654 14 54. oder per Mail an info(at)bmc-racing.com
 
Hi,

ich habe mal bei einem Händler den FS01 nachgefragt, der lag bei knapp über 2000,-- Euro.

Das finde ich schon ziemlich happig.

Mit 1300 bis 1500 Euro könnte ich ja noch leben, das ist der ungefähre Preis für ein Liteville 301.

fatmani
 
Zurück