Ersatzteile Biete Suche und Tausche Fred - nur Kleinteile, für den Rest gibt es den Basar ...

@msony

Vielen Dank für die Mühe.
Bei Hibike hatte ich, wie oben schon erwähnt schon geschaut.
Ich habe die sogar per E-Mail kontaktiert.
Negativ, Ersatzteile erst ab SID '99.

Gruß Klaus
 
Suche einen Stopfen für die Tange Switchblade.

Wo kann ich sowas bekommen?
oder woraus kann ich sowas basteln?

Dankeschön.
 
´tschuldigung für´s Unruhestiften.

Ich würde am liebsten die aus Alu haben. Hat die wer rumfliegen? Können gerne auch viele Gebrauchsspuren haben. Hauptsache ist, dass sie funktionieren. Sind für ein Stadtrad...

hab noch die verbesserte variante im netz gefunden:

17126_1_bbb_bremsleistungsbe.jpg


http://www.bike-components.de/products/info/p17126_Bremsleitungsbefestigung-Hydro-Clamp-BCB-92-.html
 
Ich suche so einen Schnellspanner:

Der Spannhebel ist selber gerade gebogen, bei dem Hebel den ich suche kann er also auch krumm sein und noch so eine kleine Plastekappe am Ende.

Toll wär ein silberner fürs Hinterrad, zur Not bastele ich mir aber selber eine längere Achse rein wenn ich nur einen Vorderen finde...

Jörg

ich hätte noch einen für vorne ,
bei Bedarf melden ;)
 
Hat jemand vielleicht eine originale Einstellschraube für einen XTR M900 Umwerfer für mich? Ich habe welche von nem M560 probiert, die scheinen aber zu groß. Eine Einzelne würde mir schon helfen. Die Zweite tut ihren Dienst noch aber bei der anderen hab ich beim Rausschrauben wirklich den gesamten Schraubenkopf völlig zerstört. :daumen:
 
Passt da wirklich ein 22er ohne Adapter ran? Dann hätte "Compact-LK" ja nie erfunden werden müssen ;)


Hätte ich mir denken können.

Aber, wenn ich schon mit Adapter arbeiten muss, mach ich gleich das 18er Ritzel dran, dass Holger in den 90ern speziell gefertigt hat, wenn bloss das "Umwerfersauberschaltproblem" nicht wär..... ;)
 
Ich suche ein paar XTR 900 Bremshebel, also die ST-M900 ohne die Schalteinheit. die Halterung für die Shifter muss allerdings noch dran sein, abgesägt hilfts mir nix. Zustand nicht allzu verbraucht wär schön.

Danke fürs nachschauen schonmal,
Timo
 
ich hab hier noch 'ne menge schwarze shimano kettenblattschrauben für vierkantkurbeln liegen. ist alles die variante für 14er nuss (aslo vorgänger der insbusversionen)
->sowohl die variante mit extra scheibe
->als auch die variante wo scheibe und mutter quasie eine einheit bilden

paar 1,50 EUR

berlin oder zzgl versand (warensendung, hermes, dhl)
 
Hat jemand vielleicht einen originalen Gabelkonus für einen 1 1/8" XTR M901 Steuersatz für mich? Meiner scheint vor Jahren wohl mit der kaputten Gabel in den Müll gewandert zu sein. :daumen:
 
Vermutlich aussichtslos, aber ich versuch's mal.

Für die rechte STI-Einheit ST-M566 (mehr oder weniger baugleich mit ST-M738) brauche ich (besser: meine Verlobte) diese Plastikscheibe, die die Verbdingung zwischen Shifter und der Ganganzeige herstellt. Leider ist bei meiber STI dieser Mini-Plastikhebel gebrochen.





ST-M566_1995.gif


Wenn Shimano der ganzen Ganganzeige (nicht den Einzelteilen) eine Nummer gibt (LX: 6AA 9803; XT 66K 9803) muss ich davon ausgehen, dass es diese Plastikscheibe nicht einzeln gibt, was? Ich könnte mich ohrfeigen, dass ich neulich meine rechte ST-M738, bei der die Shifter durch wahren, weggeschmissen habe. :-(

Noch etwas: meine Shifter sind laut Sticker: ST-M566-A. Laut der Explosionszeichnung gibt es sowohl ST-M566-A und ST-566 (ohne -A). Weiß jemand, was der Unterschied ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan!
Ich wollte grade nachfragen, ob man mit einem O-Ring Abhilfe schaffen könnte-:p

Wenn dem so ist, bitte schnurdicke und Innendurchmesser durchgeben, ich schau mal nach!
 
Hallo Stefan!
Ich wollte grade nachfragen, ob man mit einem O-Ring Abhilfe schaffen könnte-:p

Wenn dem so ist, bitte schnurdicke und Innendurchmesser durchgeben, ich schau mal nach!

Innendurchmesser: 12mm
Schnurdicke - was ist das? Die Dicke des Rings ist 4 bzw. 5mm, je nach dem welche Seite gemessen wird. Ich beschreib's mal so: Der Ring im Ssp im montierten Laufrad, welches im Bike eingebaut ist, hat in Fahrtrichtung des Bikes gesehen 5mm. Schaut man auf den Ring im montierten Zustand des LR im Bike zur Nabe hat er 4mm. Hoffe, das war verständlich.
 
Zurück
Oben Unten