Ernährung: Bruker - Schnitzer - Bircher & Co.

Wenn ein Schwyzer einen Bayern damit zu beleidigen versucht dass er ihn einen Lederhosnseppl nennt, dann ist das wahrscheinlich kakorütmie und daher ziemlich lustig.
Aber was noch viel schlimmer ist, du beleidigst auch noch unsere Frauen! Wenn du mir gesagt hättest ich müßte einen Hut aufsetzen damit ich mich von einem Schwyzer unterscheide, dann wäre ich zwar beleidigt gewesen, aber hätte das noch durchgehen lassen.
Also lass dir deine Zigarren schmecken, aber bevor du sie isst nicht vergessen vorn und hinten anzünden, damit du weisst was Sodbrennen heisst. Und wenns komisch riecht, dann hast du wahrscheinlich ein Snickers erwischt die nachgewiesenermaßen schlecht brennen.
 
Na also Ziel erreicht. Seppl ist böse. Wer austeilt muss halt auch einstecken können.
Dein Versuch die Schweizer zu verarschen war zwar plump, aber allemal eine Replik wert. Dumm gelaufen. Dafür bekommst ja jetzt sicherlich Unterstützung von anderen Blauweissen.
Mit "kakorütmie" hast Du wirklich den Vogel abgeschossen. Das Wort gibt es offensichtlich nur in Bayern. Meist Du Kakophonie oder was?

Ein Schwyzer ist übrigens ein Bewohner des Kantons Schwyz.

Und wieso beleidige ich eure Frauen? Verstehe ich nun wirklich nicht. Den Gedankengang hast Du selbst fertiggesponnen. Na ja, immerhin etwas.

Der Rest ist mir zu wirr um es verstehen zu wollen.

Ach ja: Ische bine gargeine Schaweizer. Ich lebe nur hier.
 
hubabuba schrieb:
Na also Ziel erreicht. Seppl ist böse. Wer austeilt muss halt auch einstecken können.
Dein Versuch die Schweizer zu verarschen war zwar plump, aber allemal eine Replik wert. Dumm gelaufen. Dafür bekommst ja jetzt sicherlich Unterstützung von anderen Blauweissen.
Mit "kakorütmie" hast Du wirklich den Vogel abgeschossen. Das Wort gibt es offensichtlich nur in Bayern. Meist Du Kakophonie oder was?

Ein Schwyzer ist übrigens ein Bewohner des Kantons Schwyz.

Und wieso beleidige ich eure Frauen? Verstehe ich nun wirklich nicht. Den Gedankengang hast Du selbst fertiggesponnen. Na ja, immerhin etwas.

Der Rest ist mir zu wirr um es verstehen zu wollen.

Ach ja: Ische bine gargeine Schaweizer. Ich lebe nur hier.


Irgendwie gefällt mir deine aggressive Art, fast schon chirurgisch. Gibt es nicht irgendein Thema, über das wir uns streiten können, Du ital. Weichei?
 
hubabuba schrieb:
Ach ja: Ische bine gargeine Schaweizer. Ich lebe nur hier.
Aha, dann bist Du also Italiener :) Die Italiener haben doch eine gute und gesunde Küche. Wieso bist Du dann so gegen gesunde Ernährung? Ach ja, die Schwiegermutter. :eek: Jetzt würde mich doch wirklich mal interessieren was für eine Ernährungslehre Dir Deine Schwiegermutter da gepredigt hat. Walddorf sagt mir jetzt nicht so viel in Bezug auf Ernährung. Rudolf Steiner hab ich schon mal gehört, kann da jetzt aber keine bestimmte Ernährungsform zuordnen.

Deinen vorigen Post will ich der Vollständigkeit halber auch noch beantworten:

1. Im 2. Weltkrieg hatten die Leute andere Sorgen als Untersuchungen über Zivilisationskrankheiten anzustellen. Das Ganze ist, die Erinnerungen Deiner Mutter in Ehren, eine Nullaussage. Die leeren Wartezimmer hatten ganz sicher andere Gründe (z.B. weil es die Wartezimmer dank Bomben nicht mehr gab, oder die potentiellen Patienten tot waren?)
Es gab im Krieg und in der Nachkriegszeit nicht viele Ärzte einfach weil kein Bedarf da war. Es waren auch nicht alle Leute durch die Bomben tot. Die Bomben fielen ja bei uns erst gegen Ende des Krieges und normalerweise gingen die Leute in Bunker. Das mit den gehäuften Krankheiten fing in den 70er Jahren an als die Supermärkte die Tante-Emma-Läden verdrängten und plötzlich ein Riesenangebot verarbeiteter und konservierter Nahrungsmittel da war. Heute stand da ein Artikel über Diabetes und ernährungsbedingte Krankheiten in der Saarbrücker Zeitung. Hier nur ein Satz als Auszug: „Schon heute seien mit sechs Millionen Diabetes-Kranken 20 Mal so viele Menschen davon betroffen wie noch vor 50 Jahren.“

2. Die Mär von den Hunza kannst Du mit den herzinfarktlosen Eskimos der Hersteller von Fischölkapseln und vielen anderen Beispielen fortsetzen. dubbel hat das ja schon relativiert. Diese Schnellschlüsse auf die "unerhitzten" Nahrungsmittel ... Brrrr. Gibt es da ein Vergleichsvolk die erhitzte Nahrungsmittel essen und wie die Fliegen sterben?

Da müsste man mal schauen wie hoch die Lebenserwartung in den einzelnen Ländern ist und was die essen. Allerdings werden solche Statistiken immer verfälscht durch hohe Kindersterblichkeit in sogenannten 3.Welt-Ländern infolge mangelnder Hygiene und schlechterer ärztlicher Versorgung.

3. "Bewusste" Ernährung mit lokalen, unverseuchten und doch preiswerten Produkten ist etwas ganz anderes. Sich bewusst zu ernähren haben nämlich nicht die Schicki-Micki-Edelkörnerpicker (ich wiederhole es gerne nochmal) gepachtet. Jede Mutter mit 2 Kinder und einem Lebensmittelbudget von 400 Euro/Monat (das ist schon viel) macht sich verdammt viel Gedanken über die Ernährung ihrer Kinder; mehr als Du wahrscheinlich. Und wenn es zeitlich (sie arbeitet nämlich), verkehrstechnisch (hat kein Auto) und finanziell drinliegt wird sie auch Produkte vom lokalen Bauern kaufen. Wenn sie zu teuer sind nicht. Und dann sind die Bohnen und Kartoffeln vom 10km entfernten Bauern Luxus. Wenn Du Dir die Preise anschaust ist das nun mal oft so.

Du darfst das nicht so wörtlich nehmen mit dem zum Bauern gehen. Viele Bauern bieten ihre Produkte auf dem Wochenmarkt an oder ein Eiermann fährt rum und bringt auch noch Gemüse oder Kartoffeln. Letztendlich stammt ja auch das Gemüse bei Aldi aus einem landwirtschaftlichen Betrieb. Mit den frischen Produkten vom Bauern meine ich ja nur, dass die Industrie die noch nicht in den Fingern gehabt haben soll (Dosennahrung, Fertigsuppen, Schmelzkäse, Pommes, Süssigkeiten, usw.)

4. Dein Rezept ist im Moment sicher einigermassen preiswert. Wie machst Du das dann im Februar? die selbst Eingekochten ohne Vitamine? Oder die Industriebohnen aus der Dose? Oder die Luxus-Frischware? Jawohl, Dein Eintopf aus frischen Produkten ist ein Luxusessen. Da musst Du garnicht so blöd lachen.
Seit wann gibt es im Februar kein Gemüse mehr zu kaufen? In jedem Supermarkt gibt’s ganzjährig Gemüse und Obst und Du willst wohl nicht behaupten Du isst im Februar kein Gemüse mehr weil es könnte ja von weiter transportiert worden sein. Die Bauern lagern die Kartoffeln und das Gemüse bei bestimmten Temperaturen und Feuchtigkeiten und dann halten die sich bis es im Frühjahr neues gibt. Außerdem gibt’s auch Wintergemüse. Selbst Äpfel lassen sich bis zum Frühjahr lagern. Bohnen im Winter ist Luxus, da gebe ich Dir recht. Einkochen tue ich nichts und Dosen esse ich keine. Ich kaufe was Saison hat und nicht zu teuer ist. Außerdem schau mal wo die Dosen und Fertiggerichte hergestellt werden. Dosenobst kommt sogar aus Taiwan.

5. von Deiner Produkteliste: , Obst, Salat, Getreide, Nüsse, Mich, Eier, Fleisch, Fisch sind mit Hausmitteln
roh/frisch nicht lagerbar: Obst, Salat, Milch, Eier, Fleisch, Fisch
ohne moderne Transportlogistik in ausreichender Menge nicht verfügbar: Fleisch, Fisch
im Winter lokal nicht erhältlich: Obst, Salat
in ausreichender Menge nur industriell herstellbar: alles, insbesondere Eier, Milch, Fleisch, Fisch
ein Luxusgut: Fleisch, Nüsse, Fisch

Muß ich doch tatsächlich noch ein Kochbuch rausholen. ;) Wintergemüse sind: Brokkoli, Chicchoree, Chinakohl, Endiviensalat, Feldsalat, Radiccio, Fenchel, Knollensellerie, Rosenkohl, Rote Bete, Rotkohl, Weißkohl, Wirsing. Obst: gelagerte Äpfel und Birnen, Mandarinen, Orangen. Ein Tip: Tu die Kohlgemüse in den Wok und koch sie chinesisch. Dann schmecken die besser.
Tierische Nahrungsmittel sollen ja auch nur in kleinen Mengen gegessen werden, dann braucht man keine Riesen-Legebatterien und Kuhställe wo keine Kuh jemals frisches Gras sieht.
Beispiel Nüsse, die isst man ja nicht in Riesenmengen (zu viele Kalorien). Außerdem sind Nüsse ja auch in verarbeiteten Nahrungsmitteln drin (Nutella, Hanuta, Schokolade, Power Bar) und bis jetzt gibt’s noch keinen Mangel an Nüssen. Der Preis der Nüsse hält die Leute ja auch ab so viele zu essen. Aber den Preis zahlst Du bei industriell verarbeiteten Produkten mit Nüssen ja auch. Da muss man die Verarbeitung auch noch mitbezahlen.


6. Kleine Bauern von nebenan. Dass ich nicht lache. Jeder Liter Milch, vom Bio-Hof oder nicht, wird massiv subventioniert. Und mit den anderen Produkten ist es genauso. Die Landwirtschaft ist selbst eine Industrie. Und dass die kleinen Bauern um die Ecke irgendetwas besser produzieren ist, mit den üblichen Ausnahmen, ein Märchen (der teure Biobauer natürlich ausgenommen). Und dann sind die Produkte vom Bauern um die Ecke noch teurer. Alles zusammen kein sonderlich überzeugendes Argument.

Es spielt keine so große Rolle wo Du frische Produkte kaufst. Hauptsache Du isst überhaupt welche. Aldi hat ja auch Obst und Gemüse.
 
Mugnog schrieb:
Habenur das Gefühl, dass Du es vielleicht ein wenig übertreibst mit der Ernährung, jedoch sind deine Ansätze zum Teil richtig.
Ich glaub ich übertreib nicht mit der Ernährung, sondern mit dem Schreiben. :) Am Anfang hab ich es vielleicht übertrieben und hab mir jeden Monat ein neues Buch über Ernährung ausgeliehen. Ich finde einfach die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit interessant. Ich glaub ich schreib nur soviel weil das mit dem Forum neu ist und ich früher noch nie in einem Forum geschrieben habe, auch nicht in einem Ernährungsforum.


Die Gentechnik hat jedoch viele Vorteile, und eines Tages werden wir uns zB. über Chemotherapie nur noch wundern (klar sehe ich die Dinge aus Sicht eines Mediziners).
Gentechnik um etwas Krankes zu reparieren (Mensch), find ich ja in Ordnung, sogar gut weil es ja der Heilung dient. Aber was Gesundes, Perfektes (Pflanzen) verbessern zu wollen halte ich für nicht möglich. Entweder wirds wirkungslos bleiben oder es hat negative Folgen.
 
Mugnog schrieb:
Irgendwie gefällt mir deine aggressive Art, fast schon chirurgisch. Gibt es nicht irgendein Thema, über das wir uns streiten können, Du ital. Weichei?
Danke für das Kompliment.
Bezüglich der Nationalität hast Du aber eine fahrlässig falsche Schlussfolgerung gezogen. Ziemlich weit daneben.

Nebenbei bemerkt:
Ziemlich kläglich, Dein Versuch das Schwäbische zu imitieren. Wenn schon, dann ist das Schturgert und nicht Schduddgaaaart (siehe sein Profil). Aber fang jetzt nicht damit an, dass ich ein geiziger Schwabe bin oder sowas. Ich bin immernoch schwer angeschlagen von dem italienischen Weichei. Noch so was verkrafte ich nicht.
Mach halt mal einen Themenvorschlag zum streiten. Aber bitte was Interessanteres als das hier.
 
hubsi jetzt weiß ich es!
Du hast deine Tante gegessen und jetzt frisst du das ganze Schrottzeug damit du die Schweberin wieder auskotzen kannst. Das ist ein Irrtum wie du sicher selber schon gemerkt hast, denn es kommt ja nur geistiger Dünnpfiff raus also lass es. Und aus welchem Ländle/Stall kommst du jetzt wirklich? Erst behauptest du du seist ein Schweizerkäse, dann wieder ein Italiener, sogar aus einem Weichei könntest du kommen??? Ich nehme mal an das ist eine Verwirrungstaktik damit dich die mit den weissen Turnschuhen nicht finden.
Ich schlag vor du bleibst erst mal auf dem Berg beim Ziegengrasen bist dir wieder irgendwas einfällt, vielleicht Ziegenkäse?
 
hubabuba schrieb:
Danke für das Kompliment.
Bezüglich der Nationalität hast Du aber eine fahrlässig falsche Schlussfolgerung gezogen. Ziemlich weit daneben.

Nebenbei bemerkt:
Ziemlich kläglich, Dein Versuch das Schwäbische zu imitieren. Wenn schon, dann ist das Schturgert und nicht Schduddgaaaart (siehe sein Profil). Aber fang jetzt nicht damit an, dass ich ein geiziger Schwabe bin oder sowas. Ich bin immernoch schwer angeschlagen von dem italienischen Weichei. Noch so was verkrafte ich nicht.
Mach halt mal einen Themenvorschlag zum streiten. Aber bitte was Interessanteres als das hier.

Nana, mein Lieber, da liegst Du mit Schdudgaart aber daneben, da ich selbst Schwabe bin, und Du leider der unterschiedlichen Dialekte innerhalb Schwabens nicht mächtig bist. Nie auf zu dünnes Eis bewegen. Und dann noch die naiven Erläuterungen in KLammern, hätte ich von Dir nicht erwartet. Überschätzt?

Das mit dem Weichei habe ich eher aus deinem Namen abgeleitet. Also war nicht im geringsten ein Angriff, nicht mal eine kleine Spitze. Themawahl kommt auf den Horizont an.
 
Schturgert bleibt Schturgert. Wie ein Oberschwabe, Allgäuer oder einer von der rauhen Alb dazu sagt ist irelevant. Wie es der Kernschwabe aus dem Neckarländle nennt zählt hier.

Ok, die Erläuterung in Klammer war für die naive Fraktion. Wie man an der Formulierung sieht, war sie ja aber nicht an Dich gerichtet. So wirre Zeitgenossen wie Tladnuttef brauchen das halt. Sonst verlieren sie entgültig den Anschluss.
 
hubabuba schrieb:
Schturgert bleibt Schturgert. Wie ein Oberschwabe, Allgäuer oder einer von der rauhen Alb dazu sagt ist irelevant. Wie es der Kernschwabe aus dem Neckarländle nennt zählt hier.

Ok, die Erläuterung in Klammer war für die naive Fraktion. Wie man an der Formulierung sieht, war sie ja aber nicht an Dich gerichtet. So wirre Zeitgenossen wie Tladnuttef brauchen das halt. Sonst verlieren sie entgültig den Anschluss.
:lol: Der war nicht schlecht. Hätte aber nicht gedacht, dass Du Dich auch noch um verlorene Seelen kümmerst...
Würde mich jetzt eher auch als Kernschwabe bezeichnen. Vielleicht ist der schöne, wohlklingende Dialekt orthographisch nicht zu meistern.
Fangen wir mal eine kleine Diskussion über die Schreibweise von enDgültig an.
 
Hat dich das so mitgenommen Hubsi? Weil,- du schwächelst merklich. Musst einfach mehr essen. (Knorr,Maggi,Spätzle von Bernbacher,die Schwarte vom Schwarzgeräucherten)

natoll in welcher Dekade deines Lebens befindest du dich denn? Ich schätze Mitte bis Ende der Zweiten. -Macht ja nix.
 
@Mugnog
Also ich glaube wir verlassen diesen Thread enDgültig. Tladnuttef, der Pausenclown vom Dienst, faselt immer zusammenhangloser und nervt so langsam.
Man "trifft" sich sicherlich wieder.
 
Mein lieber hubabuba,
dass du so leicht aufgibst, nachdem du ja versucht hast verschiedenen Leuten die tatsächlich einen Gedankenaustausch über unterschiedliche Auffassungen der Ernährung erhofft haben deine dekadente Sicht über Ernährung hast versucht "beizubringen" ist schon schwer enttäuschend. Ich sehe mich dabei auch nicht als besonders hilfreich bezüglich der Auflösung von Ernährungsphilosophien. Ich kann nur sagen was mir bekommt und was nicht, -meine inzwischen ganz bewusst wahrgenommenen Jährchen auf meinem Buckel bzgl. Ernährung lassen keine allgemein gültige Aussage zu, das muss vermutlich jede/r selber entscheiden. Nachdem du dich aber als (arroganter) Schwabe geoutet hast sei dir von einem Bayern (Versus: Lederhosnseppl) folgendes mit auf deinem gedankenschweren Weg mitgegeben: Der Bayer als Mensch ist gemessen an seinem genetischen Code nur ein Prozent (das sind aber immer noch einige Millionen Buchstaben des gentischen Codes) von seinem genetischen Verwandten dem Schimpansen entfernt. Wenn man nun bei einem Schwaben nur einen einzigen Buchstaben z.B. das w entfernt, was bleibt dann?- eben das meine ich! Sollten sich jetzt der zugegebenermaßen provozierenden Aussagen wegen einige Kern-oder sonstige Schwaben zusammentun und aufmachen um mich zu finden um mich dann -ich weiß nicht was- werde ich dieses Forum sicherheitshalber verlassen, denn wenn unterwegs einige w's verloren gehen wer will das schon in seiner Wohnung haben...
Für eine ausführliche Interpretation vermeintlich nicht verständlicher Textstellen oder aufgrund reiner Denkfäule stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
 
Tladnuttef schrieb:
Für eine ausführliche Interpretation vermeintlich nicht verständlicher Textstellen oder aufgrund reiner Denkfäule stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!

Also erst die "kakorütmie" und jetzt "Denkfäule". Du bist schon super.
Du stehtst aufgrund reiner Denkfäule gerne zur Verfügung? Danke für das Angebot, aber ... iggitt ... lieber nicht.
Stell Dich doch Eurem Oberseppl als Ghostwriter für den Wahlkampf zur Verfügung. Seine Hasstiraden auf die Ossis würden durch Deine fiebrigen Wortkreationen noch mehr Biss bekommen. Oder hat der auch schon die Denkfäule?
So jetzt aber weg hier. Nicht dass das noch ansteckend ist.
 
als humanist muss ich die griechisch-fahne wieder hochhalten:
kakorhythmie

Der Begriff Kakorhytmie (v. griech. kakós: schlecht, rhythmos: Bewegung) stammt aus dem beikwesen und der modernen literatur...

also doch was verpasst.
 
dubbel schrieb:
als humanist muss ich die griechisch-fahne wieder hochhalten:
kakorhythmie

Der Begriff Kakorhytmie (v. griech. kakós: schlecht, rhythmos: Bewegung) stammt aus dem beikwesen und der modernen literatur...

also doch was verpasst.


Wie immer.....
Weiss jetzt aber auch nicht wieso Taddel jetzt mit Hasstiraden auf die Schwaben losgeht. Und sich auch noch 3mal erklärt. Da macht sich wohl die einsetzende Hirnfäule bemerkbar, wie beim bayrischen Oberhirten. Bin jetzt auch weg. BSE kam doch auch aus Bayern, oder??? (weiss ja, dass Traddel Erklärungen benötigt: Das mit dem BSE war nicht ernst gemeint, Traddel).
 
Das einzig verwertbare aus diesem Thread ist für mich: Ein gesunder gut ernährter Körper kann durchaus einen kranken Kopf draufhaben. Statt noch mehr Vitaminen bräuchten hier einige eher mal Beruhigungsmittel. Und Kamille und Baldrian reichen da nicht aus.
 
dubbel schrieb:
als humanist muss ich die griechisch-fahne wieder hochhalten:
kakorhythmie

Der Begriff Kakorhytmie (v. griech. kakós: schlecht, rhythmos: Bewegung) stammt aus dem beikwesen und der modernen literatur...

also doch was verpasst.

Das hatte ich auch erst gedacht. Nur ist der Begriff (auch nach Bereinigung der Lautschrift) nicht gängig und hat im Kontext des Geschreibsels in dem er verwendet wurde null Bedeutung (na ja der Rest ja auch nicht).
Wenn Google nichts ausspuckt ist es sehr unwahrscheinlich, dass der Begriff an relevanter Stelle im Einsatz ist. Hast Du irgendwelche Literaturverweise? Ist das eventuell doch Slang aus Deutsch-Südost?

@Sahnie
So wie Du u.U. Dein Heil in Süssigkeiten suchst, finde ich, dass man sich in diesem Forum, neben vielfältigen lehrreichen, fachlichen Themen, optimal in Disputen und Diskussionen aller Art ergehen kann. Realsatire at its best. Probiers mal. Macht richtig Spass und hilft echte Agressionen zu vermeiden und abzubauen.
 
"g", es fehlt ein "g" du genetisch fehlcodierter klugsch(w)eizzer. Oder muss es bei hubabubas genetischer Kot heissen?
Allen kleinen Karos die meinen dies alles hier sei ernst gemeint -stimmt!
Nach wie vor stehe ich denen die garnix verstehen gerne mit Erklärungen bei, -ob das was hilft ist eine andere Frage.
PS: Sei einfach froh und nicht so böse dass ich dir ein paar Vorlagen zum Einhaken/Antworten liefere sonst fällt dir ja garnichts mehr ein.
Noch ein Tipp für Kerbtiere: Im Juniorenlexikon die Suchbegriffe Satire/Ironie/Sarkasmus nachschlagen und LESEN, nicht die Seiten ESSEN.
Langsam machen sich auch bei mir Depressionen bemerkbar...
 
Tladnuttef schrieb:
"g", es fehlt ein "g" du genetisch fehlcodierter klugsch(w)eizzer. Oder muss es bei hubabubas genetischer Kot heissen?
Allen kleinen Karos die meinen dies alles hier sei ernst gemeint -stimmt!
Nach wie vor stehe ich denen die garnix verstehen gerne mit Erklärungen bei, -ob das was hilft ist eine andere Frage.
PS: Sei einfach froh und nicht so böse dass ich dir ein paar Vorlagen zum Einhaken/Antworten liefere sonst fällt dir ja garnichts mehr ein.
Noch ein Tipp für Kerbtiere: Im Juniorenlexikon die Suchbegriffe Satire/Ironie/Sarkasmus nachschlagen und LESEN, nicht die Seiten ESSEN.
Langsam machen sich auch bei mir Depressionen bemerkbar...

Wieso Depressionen?? Wetter ist zum biken spitze :daumen:
 
Zurück