Hi
Ich habe für mein Big Hit einen AVATAR 155 genommen und das ist der erste
Sattel den ich einfach nur liebe. Dabei waren auf meinen Bikes zuweilen auch schweineteure (150) Sättel und ich war nie wirklich glücklich. Irgendwie drückten alle untenrum was ab. Der Avatar ist einfach nur... druffsetzen und jutt.
Ich fühle mich so wohl drauf, das ich den
Sattel im Sommer/Herbst dann im Wechsel auf dem BigHit und meinem Rennrad hatte. Auf beiden Teilen nur gut.
Nun wandert er fest auf meine "Bitch", dem Hardtail das ich als KM-Fresser derzeit zum Training aufbaue und das Biggi kriegt was weiches, da das Biggi nur noch zum Spielen hergenommen wird wo eh kaum gesessen wird. Auf dem jährlichen Tiroltrip mit dem Team kommt der Avatar dann wieder aufs Biggi... da muss man auch mal länger trampeln...
Den Avatar in passender Breite kann ich pers. schwer empfehlen, auch für Leute die eher weniger Fett auf dem Allerwertesten haben. Keine Ameisenkolonien in der Buchse, kein Nadelfeeling beim Absteigen und auch keine Taubheit a la "Ich geh mal pinkeln.... shit wo ist der Lümmel denn hin"
Schön schmal so das volle Bewegungsmöglichkeiten auf dem Bike gegeben ist und man auch schnell hinter den
Sattel rutschen kann. Der Oberschenkel hat ne gute Anlagefläche an der Seite, so das man das Bike gut führen kann.
Negativ...
1. schultern des Bikes am
Sattel geht nicht ohne Schmerz, da die Sattelspitze ihrem Namen alle Ehre macht. Wer aber das Bike nicht am
Sattel schultert, dem macht dieser Mangel nichts
2. die Seitenflanke ist recht empfindlich. Stürze oder angelehntes Bike rutscht an der Hauswand weg hinterlassen hier ihre Spuren wenns dumm läuft.
Meine pers. Erfahrung mit dem Avatar 155 der mir vom Shop meines Vertrauens empfohlen wurde... recht haben sie