Hallo Leute,
habe am Freitag endlich mein lang ersehntes ES6 erhalten und meinem Urlaub steht fast nichts mehr im Wege
.
Vorab schonmal....
...es ist ein geiles Teil, super verarbeitet und läst sich gut fahren.
Wenn da nicht noch ein paar Kleinigkeiten währen...
1. An der Minute3 kann ich nur ca. eine halb Drehung der Zugstufe verstellen. Das bringt allerdings bei mir keinen spürbaren Unterschied.
2. Am roten SPV-Ventil auf der Minute3 ist das Gewinde definitiv enger geschnitten als am anderen Ventil. Die Dämpferpumpe läst sich nur mit roher Gewalt und entsprechendem Kontern der 16mm Mutter darunter aufschrauben. Selbst die kleine schwarze Schutzkappe auf dem Ventil war nur wenige Drehungen aufgeschraubt. Gibt es dafür evtl. noch Gewindeadapter?!?!?
3. Der XT-Umwerfer hinten legt die Kette unter Zug auf das hintere kleine Ritzel statt auf das große. Bei meinem alten XT-Umwerfer ist es genau umgekehrt. Gibt es da einen Trick???
Ich will natürlich am Lenker beim Drücken(!) des Schalthebels in Steigungen mal eben drei Gänge auf einmal 'hoch' schalten können und nicht Rad für Rad. Hab Ihr auch dieses Probleme? So ist das auf jeden Fall super Käse. Werde mir dann wohl noch eine alte XT-Schaltung kaufen müssen.
Schon mal danke für Eure Infos
habe am Freitag endlich mein lang ersehntes ES6 erhalten und meinem Urlaub steht fast nichts mehr im Wege

Vorab schonmal....
...es ist ein geiles Teil, super verarbeitet und läst sich gut fahren.
Wenn da nicht noch ein paar Kleinigkeiten währen...

1. An der Minute3 kann ich nur ca. eine halb Drehung der Zugstufe verstellen. Das bringt allerdings bei mir keinen spürbaren Unterschied.
2. Am roten SPV-Ventil auf der Minute3 ist das Gewinde definitiv enger geschnitten als am anderen Ventil. Die Dämpferpumpe läst sich nur mit roher Gewalt und entsprechendem Kontern der 16mm Mutter darunter aufschrauben. Selbst die kleine schwarze Schutzkappe auf dem Ventil war nur wenige Drehungen aufgeschraubt. Gibt es dafür evtl. noch Gewindeadapter?!?!?
3. Der XT-Umwerfer hinten legt die Kette unter Zug auf das hintere kleine Ritzel statt auf das große. Bei meinem alten XT-Umwerfer ist es genau umgekehrt. Gibt es da einen Trick???
Ich will natürlich am Lenker beim Drücken(!) des Schalthebels in Steigungen mal eben drei Gänge auf einmal 'hoch' schalten können und nicht Rad für Rad. Hab Ihr auch dieses Probleme? So ist das auf jeden Fall super Käse. Werde mir dann wohl noch eine alte XT-Schaltung kaufen müssen.

Schon mal danke für Eure Infos