Ergon-Griffe gegen schmerzende Finger

Registriert
17. Mai 2015
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen,

ich habe seit letztem Jahr das Problem, dass mir Mittel-, Ring- und kleiner Finger während der Saison konstant Probleme bereiten. Leichte bis mittlere Schmerzen am "Fingeransatz" (also an der Stelle, an der der Finger aus der Hand rauskommt :)). Derzeit ist meine rechte Hand sogar angeschwollen und schmerzt. Das sorgt dann immer für ein paar Tage Zwangspause.

Ich gehe davon aus, dass neben falscher Bremstechnik auch zu dünne Griffe mit zu wenig Dämpfung montiert sind.

Nun habe ich mir mal zwei verschiedene Ergon-Griffe rausgesucht:
Einsatzbereich: ziemlich gemischt. Sehr gerne lange mit dem Gipfel als Ziel und einer traillastigen Abfahrt als Belohnung. (Cross-Country / All-Mountain)

Bike: 29" Fully (Cross-Country / All-Mountain)
Handschuhe habe ich immer an --> stinknormale Fox-Handschuhe (Langfinger) mit mäßiger Dämpfung.

Meine Fragen an euch:
  • Bringt die Verlängerung beim GS1 eine NUTZVOLLE Entlastung? Oder wirkt sich das in diesem Fall sogar negativ aus und ich sollte zum GA2 greifen?
  • Kann man hier auch zusätzlich mit einem stärker dämpfenden Handschuh aushelfen?

Besten Dank an euch im Voraus
 
Vielleicht solltest du die Frage im Fitness-Unterforum stellen.

Die Ergon GA2 hab ich an einem Bike, und sonst Syntace Moto oder irgendwelche an den andren Bikes. Klar, die greifen sich unterschiedlich (die GA2 sind irgendwie wurstig und die Moto haben aussen den Knubbel), aber was die Ermüdung der Hände usw angeht, spüre ich zumindest null Unterschied. Taube Hände oder Schmerzen bekomme ich eher selten, da muss es schon lange und heftig bergab gehen.
Die Hersteller versprechen ja immer viel (auch die 66six hab ich mal probiert), aber aufstützen am Lenker tut man sich ja eh besser nicht wirklich...

Ich vermute also dass es eher an einer Fehlhaltung auf dem Bike oder an der Einstellung des Lenkers liegt, und nicht an den Griffen.
 
Vielleicht solltest du die Frage im Fitness-Unterforum stellen.

Ich kann es leider nicht mehr verschieben und auch nicht löschen. Falls ein Admin anwesend ist, bitte verschieben.

Ich vermute also dass es eher an einer Fehlhaltung auf dem Bike oder an der Einstellung des Lenkers liegt, und nicht an den Griffen.

Ich werde auch den Lenker wechseln und etwas mit meiner Geometrie rumprobieren.
 
Zum Arzt. Sofort. Das muss abgeklärt werden. Stichwort Rheuma

Naja, ich weiß nicht. Nicht jedes Jucken ist direkt Krebs :-)
Ich habe keinerlei Probleme im Alltag. Wenn man seine Körperteile "extremen" Bedingungen aussetzt, dann kann es sein, dass der Körper halt auch Reaktionen zeigt. Ich tippe doch auch eher auf falsche Geometrie, zu hohe punktuelle Belastung als auf Rheuma...
 
Solche Ergon-Griffe helfen gegen das Karpaltunnel-Syndrom. Bei dir klingt das aber eher nach Gelenküberlastung/-entzündung, da hilft das wenig.

Geh mal zum Sportmediziner, der soll das durchchecken.
 
Also ich hab ab und an mal Schmerzen am kleinen Finger einer Hand und da auch nen "Schnappfinger". Das äußert sich aber "nur" morgend wirklich stark. Ich gehe davon aus, dass es durch eine erhöhte Belastung durch's Mountainbiken dazu gekommen ist, ich fahre erst seit diesem Jahr ernsthaft. Mein Hausarzt wollte sich zur Ursache nicht äußern, er war sich schlicht nicht sicher. Überweisung zum Facharzt hab ich bekommen. Habe jedoch prophylaktisch schonmal auf die Eron GA2 umgestellt und meine zumindest nen Unterschied zu bemerken. Meine Hand schmerzt etwas weniger, seit ich die Griffe drauf hab. Die Position des Lenkers hatte ich auch leicht angepasst. Wobei die Verbesserung natürlich auch mit einer Gewöhnung an die Belastung zu tun haben kann. Oder nur im Kopf stattgefunden hat. ;)

Davon ab würde ich auf jeden Fall den Hinweis von @4mate und @Florent29 beherzigen und damit mal zum Arzt gehen.
 
Häufig liegt es auch nicht nur an den Griffen, sondern am Winkel / Form des Lenkers. Ich hatte auch häufig eingeschlafene Handkanten/ kleinen Finger.
Bei mir haben die GE1-Griffe viel gebracht, aber endgültig gelöst hat es ein neuer Lenker.
Zuvor hatte ich einen sehr geraden Low-Riser Lenker (10mm Rise) ohne Back-Sweep und habe nun auf einen Lenker mit 8° Back-Sweep und 15mm Rise gewechselt.

Voilà: Weg waren die Schmerzen.

Vll reicht es auch den Lenker etwas zu drehen um den Winkel zu ändern? Dann muss du nicht versuchsweise einen neuer Lenker her.
 
Ich hatte das Problem auch, aber nicht so krass wie bei euch. Ist nur immer alles eingeschlafen und manchmal leichte Schmerzen.

Hab mir Schaumstoffgriffe von KCNC draufgemacht (übrigens auch nur 14gr...), die Bremshebel richtig eingestellt (weiter nach unten abgewinkelt), und die Last auf Hände und Lenker bewusst reduziert.

Soweit alles gut jetzt, auch wenn ich ohne Handschuhe fahre.
 
Zurück