[erledigt] Nerviges schleifen am Antrieb

Ist die Achse an der Stelle verjüngt bzw. abgedreht? Kann sein das an dieser Stelle der Schliff nur unterbrochen ist. Sind das Drehriefen in dem dunklen Bereich? Anhand des Fotos ist das halt nur schwer zu erkennen. Kann also sein das es so gefertigt wurde.
 
Als ich endlich alles runter hatte, zeigte sich folgendes Bild
Anhang anzeigen 520979

Naja, ich bin gespannt. Ich werde morgen nochmal kurz berichten und hoffe, dass ich dann das Thema schließen kann.
OK, das wars nicht, zurück zum Start :wut:

Ist die Achse an der Stelle verjüngt bzw. abgedreht? Kann sein das an dieser Stelle der Schliff nur unterbrochen ist. Sind das Drehriefen in dem dunklen Bereich? Anhand des Fotos ist das halt nur schwer zu erkennen. Kann also sein das es so gefertigt wurde.
Nein die Achse ist nicht konisch oder so. Ich habe sie zwar nicht vermessen aber ich denke die ist im Querschnitt auf die gesamte Länge gleich. Die Rillen sind NICHT gleichmäßig, also irgendetwas hat hier geschliffen, das war allerdings nicht der Übeltäter.

Das Schleifen ist also noch da. Zumindest subjektiv bilde ich mir ein, dass es jetzt besser ist, vielleicht durch die Wartung der Lager. Aber es ist immer wahrscheinlicher, dass hier wirklich ein Lager defekt ist. Ich bekomme nächste Woche das XT Set (Kassette 771 und Kette HG95) und da muss ich e wieder ran. in diesem Zuge werde ich die Lager wechseln bzw. wechseln lassen, dazu ein paar Fragen!

In den Videos die ich mir so angesehen habe, werden diese mittels passender Stecknuss und Gummihammer rausgetrieben. Ist das so die gängige Praxis oder ist es besser, dass ich das demontierte Laufrad zum Bikestore bringe und dort die Lager tauschen lasse? Ich nehme an die machen das dort mit einer Presse? Wie macht Ihr das?

Grüße, Rene
 
Hallo Leute!

Ich habe mir mittlerweile im Store bei mir ums Eck bestätigen lassen, dass das von einem Lager kommt. Jetzt ist halt die Frage und deshalb bin ich wieder ohne Entscheidung von dem Laden raus, was mach ich.

Ich bin ein ziemlicher Brocken, ich wiege 103kg - nackt - versteht sich :D
Es gibt überhaupt keine Infos zu diesen Focus Teilen. Focus selbst zeigt auch überhaupt keine Reaktion auf meine Anfragen. Ich hab die sogar schon auf FB belästigt, da kommt nichts rüber, soviel zum Support. Eigentlich wollte ich von denen bloß wissen, wie es mit der Gesamtbelastung für diese Laufräder aussieht und wo ich ein passendes Lager herbekommen kann bzw. welche generell passen.
Der Techniker im Laden ums Eck, denn ich natürlich sehr kompetent finde, hat klarerweise keinen Plan was da für Teile drin stecken und der müsste erst die alten raus machen und dann weiter sehen. Der verkauft aber auch keine Focus Bikes.

Jetzt war ich knapp davor mir dort ein neues Mavic Crossride HR mitzunehmen, dieses geht aber auch nur bis 120kg Gesamtbelastung. Wenn ich auf meine 103 noch das Bike aufrechne ...

Frage: gibts Laufräder für so Knackige wie mich, welche im Park dann nicht gleich unter mir wegbrechen?
Die DT Swiss M/E gehen auch nur bis 120kg. Was soll ich da kaufen?

Edit sagt: Ich sehe gerade, dass DT Swiss E 1900 geht bis 130kg Systemgewicht.

Grüße, Rene
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

Dieses/mein leidiges Themas findet heute einen Abschluss. Ich habe das bc Trail 1 Set gekauft. Dazu habe ich zusätzlich noch in das XT Set (Kassette CS-M771-10 + Kette CN-HG95) investiert.

Für mich haben sich dadurch 2 "Probleme" gelöst. Das Schaltverhalten ist jetzt wie ich es mir vorstelle, das habe ich in einem anderen Thema stark bemängelt und das nervige Lagerschleifen ist jetzt natürlich auch weg. Für mich ein ganz neues Fahrgefühl.

Bald ist vom Focus nur noch der Rahmen über :D
Danke an alle die mich durch dieses Thema begleitet haben!

Grüße, Rene
 
Zurück