Ergon 2012 Neuheiten

Registriert
24. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Luxemburg
Hallo,

Ergon bringt 2012 eine Sattelserie raus erste Informationen sind auf der Ergon Homepage zufinden:
http://www.ergon-bike.com/de/de/eurobike2011
und
http://www.ergon-bike.com/-download/erg_sm3_ger_web.pdf
Leider kommen diese Sättel erst im Frühjahr 2012 raus.

Da ich sehr zufrieden mit meinen Griffen Gx3 bin und schon etwas länger auf der Suche nach einem besseren Sattel bin, wäre ich an den SM3 von Ergon interessiert.
Hat vielleicht schon jemand etwas mehr über diese Sättel gelesen oder gehört?


Vielen Dank im Vorraus
 
Hab mir mal einen in Schwarz und Größe L Bestellt. Wird aber wohl min. 20 Tage dauern, ehr länger bis ich ihn hab. Bin gespannt und werde Berichten!
 
Hab mir den SM 3 pro Carbon Bestellt in Schwarz und Größe L... lieferezit steht aber nach wie vor auf 20 Tage. Ergo noch nicht absehebar wann er lieferbar ist...

@SirLancelot:

Also eigentlich bin ich mit meinem 610 Activ ganz zufrieden. Nur das er halt Blei Schwer ist und leider auch sehr breit ausfällt, was bei Technischem Gelände doch etwas störend sein kann.
 
YES! sehr geiles Teil! Achte nur bitte darauf, daß du die passende Klemmung an der Sattelstütze hast! Das Rail ist oval mit 7x9,6mm Durchmesser und sollte von oben und unten geklemmt werden.
 
Hat vielleicht schon jemand etwas mehr über diese Sättel gelesen oder gehört?

...da Du Deinen Sattel ja vermutlich schon eingefahren hast, schreib ich für Dich nix neues, aber ggf. sind die nachfolgenden Infos ja auch für andere Ergo-Fans von Interesse ;)

Da ich mich für den SM3 Pro sowie den SM3 Carbon Sattel interessiere, habe ich Ergon zwecks Gewichtsfreigabe und Ermittlung der passenden Größe angeschrieben und nachfolgende Antworten erhalten.

a) Gewichtsfreigabe bzw. -beschränkung

"...es gibt keine offizielle Beschränkung. Die Prüflast liegt laut Hersteller bei 135 kg, jedoch bei stärkerer Belastung bewirkt dies eine stärkere Durchbiegung der Schale."

b) Ermittlung der richtigen Größe

"Größe S ist für einen Sitzknochenabstand von 10-13 cm und Größe L für 12-15 cm geeignet."
 
Die Ergon SM3 ohne Carbongestell scheinen hier und da bereits im Handel zu sein, die Carbonvariante habe ich bisher aber nirgends lieferbar gesehen. Habe meinen schon vor knapp 2 Monaten vorbestellt. Gibt es da irgendwelche Schwierigkeiten? Mein Händler hat mich jetzt erstmal auf Mai vertröstet, ohne Gewähr versteht sich.
 
wo ist den "hier und da"? Weil ich wollte eh nur den SM3 Pro haben ohne die Karbonhalterung.

Er ist oder war unter anderem bei bike-discount.de und bike-mailorder.de lieferbar. Den Lagerbestand von heute kenne ich aber nicht, musst Du mal schauen. Den Carbonsattel habe ich leider bis heute nirgends lieferbar gesehen.

Edit: Oha, bike-discount.de hat eine einstellige Zahl der Carbondinger auf Lager, sehr gut.
 
Mein vorbestellter SM3-S Pro Carbon ist heute versendet worden. Nach Erhalt kann ich mal ein paar Fotos und Eindrücke vermitteln. Ich bin mal gespannt, es ist mein erster ergonomischer Sattel, vorher hatte ich immer nur Flites und Konsorten. :)
 
bin auch sehr an erfahrungen mit dem SM3 interessiert.
überlege auch, den SM3 mal zu testen, da ich mit meinem fizik tundra 2 nicht so 100%ig klarkomme...
 
Den Sattel habe ich heute erhalten, Bilder machen und fahren kann ich ihn aber erst am Wochenende.

Erste Eindrücke habe ich dennoch. Enttäuschend ist das Gewicht, mein SM3-S wiegt 212 Gramm, wobei die Herstellerangabe 179 Gramm besagt. Die Abweichung finde ich dann prozentual mit 18% doch ziemlich hoch, sowas kann man nicht mit ein bisschen Klebstoff hier und 1-2mm Kunststoff dort erklären. Die Gewichtsangabe von Ergon ist mE einfach falsch und entspricht nicht dem Serienprodukt. Das Gewicht entspricht also ziemlich genau der Katalogangabe für die TiNox-Gestell Variante für 50 EUR weniger.

Die Verarbeitung ist optisch einwandfrei, ich konnte keine unschön verarbeitete Stelle finden, auch die Übergänge der verschiedenen Materialien sehen sauber aus.

Draufgesessen habe ich bissher nur im Stand, der Stattel fühlt sich für mich hart an, härter, als ich es erwartet hatte. Die Polsterung ist nur minimal vorhanden.

Das Carbongestell funktioniert mit meiner Thomsonsattelstütze einwandfrei. Ich habe die Klemmung vorsichtshalber mit 5 Nm angezogen, auch wenn Thomson etwas mehr vorgibt.

Der Rest wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Absolut überzeugt bin ich vom Ersteindruck nicht, da hier auch ein Preis von 180 EUR im Raum steht. Kleine Freude am Rande, der Sattel hat das Gewicht meines Bikes jetzt auf 10,99 kg gedrückt. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Sattel habe ich heute erhalten, Bilder machen und fahren kann ich ihn aber erst am Wochenende.

Erste Eindrücke habe ich dennoch. Enttäuschend ist das Gewicht, mein SM3-S wiegt 212 Gramm, wobei die Herstellerangabe 179 Gramm besagt. Die Abweichung finde ich dann prozentual mit 18% doch ziemlich hoch, sowas kann man nicht mit ein bisschen Klebstoff hier und 1-2mm Kunststoff dort erklären. Die Gewichtsangabe von Ergon ist mE einfach falsch und entspricht nicht dem Serienprodukt. Das Gewicht entspricht also ziemlich genau der Katalogangabe für die TiNox-Gestell Variante für 50 EUR weniger.

Die Verarbeitung ist optisch einwandfrei, ich konnte keine unschön verarbeitete Stelle finden, auch die Übergänge der verschiedenen Materialien sehen sauber aus.

Draufgesessen habe ich bissher nur im Stand, der Stattel fühlt sich für mich hart an, härter, als ich es erwartet hatte. Die Polsterung ist nur minimal vorhanden.

Das Carbongestell funktioniert mit meiner Thomsonsattelstütze einwandfrei. Ich habe die Klemmung vorsichtshalber mit 5 Nm angezogen, auch wenn Thomson etwas mehr vorgibt.

Der Rest wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Absolut überzeugt bin ich vom Ersteindruck nicht, da hier auch ein Preis von 180 EUR im Raum steht. Kleine Freude am Rande, der Sattel hat das Gewicht meines Bikes jetzt auf 10,99 kg gedrückt. :)

hmmm...das mit dem gewicht ist ja schon der hammer. und du bist sicher, dass du auch wirklich den pro carbon bekommen hast?

bist du ihn den jetzt schon mal auf einer tour > 2h gefahren?

grüße vom snowman
 
Zurück