ersetzen alter Billigbauteile in MB

Registriert
12. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich benötige Rat.
Ich habe seit ca. 10 Jahren ein damals 200€ MB, dessen Gangschaltung schon seit einiger Zeit spinnt. Es handelt sich bei dem Schaltwerk um ein Shimano Altus C10. Die Schalthebel werden mit Shimano ST-CT15 bezeichnet.
Das Problem seit einiger Zeit ist, das links wo ich die Position der Kettenführung einstelle nur 2 statt 3 Stellungen gehen(wenn es kalt ist greift der Hebel garnicht), und von den 7 Stellungen rechts auch nicht alle.
Für ein komplett neues Fahrrad, welches um die Aufrüstung sinvoll zu machen ja ein paar hundert Euro kosten dürfte, kann ich mir nicht leisten (Student). Daher würde ich gerne die betroffenen Bauteile austauschen.
Würde es Sinn machen gleich diesen ganzen Satz hier zu kaufen?

Shimano CS-HG51-8 Kassette 8-fach

Alivio RD-M410-SGS Schaltwerk
Alivio SL-M410 Rapidfire Plus Schalthebel

Oder mal nur die Schalthebel auszutauschen?

Bin für jede Alternative offen, kann aber nicht mehr als 100€ ausgeben.

mfg

theGame
 
okay,
die jetztige Schaltung hat 7 Gänge, ist es trozdem möglich die obigen Schalthebel anzubauen ohne das mir dann die Kette abspringt?
 
Auch die billigen Shimano Schalthebel funktionieren recht lange.
Vielleicht solltest Du erst mal die Schalthebel mit WD40 durchspülen.
Wenn die hakeln, dann kann innen drinn das alte Fett verharzt sein.
Hilft häufig bei Schaltproblemen wie den beschriebenen.
Was neues kannst Du dann immer noch kaufen, wenn es nicht funktioniert.
 
danke, so wies aussieht brauchte ich keine neue Schaltung sondern nur die motivation mal in die schalthebel reinzuschauen.
in einem war so eine feder abgerutscht, welche dieses metallstück auf ein zahnrad drückt, und so den nächsten gang hochdrückt. im anderen hatte dieses metallstück keine schmierung mehr, weshalb es nicht richtig in das zahnrad griff und so nicht richtig einharkte.
:-)

Grüße
 
Meistens ists verranztes Fett. Oft bekommt man mit Ballistol, Caramba oder was auch immer das Problem sogar ohne zerlegen gebacken:) (Stichwort "nur wenns kalt ist")

Wenns doch nicht hinhaut:
Schalthebel kannste 7 oder 8 fach nehmen und einen gang einfach weglassen. 9 fach passt nicht.
Ne 8er Kassette bekommst du nicht auf den vorhandenen 7er Freilauf weil zu breit.
Die Shimanokompatiblen Sram "Attack" Trigger schalten sich viel schöner als Alivio. Gibts als 3/8 fach - 3/7 fach sind rar geworden.
Sram "Attack" und "Rocket" sind als Ausnahme Shimanokompatibel und als Drehgriffe und Trigger zu finden.:)
 
Es ist mE aber besser, die Hebel aufzumachen, weil man so besser an die Mechanik heran kommt. Durchspülen mit WD40 hilft zwar erstmal, danach sollte aber auch wieder neues Fett(zur Not auch Öl) eingebracht werden. Das geht am Besten, wenn die Abdeckkappe über der Schaltmechanik abgeschraubt wird.
Weitere Demontage der Schalthebel sollte man aber lassen, es sei denn, man ist Uhrmacher oder Feinmechaniker.;)
Eine pupstrockene Mechanik verschleißt schneller.
Das WD40 schmiert mE nur kurzzeitig, deshalb sollte noch mit Shimano-Fett nachgeschmiert werden.
 
danke für die Tips, ich habs jetzt mal mit velophil schaltungs & kettenöl bearbeitet. schaltet wieder einigermaßen, in allen gängen. wie gesagt, in einem schalthebel wars die nicht mehr vorhandene schmierung, und im anderen eine abgesprungene feder.
jetzt hohl ich mir noch neue bremsklötze und einen neuen schlauch und das rad ist wieder benutzbar :daumen:
 
Zurück