Ergon oder SqLab Griffe?

genau. Eigentlich wollte ich die 711R ans Enduro montieren aber die Aussage der Hotline macht mich jetzt stark unsicher ala da ist schon mal der Griff komplett abgerutscht.
Das bei den 7OX die Hülse durchgehend ist, gefällt mir nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre jetzt meine Frage gewesen. Fährt denn jeder hier mit Handschuhen? Also anders gefragt: wie sind denn die genannten Griffe wenn man ohne HS fährt? Bin heute ne längere Tour mit Specialized Griffen gefahren und habe ziemlich geschwitzt an den Handinnenflächen, was recht nervig war auf Dauer...
Ich versteh nicht, wieso man ohne HS fahren möchte, aber das wär eine OT-Diskussion... Glaube dass du bei den meisten Griffen schwitzen wirst, sind ja fast alle aus Gummi und die Feuchtigkeit muss irgendwo hin. Korkgriffe könnten funktionieren :D

OT: Ich hab beide und wechsel immer wieder mal hin und her. Sie haben eine unterschiedliche Form und dämpfen somit an anderen Stellen etwas mehr oder weniger. Hab keinen klaren Favoriten. Meistens hab ich die GE1 drauf weil sie auf allen 3 Bikes sind, das ist ganz angenehm wenn man sich überall gleich wie zu Hause fühlt. Insofern kann ich über die Langlebigkeit von den SQLab nix sagen. Das älteste Ergon-Paar hab ich schon viele Jahre, aber da ich eben nicht nur mit einem Bike fahre, verteilt sich die Nutzung. Bei einem Paar ist mir nach einem Stürz die Hülse gebrochen und der äußere Teil war beweglich wie bei GripShift :) Aber das war wohl Pech und könnte auch bei anderen Produkten passieren.
 
Die 711R werden im montierten Zustand nochmal deutlich größer, dass war der Denkfehler von mir. Die haben eher so 30-31mm. Mein Carbonlenker hat eine angerauhte Oberfläche an den Enden und ich frag mich ob ich es am Enduro nicht doch riskieren sollte. Wandstärke von den Griffen ist ca. 4mm, was da wohl normale LockOn haben?
 
Zurück