Ersatzhalter für HAC 4 pro?

Registriert
17. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Pfalz
Hallo,
bin neu in diesem tollen Forum - und habe auch gleich ne Frage:

Gibt es für den "neuen" HAC 4 pro inzwischen auch Ersatz-Lenkerhalter für die Verwendung an einem zweiten Fahrrad. Finde in diversen Fahrradgeschäften nur den Ersatzhalter für den alten HAC 4.
Wenn ja - was kostet der Halter für den HAC 4 pro (bzw. Link von dem Laden wäre nett!
Bye
 
maxx922 schrieb:
Hallo,
bin neu in diesem tollen Forum - und habe auch gleich ne Frage:

Gibt es für den "neuen" HAC 4 pro inzwischen auch Ersatz-Lenkerhalter für die Verwendung an einem zweiten Fahrrad. Finde in diversen Fahrradgeschäften nur den Ersatzhalter für den alten HAC 4.
Wenn ja - was kostet der Halter für den HAC 4 pro (bzw. Link von dem Laden wäre nett!
Bye

Ersatzhalter wird es im März geben, als Komplettset zum Preis von 49 EUR.
Zur Zeit steht die Produktion, da die Chinesen zwei Wochen Neujahr feiern.

Gruß Torsten
 
Danke nach Kassel (meine alte Heimat;) ) -für die schnelle Antwort.

Mal wieder die Chinesen... erst der Transrapid und jetzt auch noch die Lenkerhalter von Ciclosport...wo soll das noch hinführen:heul:
 
Ich habe das Problem dass die alte Sende/Empfangstation nicht mit meinem "neuen" HAC4 funzt. Wieso!? Es sind neue Baterien drin. Die Übertragungslinie als an meinem anderen Bike (150mm FW und 100mm FW).

Ist da die Kodierung der Sendesignale anders als beim alten HAC4?

Gruß, Lev.

PS: Jaja, die alten Threads ausgraben...
 
killuah1 schrieb:
Ich habe das Problem dass die alte Sende/Empfangstation nicht mit meinem "neuen" HAC4 funzt. Wieso!? Es sind neue Baterien drin. Die Übertragungslinie als an meinem anderen Bike (150mm FW und 100mm FW).

Ist da die Kodierung der Sendesignale anders als beim alten HAC4?

Gruß, Lev.

PS: Jaja, die alten Threads ausgraben...

Kann nicht sein, der Sender unten ist gleich. Ich betreibe den HAC4PRO auch mit einem alten Sender. Habs auch schon mit anderen Sendern probiert, auch da funktioniert es.

Du hast also ein anderes Problem.

Gruß Torsten
 
Torsten schrieb:
Ersatzhalter wird es im März geben, als Komplettset zum Preis von 49 EUR.
Zur Zeit steht die Produktion, da die Chinesen zwei Wochen Neujahr feiern.

Gruß Torsten
Ich habe gestern den Hac4 Pro Plus bei meinen Händler bestellt.
Mit etwas Glück habe ich diesen am Freitag :)
Momentan besteht für den zweiten Halter eine Lieferzeit von 2 Wochen. :(
Ciclo wird diesen nachliefern.
Die 49 Euronen für den Halter kann ich bestättigen :eek:

Genügend Sender habe ich ja, dann muss ich den Halter solange jeweils ummontieren.

Ich habe natürlich auch gleich nach den Hac5 fragen lassen, hierzu gibt es leider keine neue Aussage von Ciclo.

Ray
 
Hallo Ray,

hast Du den HAC4 Pro Plus inkl. Trittfrequenz bestellt?

Dann berichte mal von Deiner Erfahrung mit der Steckverbindung des Trittfrequenzsteckers, der auf die Lenkerhalterung gesteckt wird, wenn Du die ersten "Runden" gemacht hast.

Ich hatte bei meiner ersten Halterung sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht:

Stecker löste sich aus der Halterung bei schlechter Wegstrecke;
Folge: keine Trittfrequenzanzeige mehr.

Beim Versuch, den Stecker wieder in die Halterung einzustecken, was aufgrund der "zierlichen" Kontakte sehr mühselig ist, wurden die Kontakte verbogen etc.

Habe nunmehr, nachdem Ciclosport mir eine Ersatzhalterung schickte (ebenfalls noch mit der gleichen "grottenschlechten" Aufnahmetechnik des Steckers) den Stecker mit der Halterung durch ein Klebeband so "fixiert", dass er sich nicht so schnell aus der Steckverbindung lösen kann!
-ausgereifte Technik made in Germany-:mad:

Zum HAC5 -leidiges Thema seit Anfang Januar 2005- bekam ich eine Antwort eines Technikers -dieser wollte sich "bedeckt halten"-:
HAC5, zur Zeit mal wieder kein offizieller Termin für HAC5; -vielleicht Juni 2006-:confused:
SUPER

Schönes Wochenende

MFG
Krampenede :D
 
Bei dem Preis eines zweiten Halters habe ich mir nur einen Sender besorgt (einen hatte ich noch von meinem alten VDO) und betreibe den HAC nun an 3 Rädern, geht prima:daumen:
Mit dem Gummi finde ich sehr praktisch, dauert nur ein paar Sekunden.

Mit dem Trittfrequenzkabel hatte ich noch nie Probleme, trotz ständigem Umbauen des Halters (habe Trittfrequenz aber nur am RR):confused: Der Stecker sitzt gut drin, da wackelt nichts?!? Selbst im Gelände würde der nicht rausrutschen.

Der Nikolauzi
 
Hat denn schon jemand den Ersatzhalter für den HAC 4 pro gekauft / geliefert bekommen? Ich suche schon eine ganze Weile. Das Ding ist scheinbar nirgendwo lieferbar. Rose meldet Lieferung in KW 19. Bike Components sagt, das Teil gibt es noch nicht.

Habt ihr einen Tipp?
 
Was für ein Problem dann?! Ich habe neue Baterien reingemacht. Richtigrum. Schon alles gecheckt. Nur es kommt kein Signal an... Ich hab keine Rechnung für die alte (neuwertige) "Send-Empfangkombi". Von privat gekauft, da ich ein zweites MTB gekauft habe.

Man...


Gruß, Lev.

Ps: Trittfrequenz:
So ne fummelige Arbeit, musste auch mit Tape nachhelfen. Aber dieser Kabelsalat hat mich aufgeregt. Hab dann einfach abmontiert. Wer wills haben!?
 
krampenede schrieb:
Hallo Ray,

hast Du den HAC4 Pro Plus inkl. Trittfrequenz bestellt?

Dann berichte mal von Deiner Erfahrung mit der Steckverbindung des Trittfrequenzsteckers, der auf die Lenkerhalterung gesteckt wird, wenn Du die ersten "Runden" gemacht hast.

Ich hatte bei meiner ersten Halterung sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht:

Stecker löste sich aus der Halterung bei schlechter Wegstrecke;
Folge: keine Trittfrequenzanzeige mehr.

Beim Versuch, den Stecker wieder in die Halterung einzustecken, was aufgrund der "zierlichen" Kontakte sehr mühselig ist, wurden die Kontakte verbogen etc.

Habe nunmehr, nachdem Ciclosport mir eine Ersatzhalterung schickte (ebenfalls noch mit der gleichen "grottenschlechten" Aufnahmetechnik des Steckers) den Stecker mit der Halterung durch ein Klebeband so "fixiert", dass er sich nicht so schnell aus der Steckverbindung lösen kann!
-ausgereifte Technik made in Germany-:mad:

Hi wo liegt das Problem ?
Der trittferequenzstecker sitzt bombenfest im halter!
Ich habe ihn erst auch falsch herum eingesteckt, dann sitzt er wirklich locker drin.
Einfach um 180° drehen und schon passt es.

Auch die Kritik am Halter, welche an anderer stelle geäissert wurde, das dieser wackelig sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

Ich werde trotzdem mit Ciclo am Montag telefonieren müssen.
Denn der Halter schein defekt zu sein, denn die autmatische Raderkennung funktioniert nicht jedes mal :(

Ansonsten ein Top-Gerät :daumen:
Sowas hatte ich mir schon vor 5 Jahren gewünscht.

Laut Ciclo soll der Ersatzhalter in 2 Wochen lieferbar sein, zumindest hat sich Ciclo so gegenüber meinen Händler geäussert.

Ich werde am Mo nachfragen, denn ich will möglichst schnell einen 100% funktionstüchtigen Hac4Pro haben :aufreg:

Leider hat sich das Problem der hohen Ausschussquote bei Ciclo nicht gebessert. :mad:
Naja, man weis doch das die Chinesen einfach nichts hinkriegen. Was meine Erfahrung mit anderer Eektronik aus China schon gezeigt hat. Leider verlagern immer mehr Firmen ihre Produktion nach China.

Ray
 
rayc schrieb:
Ich werde trotzdem mit Ciclo am Montag telefonieren müssen.
Denn der Halter schein defekt zu sein, denn die autmatische Raderkennung funktioniert nicht jedes mal :(

Seit wann soll der HAC4PRO dieses Feature haben??? Bisher muß immer noch manuell zwischen den Bikes gewechslt werden (Tasten OR+UR gleichzeitig drücken) ;)

Gruß Torsten
 
Torsten schrieb:
Seit wann soll der HAC4PRO dieses Feature haben??? Bisher muß immer noch manuell zwischen den Bikes gewechslt werden (Tasten OR+UR gleichzeitig drücken) ;)

Gruß Torsten
Du hast natürlich recht :lol:
das war etwas ungeschickt ausgedrückt.
Is' ja schliesslich kein Sigma-Tacho ;)

Ich meinte damit, das der Bikemodus aktiviert wird.
Die Bikefunktionen (km, km/h, ...) werden normalweise aktiviert sobald dieser auf den Halter sitzt.
Und genau das hatte nicht geklappt.
Oder durch OR+UR dürcken, wenn nicht im Halter.
Keine Ahnung was da gestern los war, heute hat es tadellos funktioniert :confused:
Ich werde "zwangsweise" ;) noch paar testfahrten in den nächsten Tagen machen müssen.

Ray
 
bike-ndorf schrieb:
Hat denn schon jemand den Ersatzhalter für den HAC 4 pro gekauft / geliefert bekommen? Ich suche schon eine ganze Weile. Das Ding ist scheinbar nirgendwo lieferbar. Rose meldet Lieferung in KW 19. Bike Components sagt, das Teil gibt es noch nicht.
Habt ihr einen Tipp?

Also ich habe das Gefühl das mit dem Ersatzhalter ist eine ähnliche "neverending story" wie der HAC5.

Nachdem ich den Thread hier gestartet hatte - habe ich dann bis Mitte März gewartet - im Netz gesucht und nix gefunden
dann bei Ciclosport angefragt - Aussage: Ende März (in 2Wochen) gibt es den Ersatzhalter.
Anfang April im Netz gesucht und nix gefunden
erneut an Ciclosport gemailt - es wurde wieder gesagt dass die Halter in 2 Wochen eintreffen
Mitte April in diesem Thread hier gelesen, dass Sie Ende April (also in 2Wochen kommen sollen) - jetzt Ende April finde ich immer noch keinen Laden der die Teile anbietet
nur einen Link im netz gefunden, wo es das Teil zwar zu kaufen gibt (in der Schweiz) - aber aktuell nicht auf Lager liegt (wahrscheinlich erst in 2 Wochen...:mad: )

Langsam nervt sowas - auch wenn ich mit meinem Hac 4 pro sehr zufrieden bin und so gut wie keine Ausfälle, Probleme hatte - ist sowas eher unseriös!!

Also warten wir mal wieder 2 Wochen und dann nochmal usw.
 
Bike_RR schrieb:
gibt es diese halterung auch irgendwo in deutschland bzw. österreich zu kaufen?

Ja, vielleicht in 1-2 Jahren:D

Im Ernst - ich habe inzwischen ein drittes Mal bei Ciclosport nachgefragt:
Übliche Antwort "Unsere Fertigung in China hat Probleme - das Produkt ist aber in 2 Wochen verfügbar"...

So einen unzuverlässigen, unseriösen Verein habe ich noch nie erlebt.
Daher mein Tip - Ciclosport in Zukunft meiden!
 
Zurück