Erfeahungen Einzig Bikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kugeln in guter Qualität gibt es für ganz wenig Geld ausreichend zu kaufen. Derart verschlissene/beschädigte Pfennigartikel weiter zu benutzen ist völlig sinnfrei, das kann ich einfach nicht nachvollziehen!
Du kaufst die???? :eek:
Bei mir gibt es was in die Kaffeekasse und gut ist es... :D

Ernsthaft,

daran sollte man nicht sparen.
Ein blokierendes Vorderrad ist nicht witzig!
 
Ein Vorderrad wird wegen einem Lagerschaden kaum blockieren, das ist aufgrund der Hebelwirkung fast unmöglich. Deshalb sind auch "schwergängige Lager", die viel Kraft kosten (wie ein gewisser @peh glaubhaft machen möchte) in den Bereich der Legenden zu verweisen!

Das Lager wird immer mehr Geräusche von sich geben, und das Spiel wird größer, bis man freiwillig etwas tut, ehe es festgeht!
 
Ein Vorderrad wird wegen einem Lagerschaden kaum blockieren, das ist aufgrund der Hebelwirkung fast unmöglich. Deshalb sind auch "schwergängige Lager", die viel Kraft kosten (wie ein gewisser @peh glaubhaft machen möchte) in den Bereich der Legenden zu verweisen!
Du phantasierst gerade heftig. Wenn Du mich anpinkeln willst, musst Du schon in die Richtung zielen, in der ich stehe.

Stattdessen pinkelst Du in den Wind und machst Dich selber nass. Mir soll's recht sein.
 
Wenn ich das verwechselt habe, und nicht Du es warst, der behauptet hatte, die Naben beim Einzig wären so schwergängig, dass deswegen ein anderes Rad mit 52:16 sich leichter treten lässt, als das Einzig mit 46:16, dann tut mir das leid!
 
Hallo Leute,

werde im Singlespeed Foto Galerie Faden auch mal ein Einzig posten.

Will mal kurz meine Erfahrung schreiben.

Hatte vor ca. einem Jahr das Rahmenset in schwarz für nen guten Kurs ersteigert. Lieferung war innerhalb von 4 Tagen angekommen.

Das Innenlager wanderte gleich zur Freundin ins City-immer-draussen-angekettet-Rad. Bisher absolut unauffällig und rotiert noch geschmeidig.

Steuersatz und Sattelklemme sind noch ungenutzt. Chrom oder wie auch immer die Teile beschichtet sind, sind makellos. Die Lager des Steuersatzes waren trocken aber dafür alles rostfrei. Keine Späne auf den Lagerflächen und es gab sogar eine Gummidichtung dazu. Natürlich ist nur angucken kein Test aber ein normaler Stahlsteuersatz fässt sich genau so an.

Zum Thema Schweißnaht kann ich nicht viel sagen da ich von Metall kaum Ahnung habe. Es sind jedoch keine Löcher eingebrannt. Keine Pickel oder Ähnliches dafür jedoch alles sehr grob.
Der Lack kaschiert das gut und bei dem Preis stört mich sowas nicht. Ein kraftvoller Werkzeugteffer hat der Farbüberzug nichts ausgemacht jedoch hatte ich den Rahmen mal auf nen Steinboden gelegt, da hat es denn schon die ersten Schmarren reingedrückt.

Ausfaller sind in meinen Augen symmetrisch. Gewindebohrung für Schutzbleche und Gepäckträger sind zumindest hinten vorhanden, vorne leider nicht.

Langzeiterfahrung habe ich keine. Rahmen und Gabel sind keine Leichtgewichte. Wer sowas nicht gewohnt ist stört sich bestimmt nicht daran.

Der Rahmen wurde so in der Art "Urban Bike" (Fotos im Fotoalbum) aufgebaut. Fährt sich so richtig gut. Beim Reintreten verwindet sich da wenig im Tretlagerbereich. Eiziges Manko, welches sicherlich geometriebedingt ist, dass mit großen Pedale und Füßen die Schuhspitze gerne mal am Schutzblech tickelt wenn man stark einlenkt. Sicherlich alles eine Frage der Gewohnheit.

Wenn Einzig 26er Rahmen in dem gleichen Preisrahmen bauen würde, würde ich bestimmt noch einmal zuschlagen (wenn die Qualität mit dem von mir beschriebenen Rahmen übereinstimmt).

Bis dahin.....und Helm auf im Radsport, so wie der Kollege -->:mexican:
 
Heute morgen war ich wieder mit dem Einzig auf Tour, siehe da, wieder hat alles bestens funktioniert, kein Rahmen- oder Gabelbruch war zu verzeichnen! Wenn das so weitergeht (womit ich rechne), werde ich das Einzig noch an meine Enkel vererben. Wer weiß, vielleicht wird es ja irgendwann mal als Oldtimer gewürdigt, wenn schon nicht als Zeitgenosse!
einzigartigwugavj3oib.jpg
 
^^ Foto- und Radqualität gehen eine symbiotische Verbindung ein ;)
Da eine Symbiose eine Verbindung darstellt, von der beide Parteien profitieren, bzw. die für beide vorteilhaft ist, muss Dein Versuch, klug zu klingen leider als gescheitert angesehen werden, das passt einfach nicht.

So ist das nun mal, wenn man alles zu oberflächlich betrachtet, man tritt schnell ins Fettnäpfchen oder macht sich nur lächerlich. Wenn man das, was billig ist, nicht zu schätzen weiß, und einfach denkt, es darf nicht sein, was nicht sein kann.

Es ist nun mal so, dass Einzig gute Produkte zu einem angemessenen Preis bietet. Mit einem Einzig bin ich nicht overdressed, sondern einfach nur passend mobilisiert.

Die Fotoqualität ist übrigens der frühen Morgenstunde mit wenig Licht und viel Nebel entsprechend gut. Dank meiner neuen Lumix mit Leica Objektiv. Eine Kamera, die ein Vielfaches des Einzig gekostet hat. :lol:
 
Da eine Symbiose eine Verbindung darstellt, von der beide Parteien profitieren, bzw. die für beide vorteilhaft ist, muss Dein Versuch, klug zu klingen leider als gescheitert angesehen werden, das passt einfach nicht.
Klar könntest Du mir sagen, dass weder Räder noch Fotos leben. Einem Rad und einem Foto ein Zusammenleben zu konstatieren, ist daher Bullshit, ja. Zum Glück ist in der Sprache viel Raum für Bildhaftes. Dein Foto und das Einzig leben friedlich auf demselben Qualitätsniveau. Passt schon.
So ist das nun mal, wenn man alles zu oberflächlich betrachtet, man tritt schnell ins Fettnäpfchen oder macht sich nur lächerlich. Wenn man das, was billig ist, nicht zu schätzen weiß, und einfach denkt, es darf nicht sein, was nicht sein kann.
Ich weiß günstige Preise sehr zu schätzen. Das Einzig ist nicht billig, es ist nicht mehr wert. Oberflächlich ist Deine Betrachtung.
Mit einem Einzig bin ich nicht overdressed, sondern einfach nur passend mobilisiert.
Nachdem ich Deine Youtube-Beiträge gesehen habe, würde ich sagen: Ja, passt.
Die Fotoqualität ist übrigens der frühen Morgenstunde mit wenig Licht und viel Nebel entsprechend gut. Dank meiner neuen Lumix mit Leica Objektiv. Eine Kamera, die ein Vielfaches des Einzig gekostet hat.
Ich rede vom falschen Weißabgleich, von wahnwitzig angehobenen Kontrasten und von Artefakten, die entweder stümperhafter Bildbearbeitung oder zu starker Komprimierung geschuldet sind.

Dass die Kamera daran unschuldig ist, glaube ich gern.
 
Dein Foto und das Einzig leben friedlich auf demselben Qualitätsniveau. Passt schon.
Auch wenn es Deiner Meinung nach passt, das hat halt nichts mit einer Symbiose zu tun, das alleine war meine Aussage. Ein passendes Fremdwort für friedliches Zusammenleben wäre z.B. Koexistenz, damit hättest Du den Treffer gelandet.
Das Einzig ist nicht billig, es ist nicht mehr wert.
Genau hier offenbart sich wieder Dein beschränkter Horizont. Ob das Einzig für jemanden billig ist oder nicht, und wieviel es dem jeweiligen Besitzer wert ist, lässt sich nur schwer objektiv beurteilen, da verbietet sich einfach jedes Pauschalurteil.

Ich behaupte fest, bei so einem Einzig Komplettrad für durchschnittlich 140 bis 180 Euro ist der reelle Gegenwert besser einschätzbar, als bei so manchem Edelbike für 4000 Euro oder noch weitaus mehr.

Da ich beruflich sehr viele Kinder und Jugendliche mit ihren Krücken, die sich angeblich Fahrrad nennen, erlebe, weiß ich, dass da etliche Kandidaten mit einem robusten Einzig einen sehr guten Fang machen würden.
Nachdem ich Deine Youtube-Beiträge gesehen habe, würde ich sagen: Ja, passt.
Das Neueste: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=C7sfVTewBVY"]1. offizielles Training für den Ötztaler Radmarathon 2013 - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben die beiden schon wieder das Kriegsbeil ausgegraben. :rolleyes:
Ach! Das finden sie ja nicht mehr wieder, deswegen nehmen sie Einzig...
HILFE!
Razor und peh auf der Pirsch... :D

Ich gründe jetzt die IG Einzig...
Und ich stelle mich im Einzig-Shirt mit Kuhglocke an die Strecke vom Ötzel...
(Wer mitkommen und sich auch zum Vollhorst machen will, ist gerne eingeladen!)

:lol:
 
Da haben die beiden schon wieder das Kriegsbeil ausgegraben. :rolleyes:
Nein, ich habe da keine Gewaltphantasien. Wir zweifeln einfach gegenseitig an unserem Verstand. Etwa, wenn er nicht verstehen will, dass Koexistenz oben nicht die Symbiose ersetzt. Das Schlechte nützt dem Schlechten und stützt es. Erst das Bessere stellt es in Frage.

Für mich ist das Einzig ein Baumarktrad fragwürdiger Qualität, für Razor nicht. Das sind unsere "Erfeahungen". Die sind ziemlich gesetzt.

Ich hatte es in den dreieinhalb Jahrzehnten, in denen ich Rad fahre, noch nie mit so minderwertig anmutendem Material zu tun. Razor kennt offenbar noch viel Schlechteres. Ich wünsche ihm, dass er auch mal in den Genuss von Besserem kommt.

Meine Kriegsgelüste und Gewaltphantasien konzentriere ich aktuell auf die Typen, die hier nächtens Keller ausräumen. Vielleicht sollte da wirklich mal der ein oder andere Finger splittern,damit eine Weile Ruhe ist. Ansonsten bin ich sehr friedlich.
Ich gründe jetzt die IG Einzig...
Bitte nicht :heul:
 
Diese Qualitätsdiskussion halte ich für etwas an den Haaren herbeigezogen. Gerade in einer Wegwerfgesellschaft, wo zwei Jahre alte Handys in die Schublade wandern.

Mein Komplett-Einzig macht Spaß und das bestimmt noch für etliche Jahre. Das Einzig-Chromrahmen Selbstbau mit Shimanoteilen ist mein City Showrad. Beim Fahrrad kann man wenigstens Teile austauschen. Um den Kreis zu schließen bei Handys oft nicht oder ist nicht rentabel.
 
Gottes Garten ist nun mal groß, entsprechend sind die Qualitätsempfindungen unterschiedlich. Persönlich werde ich ein EINZIG nie kaufen wollen, das wäre mir das Geld nicht wert. Einen schönen Italiener dagen für ist schon eine nette Augenweide, zumal man das Rad jeden Tag verwendet.

Nunja, sollte jeder selber entscheiden ! Gutes Essen und ein gutes Fixie ergänzen sich verzüglich, da kommt EINZIG nicht in Frage

http://bike-channel.tv/film/pedaling-nyc-episode-1-pizza-fixation
 
Zuletzt bearbeitet:
guckmalhier
Natürlich kann man X € für ein tollen Rahmen und Teile ausgeben (ich persönlich finde die 70'ger De Rosas traumhaft schön und habe 2), muss man aber nicht.

daddy_o
Sehe ich genauso...

peh
Das war mehr ironisch gemeint...
und: Oh doch!
 
Ich wünsche ihm, dass er auch mal in den Genuss von Besserem kommt.
Hatte ich etwa irgendwo behauptet, ich kenne nichts besseres, als Einzig, oder gar, Einzig sei das einzig Wahre?

Im Moment stehen in meiner Garage genau 11 Singlespeed-Räder plus einem Singlespeed-Chopper, den ich aber nicht als praxisgerechtes Rad bezeichnen kann, weil er fast unfahrbar ist, jedenfalls, sobald die Steigung mehr als 2% beträgt. Meine beiden Einzig nehmen dabei gewissermaßen die Kategorie der "Problemlos-Bikes" ein, ohne technische Höhepunkte, aber auch ohne wirkliche Schwächen.

Welches Rad ist besser, und was bedeutet besser? Vielleicht ist mein sehr leichtes Radon, mit Carbon-Alu-Mix das früher einen starrem Antrieb hatte, das aber aufgrund eines Nabendefektes (keine Quando Nabe) mitlerweile wieder einen Freilauf hat, schneller und besser am Berg. Mein Dürrkopp mit Chrommolybdänrahmen hat eine geniale Geometrie für lange Strecken, und mein teilverchromtes Koga-Miyata aus den 80igern mit dem dreifach konifizierten, "Spline-verstärkten" Stahlrahmen geht als Klassiker durch, und fährt sich ebenfalls super. In die Stadt fahre ich gerne mit einer der Schlampen, und ins Gelände mit dem 29iger SSP-Hardtail.

Unkomplizierte Weggefährten sind aber die Einzig, sie sehen gut aus, sind Gebrauchsgegenstände, mit denen ich auch mal Feldwege fahre, oder die ich ohne schlechtes Gewissen gegen eine Mauer lehne, oder auf den Boden lege. Ich musste keine großartige Arbeit investieren, und auch das Geld, das ich dafür angelegt hatte, war nicht der Rede wert.

Hätte ich die Einzig gebraucht? Eigentlich nicht, aber das Ersteigern hatte Spaß gemacht, und es macht mir mehr Spaß, unter 11 (plus 1) SSP wählen zu können, als unter 9, wenn eine Runde ansteht. Ein paar Baustellen habe ich natürlich auch noch zu Hause, sobald ich Zeit genug habe, erhöht sich die Zahl meiner fahrbereiten Untersätze ohne Motor hoffentlich noch.
singlespeedergapujmsfa5vc.jpg
 
Zitat EINZIG-Bikes:
In zwei Wochen haben wir einen blauen Polo Rahmen im Programm. BE EINZIG

Klingt interessant. Kann mir einer erklären, was der Unterschied zwischen einem Polo Rahmen und einem Normalen SSP Rahmen ist?

Danke.
 
Zitat EINZIG-Bikes:


Klingt interessant. Kann mir einer erklären, was der Unterschied zwischen einem Polo Rahmen und einem Normalen SSP Rahmen ist?

Danke.

Ein Polo-Bike soll wendiger sein, da der Radstand kürzer ist.
Da EINZIG die jetzt schon als Polo-Bike verkauft, vermute ich mal, dass sich nur die Farbe ändert... :rolleyes:
 
Was haltet ihr denn von den Beachcruisern "Goldjunge" von Einzig Bikes? Die Rahmenkonstruktion sieht ja abenteuerlich aus.

ImageUploadedByTapatalk1350248232.921742.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1350248232.921742.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1350248232.921742.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 71
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück