Ich fahre nun schon eine Weile diverse SQ lab Sättel und finde sie für mich gut. Auf die unterschiedlichen Modelle bzw. deren Einfluss auf das Sitzgefühl (bei längeren Touren) hatte ich nie sonderlich geachtet. Meine Sattelbreite hatte ich mit "Wellpappe" gemessen und dann das Modell bestellt, das irgendwo im Angebot war.
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass ich immer wieder Beschwerden im Bereich des linken "Sitzhöckers" hatte bzw. im Bereich des Muskels der Oberschenkelinnenseite. Macht sich z.B. bemerkbar, dass das Heben des linken Beines eingeschränkt/ schmerzhaft ist.
Also habe ich mit diversen Sattelmodellen rumprobiert/ Sitzhöhe etwas niedriger und leichte Verschiebung nach hinten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die neueren Modelle eine etwas breitere Sattelnase haben und einige Modelle wie 610 Infinergy eine etwas stärkere Unterstützung (höhere Pads) im Bereich der Sitzhöcker aufweisen, weil sie wohl für eine aufrechtere Sitzposition gedacht sind.
Habe das Gefühl, dass meine Beschwerden dadurch ausgelöst werden könnten.
Von meinen alten Modellen habe ich das beste Sitzgefühl wenn der Sattel rel. flach ist - glaube es ist ein alter 611 er active (auf dem Bild der Sattel rechts außen). Mit dem Ergowave Sattel (links außen, hat auch breitere Nase) komme ich z.B. gar nicht zurecht.
Diese alten "flachen" Modelle mit schmaler Nase gibt es aber wohl nicht mehr.
Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. müsste ich bei den neueren Modellen eine andere Sattelbreite wählen?
Jetzt fahre ich natürlich mit dem alten Sattel, der sich gut anfühlt.
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass ich immer wieder Beschwerden im Bereich des linken "Sitzhöckers" hatte bzw. im Bereich des Muskels der Oberschenkelinnenseite. Macht sich z.B. bemerkbar, dass das Heben des linken Beines eingeschränkt/ schmerzhaft ist.
Also habe ich mit diversen Sattelmodellen rumprobiert/ Sitzhöhe etwas niedriger und leichte Verschiebung nach hinten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die neueren Modelle eine etwas breitere Sattelnase haben und einige Modelle wie 610 Infinergy eine etwas stärkere Unterstützung (höhere Pads) im Bereich der Sitzhöcker aufweisen, weil sie wohl für eine aufrechtere Sitzposition gedacht sind.
Habe das Gefühl, dass meine Beschwerden dadurch ausgelöst werden könnten.
Von meinen alten Modellen habe ich das beste Sitzgefühl wenn der Sattel rel. flach ist - glaube es ist ein alter 611 er active (auf dem Bild der Sattel rechts außen). Mit dem Ergowave Sattel (links außen, hat auch breitere Nase) komme ich z.B. gar nicht zurecht.
Diese alten "flachen" Modelle mit schmaler Nase gibt es aber wohl nicht mehr.
Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. müsste ich bei den neueren Modellen eine andere Sattelbreite wählen?
Jetzt fahre ich natürlich mit dem alten Sattel, der sich gut anfühlt.