Ersatz für Rock Shox Indy SL gesucht

Registriert
25. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute..
ich will mein 97 Garry Fisher Paragon mal wieder aus der Ecke holen..dort staubt es seit 5 Jahren rum, weil die Rock Shox Indy SL Federgabel ( 1 1/8 26 Zoll Ahead ) den Geist aufgegeben hatte. Es war mein 2. Bike und ich habe es damals neu gekauft, es liegt mir also am Herzen, will kein anderes :)
Wenn ich mir die neuen Federgabeln so anschaue, fällt aber auf, das Einbauhöhe und Federweg ja nunmal so gar nicht zu dem Bike passen..
Hat jemand ne Idee, welche neuzeitliche Federgabel zumindest dem Anspruch ( damals wohl ganz ok, dürfte heute eher schlechter sein ) einer Indy SL gerecht wird und einbautechnisch von den Maßen und Federweg in etwa passen könnte ?.
LG Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine TOP INDY SL, sehr gut, neue RS Decals, federt wunderbar, umgebaut auf Feder/Elastomere
Hat mich mit den neuen Decals ca. 65.- gekostet und das hätte ich gerne wieder.

Bei Interesse gerne Bilder und Maße.
 
Hallo..
hört sich sehr gut an..die Frage ist nur ob ich mit der Länge des Schaftes hinkomme..bei meiner alten Gabel ist die Länge ab Konusringauflage stolze 22 cm..und wenn ich mich recht erinnere nur 1 Spacer verbaut..und da ich mit 190 cm recht groß bin, will ich auch nicht mit dem Vorbau tiefer gehen..ist so schon recht knapp..
 
Mich würde auch interessieren wie man eine Indy SL (1998) heute am besten ersetzt: geht die RS 30 Silver 26" TK Coil 100?
 
Mich würde auch interessieren wie man eine Indy SL (1998) heute am besten ersetzt: geht die RS 30 Silver 26" TK Coil 100?
hi, die von Dir angedachte neue Federgabel hat eine Einbauhöhe von 475mm, während die Indy SL, zumindest die mit 60mm Federweg (gab dann später auch 72mm) so ca. 430mm hoch war.
Damit würde sich die Geometrie des Rads doch recht stark ändern, nicht nur Lenkerhöhe, auch Winkel und Tretlagerhöhe usw. werden beeinträchtigt. Meines Erachtens ist so ne 2cm höhere Gabel meisten noch kein Problem, höher wirds aufgrund der Schwerpunktveränderung blöd.

Ansonsten finde ich die neue Gabel auch nicht so der Bringer, mit 2,1Kg auch wesentlich schwerer als die Indy SL mit 1,2Kg.
Leider werden aber neue Gabeln mit 26" und durchgehenden 1 1/8 (ohne tapered) sowieso schon rar.

Mein Tipp: ne gebrauchte aber gut erhaltene Federgabel suchen (am besten persönlich ansehen) die von der Einbauhöhe <450mm und Gewicht <1.6Kg noch zum alten Bike passt. Judy, Indy, ne frühe SID, Manitou Mars, Skareb, R8, da aber auch immer nur Versionen mit höchsten 80mm FW und flacher Krone, evtl. auch ne frühe Bomber.
 
Zurück