Ich wünsche ihm, dass er auch mal in den Genuss von Besserem kommt.
Hatte ich etwa irgendwo behauptet, ich kenne nichts besseres, als Einzig, oder gar, Einzig sei das einzig Wahre?
Im Moment stehen in meiner Garage genau 11 Singlespeed-Räder plus einem Singlespeed-Chopper, den ich aber nicht als praxisgerechtes Rad bezeichnen kann, weil er fast unfahrbar ist, jedenfalls, sobald die Steigung mehr als 2% beträgt. Meine beiden Einzig nehmen dabei gewissermaßen die Kategorie der "Problemlos-Bikes" ein, ohne technische Höhepunkte, aber auch ohne wirkliche Schwächen.
Welches Rad ist besser, und was bedeutet besser? Vielleicht ist mein sehr leichtes Radon, mit Carbon-Alu-Mix das früher einen starrem Antrieb hatte, das aber aufgrund eines Nabendefektes (keine Quando Nabe) mitlerweile wieder einen Freilauf hat, schneller und besser am Berg. Mein Dürrkopp mit Chrommolybdänrahmen hat eine geniale Geometrie für lange Strecken, und mein teilverchromtes Koga-Miyata aus den 80igern mit dem dreifach konifizierten, "Spline-verstärkten" Stahlrahmen geht als Klassiker durch, und fährt sich ebenfalls super. In die Stadt fahre ich gerne mit einer der Schlampen, und ins Gelände mit dem 29iger SSP-Hardtail.
Unkomplizierte Weggefährten sind aber die Einzig, sie sehen gut aus, sind Gebrauchsgegenstände, mit denen ich auch mal Feldwege fahre, oder die ich ohne schlechtes Gewissen gegen eine Mauer lehne, oder auf den Boden lege. Ich musste keine großartige Arbeit investieren, und auch das Geld, das ich dafür angelegt hatte, war nicht der Rede wert.
Hätte ich die Einzig gebraucht? Eigentlich nicht, aber das Ersteigern hatte Spaß gemacht, und es macht mir mehr Spaß, unter 11 (plus 1) SSP wählen zu können, als unter 9, wenn eine Runde ansteht. Ein paar Baustellen habe ich natürlich auch noch zu Hause, sobald ich Zeit genug habe, erhöht sich die Zahl meiner fahrbereiten Untersätze ohne Motor hoffentlich noch.