Eröffnungsfete & Dirtjam am DIMB Förderspot Annweiler 3.10.

X-Präsi

Moderator
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
37
Ort
Wiesbaden / Stromberg
Ihr seid alle eingeladen! Am 03.10. ist es so weit. Hier die offizielle PM mit den Infos:

DIMB-Förderspot Annweiler / Pfalz wird am 03.10. eröffnet!

Am 03.10. steigt die große Einweihungssause der Stadt Annweiler / Pfalz und der DIMB am neu errichteten Dirt-Spot. Und das noch nicht mal ein halbes Jahr nach der Genehmigung.
DIMB-Vorsitzender Thomas Kleinjohann: „So etwas ist nur möglich, wenn Biker und Verwaltung an einem Strang ziehen, um was für die Jugend zu bewegen! Wir sprechen den Annweiler Dirtern und der Verwaltung um Bürgermeister Wollenweber die größte Anerkennung für das gezeigte Engagement aus!“

Und dabei war es zum Schluss noch mal richtig eng geworden, denn wochenlang war keine brauchbare Erde zu bekommen. Lukas Böhly, einer der Initiatioren aus Annweiler war schon fast am verzweifeln: „es gab immer nur Sandboden, aus dem man nichts gescheit bauen kann!“. Zwei Wochen vor der Eröffnung aber wurden mit Unterstützung des Revierförsters endlich die ersehnten 12 LKW-Ladungen feinster Lehmboden gefunden, der noch bis zur letzten Sekunde mit Gemeinde-Bagger und viel Handarbeit verarbeitet wurde. Dirter aus Annweiler und Umgebung, von der DIMB und den befreundeten Ingelheimer Flying Monkeys haben kräftig Hand angelegt.
„Am letzten Sonntag standen auf einmal fast 20 Leute mit Schaufel oder Hacke in der Hand da, um zu buddeln und zu shapen!“ freut sich der Annweiler Lukas Hanke, ein weiterer „Macher“, über die Verstärkung. Die Sprünge wurden natürlich auch gleich ausgiebig getestet…

Für den 03.10. ist die Anlage zwar noch nicht komplett fertig, aber es stehen mehrere feine Doubles und Tables zur Verfügung und es wird sogar ein Contest aufgelegt.
Und das geht beim Eröffnungsevent ab:

10.30 Uhr:
Fahrtechnik-Kurs für die aktiven Buddler & Shaper mit Profi Stefan Herrmann auf Canyon Testbikes

12.00 Uhr:
Offizielle Streckeneröffnung mit Grußworten des Bürgermeisters Herr Wollenweber, der Annweiler Dirter und des DIMB-Vorsitzenden Thomas Kleinjohann

12.30 Uhr:
Freies Dirten für alle auf Canyon Testbikes und mit Support des lokalen Bike-Dealers „Barbarossa Bike“

13.30 Uhr:

Beginn Dirt Contest mit Sachpreisen von Mountain Bike Rider Magazin, Canyon, Barbarossa Bike, Red Bull und der DIMB

Für alle, die aktiv beim Buddeln & Shapen geholfen haben oder am Contest teilnehmen, sponsern Red Bull und die DIMB Power-Brause & Bratwurst! Aber auch die Fans und Zuschauer werden nicht verdursten oder verhungern…

Alle minderjährigen Teilnehmer am Contest bringen bitte eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mit.

Fetzige Musik und Videos werden aus dem Red Bull Hummer kommen und Moderator-Shooting-Star 2009, Vincent aus Seeheim, wird die Stimmung aufheizen, dass kein Auge trocken bleibt.

Anfahrt zum Dirtspot Annweiler / Pfalz:
Koordinaten: 49.201932,7.973596 (neben Naturfreundehaus / Campingplatz)
Parkplatz ist an dem Parkrondell an der Viktor von Scheffel Str. vor der Schule, direkt unterhalb des Dirtspots.

Mehr Infos zur DIMB und dem Legalize Downhill, Dirt & Freeride Programm sind auf www.dimb.de zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast allen Grund zu heulen :D war echt klasse.

Immerhin 30 Rider waren beim Eröffnungs-Contest dabei. Rund 400 Besucher zur Eröffnung. Fette Musik, Red Bull für alle Rider, geile Action und super Sport! Fotos kommen in Kürze.

Kannst ja nächstes Jahr zum Contest auf den dann 100% fertigen Spot kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch die Pressemitteilung:

In Annweiler steppte der Bär - Eröffnungsevent mit Dirt Contest am DIMB-Förderspot in der Pfalz

Geschafft! Im Juni genehmigte die Stadt Annweiler den Bau des Dirtparks und schon am 03.10. ging auf dem DIMB-Förder-Spot die Post ab. Dabei wurde erst 2 Wochen vor dem Event die passende Erde geliefert. So hieß es für die fleißigen Dirter aus Annweiler, Landau und die mehrfach aus Ingelheim angereisten Shape-Spezialisten der Flying Monkeys, schaufeln, baggern, buddeln bis der Arzt kommt. Schließlich standen Fahrtechniklehrer Stefan Herrmann, Canyon, Red Bull und der lokale Dealer Barbarossa Bike schon in den Startlöchern.

Der Event begann bei feinstem Sonnenschein auf der leichten Übungsline mit einem Fahrtechnikkurs des ehemaligen Downhill-Weltmeisters Stefan Herrmann (www.mtb-academy.de), der vor allem die Dirt-Neulinge in die richtige Sprungtechnik einführte.
Die Testräder von Canyon waren ständig im Einsatz und Jörg vom Barbarossa Bikeshop hatte alle Hände voll mit Setup und Pannenhilfe an den Teilnehmerbikes zu tun.

Nach den offiziellen Begrüßungsworten des Bürgermeisters Thomas Wollenweber, der Annweiler Dirter Lukas Böhly und Lukas Hanke sowie des DIMB-Vorsitzenden Thomas Kleinjohann, hieß es „Ready for Contest“.
Rund 30 Teilnehmer der Amateurklasse hatten gemeldet. Für einige war es der erste Contest und die Nervosität war vor dem Quali-Lauf richtig zu spüren. Das legte sich jedoch schnell und es gab sogar von den Newbies schon einige gut gestylte Sprünge zu sehen. Zum Schluss hatte Dominic Heinen von den Flying Monkeys Ingelheim die Nase vorn vor dem erst 13-jährigen Daniel Hönes aus Landau. Den dritten Platz auf dem Treppchen ersprang sich Linus Trauschel aus Karlsruhe. Die sehr guten Amateurleistungen von Tuck No Hand bis Supermans Seat Grab und die Show von Pro Pete Henke (Scott / Adidas), der mit Flips und Barrel Rolls glänzte, begeisterten die rund 400 Zuschauer. Freuen konnten sich auch die 10 Finalteilnehmer über die Sachpreise im Wert von fast 1.000 Euro, die von der Stadt Annweiler, Barbarossa Bike, Mountainbike Rider Magazine und der DIMB gespendet wurden.
Canyon sorgte dann noch für ein glückliches Gesicht bei Kevin aus Landau, der in der Verlosung einen fetten Stitched-Rahmen gewann.

DIMB-Vorsitzender Thomas Kleinjohann: „Annweiler ist ein super Beispiel dafür, dass sich der Einsatz für eine legale Strecke wirklich lohnt! Alle Beteiligten von Dirtern über die DIMB bis hin zu Stadt und Forst haben Hand in Hand gearbeitet und in schnellster Zeit ein sehenswertes Ergebnis zustande gebracht.“

Die DIMB setzt das Legalize-Förderprogramm fort und plant, bis zum Frühsommer 2010 die Freeride-Strecken in Landshut, die Darmstädter „Rinne“ sowie vom Feldberg im Taunus und den Trailpark Hagen intensiv unterstützend bis zur Eröffnung zu bringen. Mehr Info auf www.dimb.de.
 
Zurück