Erste Tour / GPS mit Handy / GPS - Garmin usw.

Registriert
5. August 2012
Reaktionspunkte
33
Hallo Zusammen,

falls jemand nach anderen Beiträgen von mir sucht. Ja ich weiß ich habe bisher nur diese peinlichen Anfängerfragen ("Ist Mountainbiken was für mich..."...) etc. gestellt. Diesmal habe ich aber was ganz anderes.

Ich bin nun endlich einmal meine erste größere Tour (knapp 40 km) zusammen mit nem Kumpel gefahren. Der Kollege ist in meine Gefilde gekommen und ich habe hier vorher eine schöne Tour über die Internetseite www.gps-tour.info herausgesucht. Ich selbst bin aber NOCH nicht im Besitze eines echten GPS Gerätes sondern habe die entsprechende GPX-Datei auf mein HANDY (Android) geladen und wollte die Tour mithilfe der App OsMand, in der ich eine OpenStreetMap installiert habe, abfahren. Es geht aber hier nicht um die App oder so, sondern mehr um eine grundsätzliche Frage.

Das hat nämlich alles leider nicht so richtig funktioniert. Es fing unter freiem Himmel alles noch gut an und ich habe mithilfe der Navigation Wege gefunden, die ich vorher noch nie entdeckt oder gesehen habe. eine wirklich tolle Mountainbike-Strecke, falls ich das als Laie beurteilen kann. Je mehr man aber in den Wald kam, umso öfter erschien die Meldung, dass kein GPS-Signal vorhanden ist. Was dann immer mehr dazu führte, dass man falsche Wege erraten musste und somit immer mehr ab - vom offensichtlich wirklich genialen - Kurs kam. Die negativen Anhängsel, dass ich das Handy die ganze Zeit in der Hand halten musste und das das Akku sehr schnell leer ging; solche Nachteile sind ja eh bekannt.

Aber entschuldigt die weite Ausholung. Aber was mich eigentlich interessiert. Ich spiele aktuell mit dem Gedanken, mir ein "echtes" GPS-Gerät zu erwerben. Werde ich damit in ähnliche Schwierigkeiten laufen? Das ist wichtig für mich zu wissen. Bisher dachte ich an das Garmin ETrex 30, was in puncto Halterung und auch Batterie / Akkuleistung auf jeden Fall besser als mein normales Samsung-Handy ist. Wenn mir aber jetzt mehrere Forummitglieder schreiben, dass das auch nicht besser ist. Ich glaube, dann lasse ich das.....

Ich würde mich über eventuelle Rückmeldung(en) und Erfahrungen sehr freuen. Nächste Woche möchte ich nämlich die nächste Tour machen und leider werde ich die Tour von heute dann wieder nicht vernünftig nachfahren können. Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte mich nicht abhängig von Navigationssystemen machen. Aber wenn man selbst Anfänger ist, finde ich es wirklich toll, sich entsprechend für Einsteiger beschriebene GPX-Dateien zu nutzen.

Vielen Dank und viele Grüße
Felge31
 
Das Etrex 30 ist wie alle anderen GPS Geräte nicht hundertprozentig fehlerfrei, dennoch eines der beliebtesten und besten auf dem Markt, mit dem Du mit Sicherheit nach etwas Eingewöhnungszeit viel Spaß haben wirst.
Auch das 62 s von Garmin würde ich mir mal genauer anschauen.

www.allgaeutrails.de
 
etrex 20 oder 30 bzw. 62s beheben deine gps probleme. mag sein dass einige davon berichten dass man dies auch mit einem smartphone bewältigen könnte. aber eleganter ist es ein gerät zu haben, das für den spezifischen zweck entwickelt wurde...schon alleine die akku problematik würde mich nerven.
 
@filiale
Wir wissen ja in der Zwischenzeit alle, dass Du ein HandyNaviGegner bist. DANKE.

@Felge31
Mit dem angesprochenen Etrex 30 kannst du eigentlich nicht viel falsch machen

Nicht jedes Handy ist gleich schlecht/gut zum Navigieren...
Ich habe neben einem 60CSx ein Galaxy N7100 im Einsatz.
- Akku Problematik kenne ich nicht. Der ab Werk eingebaute grosse Akku hält mind. zwei Tage. Dazu noch ein Ersatzakku (ergibt 4Tage Netzunabhängigkeit)
- Empfang und Genauigkeit ist hervorragend teilweise sogar besser als mein 60CSx
- Ich bin damit nicht dem "quasi Monopolist" Garmin ausgeliefert!
- Handy Display ist bei direkter Sonneneinstrahlung schlecht ablesbar.
- Mein Handy Ist nicht explizit für Outdoor gebaut
- Die einfache Halterung ala Stuntzi ist bis jetzt die einzig sinnvolle die ich kenne.
- Du hast nur EIN Gerät dabei. Dieses ist dafür Multifunktional. Das GPS Track Handling/Download/Weitergabe usw. wird vereinfacht, resp. die Tourplanung kann mit demselben Gerät ohne mithilfe vom PC zuhause auch unterwegs gemacht werden.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich hoffe nur, dass es ein wenig besser funktioniert als mein Handy, welches im übrigen ein Samsung Galaxy S2 ist. Gestern eben in Verbindung mit der App OsmAnd. Die Karte gefällt mir übrigens sehr gut. Aber das ist ja eine OpenStreetMap und wenn ich mich bisher richtig eingelesen habe, wird man die auf einem Garmin-Gerät auch verwenden können. Aber wie gesagt. Sobald ich Blätter bzw. größere Baumkronen über den Kopf hatte, war die Verbindung eigentlich verloren. Hinzu kamen natürlich noch einige andere Dinge, wofür das Smartphone nichts kann. So habe ich keine Halterung dafür und hatte es eigentlich die ganze Zeit in der Hand.

So lässt sich nicht vernünftig fahren natürlich und ja bei mir scheint das mit dem Akku anders zu sein.

Ich wäre bei einer normalen Fahrt (auch, wenn es die richtige Tour gewesen wäre), nicht zurück gekommen. Akku war dann leer, ohne das irgendwelche anderen Anwendungen im Hintergrund liefen.

Danke und Grüße.
Felge31
 
Aber wie gesagt. Sobald ich Blätter bzw. größere Baumkronen über den Kopf hatte, war die Verbindung eigentlich verloren.

kommt natürlich auch sehr auf deine Region an, hattest du da GSM-netz+position verloren oder nur die position?

erwähnen sollte man das Handys eben den Vorteil haben das sie in handymast nähen die Position aus GPS und A-GPS/A-GSM?"handynetz" beziehen was in Städten und stadtnähe durchaus nen Vorteil hat.

aber sobald man diese Bereiche verlässt sich die echte GPS Leistung zeigt....

ich hab vergleichsweise ein galaxy S3 als Handy, der nachfolger von deinem, das in handymastnähe teils genauer ist als ein reines GPS dafür in der richtigen Natur völlig versagt.:rolleyes:
 
Hallo Zusammen,

zunächst einmal möchte ich nochmal die Gelegenheit nutzen, mich für die/alle Beiträge zu bedanken und möchte gleich die nächste Frage anschließen. Nehmen wir mal an, ich hätte in den nächsten 2 Wochen die Möglichkeit, mir ein GPS-Gerät zu leisten. Ich habe verstanden, dass hier einige auch die Vorteile eines Handys aufzeigen. Dennoch möchte ich mir ein GPS-Gerät zulegen, weil die MTB-Tour mit meinem Handy war eine absolute Katastrophe. Meine Nachteile hierbei liegen definitiv beim Akku und - okay absolut eigene Schuld - das ich hierfür noch gar keine Halterung hatte und somit das Handy die meiste Zeit in der Hand hatte und das ich, auch, wenn ich eigentlich keine Ahnung habe, auch denke, dass diese reinen GPS-Geräte dafür eher gemacht sind, als ein SmartPhone. Ich hoffe zumindest darauf.

Was ich aber eigentlich noch fragen möchte ist folgendes: Ich habe in letzter Zeit mal wieder viel zu viel gelesen und Youtube-Videos geguckt und und und. Bisher habe ich mich unheimlich auf das Garmin eTrex30 eingeschossen. Ist das wirklich eine gute/beste Wahl? Achtung. Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle. Mehr wie 250,- Euro möchte ich auf keinen Fall ausgeben.

Danke und Grüße.
Felge31
 
Mit einem echten GPS triffst du die einzige Richtige Entscheidung.
Ich selber fahre mit einem Oregon 450. Der Empfang war bei Regen und im Wald immer da.

Welches das richtige Gerät ist solltest du entscheiden. Ich hab mir meine Favoriten damals alle im Laden angeschaut.

Achte auf das Display, einen drei Achsen Kompass, Einen Speicherkartenslott sollte das Gerät haben (Karten wechsel etc.) und ich bin, aber das ist persönlicher Geschmack, kein Freund von fest verbauten Akkus. ;)
 
Das etrex ist schon ok und kostet bei Amazon gerade mal 201 Euro. Hinzu kommt noch der Halter für 12 Euro. Fertig. Mehr braucht man nicht.
 
Hallo Zusammen,

ich sah mich gerade genötigt, einfach mal zu schreiben, dass ich jetzt stolzer Besitzer eines Garmin eTrex30 bin. Juhuuu.... Ich habe es auch schon hinbekommen, mir die openMTB-Map, die ich ja wohl auch zum Geocachen werde verwenden können, auf die auch neu erworbene MicroSIM-Karte zu speichern.

Keine Sorge. Ich möchte hier jetzt nicht um eine Anleitung betteln. Und es gibt ja auch eine ausführliche Anleitung zu dem Gerät. Dennoch kann ich spontan sagen, dass das alles schon sehr sehr umfangreich zu sein scheint und ich adhoc noch gar nicht sagen kann, wie man damit vernünftig navigiert. Ich habe auch mal einen Track darauf gespeichert und bekomme den auch als Linie auf eben der installierten Karte angezeigt, was für mich auch schon ein Erfolg ist. Aber an die Optik muss man sich wohl doch erst noch gewöhnen.
Ich wüsste nicht, wie ich diesen Track in der aktuellen Ansicht vernünftig nachfahren sollte. Wahrscheinlich muss man extrem in die Karte zoomen, um so einen nachzufahren. Ich weiß es noch nicht.
Auf jeden Fall zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, mit denen man als GPS-Neuling "irgendwie" erst einmal überfordert ist.

Das sah in den ganzen Videos, die ich mir vorher angesehen habe, irgendwie einfacher aus. Auch an die Größe muss man sich etwas gewöhnen finde ich. Wenn man bisher nur SmartPhones und auch Navis aus dem Auto kennt, dann ist das ja wirklich klein. Aber klar. Man möchte sich ja auch keinen 19 Zoll-Monitor auf den Lenker klemmen.

Für Tips usw. bin ich natürlich dennoch sehr dankbar.

Grüße Felge31
 
Ich habe auch mal einen Track darauf gespeichert und bekomme den auch als Linie auf eben der installierten Karte angezeigt, was für mich auch schon ein Erfolg ist. Aber an die Optik muss man sich wohl doch erst noch gewöhnen.
Ich wüsste nicht, wie ich diesen Track in der aktuellen Ansicht vernünftig nachfahren sollte. Wahrscheinlich muss man extrem in die Karte zoomen, um so einen nachzufahren.

erstmal dem track wenns ihn nur als Linie benutzt ne farbe geben die ihn heraushebt.

wennst dich über den track navigieren lässt wird er sowiso lila das kann man leider nicht ändern.

und ja du musst natürlich reinzommen sonst sieste ja nix.

ich verwende für langstreckenradtouren meist die 300meter Einstellung in Ortschaften 200m und wenns wirklich kurvig ist, 80-120m.

somit ist der Bereich zwischen den zoomstufen 80m-300m bei mir immer in Verwendung.

die Bedienung ist teils sehr eigenartig und gelegentlich unlogisch von dem teil aber daran gewöhnt man sich.:rolleyes:

ansonsten viel spass damit, ich hab meins gut über ein jahr und liebe es mittlerweile, 20 stunden Dauerbetrieb rocken.:D
 
Hallo Zusammen,

Zunächst einmal vielen Dank für die freundliche Rückmeldung.

Ist es theoretisch denkbar, dass ich auch die ein oder technische Frage
hier noch loswerden darf oder soll ich mich mal lieber durch
die Anleitung (en) ackern.

Grüße Felge31.
 
sicher kannste alles fragen was du willst ich hatte alles was ich brauche ohne Handbuch rausgefunden durch kindlichen Forscherdrang.:D
 
sicher kannste alles fragen was du willst ich hatte alles was ich brauche ohne Handbuch rausgefunden durch kindlichen Forscherdrang.:D

:D:D Das lasse ich mir nicht zweimal sagen. haha..
Nein spaß beiseite, wenn es zu viel wird, einfach Bescheid sagen.
Aber ich bin halt absoluter GPS-Neuling und ich habe mir "das Teil" ja hauptsächlich schenken lassen, weil ich in erster Linie GPX-Dateien herunterladen und nachfahren möchte. Hin und wieder möchte ich auch den ein oder anderen Geocache finden. Aber das ist eher nebensächlich.

Und ich glaube, ich bin aktuell noch zu Smart-Phone und Auto-Navi geschädigt. Ich war vorhin mal mit dem Garmin eTrex30 draußen und habe einen Punkt ein paar Straßen weiter markiert und wollte mich dorthin navigieren lassen. Mir ist einfach nur eine lila Linie in die Richtung gezeigt worden (auch straßenübergreifend). Das heißt er hätte mich theoretisch durch die Hauswand geschickt, wenn ich den weg nicht gewusst hätte. Aber das ist vermutlich normal oder?

Was mir noch aufgefallen ist, ist, dass als ich in die Nähe des Ziels kam, der oben aus der Anzeige heraus lag die Karte nicht automatisch runtergescrollt ist. Wenn ich mir nun Vorstelle, ich fahre einen Track mit dem MTB nach und ich müsste immer mit dem Joystick selber scrollen. Das fände ich .... na ja... irgendwie bescheiden.
Da habe ich doch bestimmt was falsch gemacht oder?

Danke für die Hilfe.
Felge31
 
jeep da sind ein paar Einstellungen falsch. Beim Routing hast Du Luftlinienmodus eingeschaltet, kannst da noch nach kürzeste Strecke oder kürzeste Zeit einstellen dann führt er Dich über Wege zum Ziel:)
 
jeep da sind ein paar Einstellungen falsch. Beim Routing hast Du Luftlinienmodus eingeschaltet, kannst da noch nach kürzeste Strecke oder kürzeste Zeit einstellen dann führt er Dich über Wege zum Ziel:)

Hi Dumens100,

vielen Dank für die Rückmeldung. Ja. Ich habe mich jetzt schon zwei Abende mit dem Teil beschäftigt und irgendwie ist das schon alles sehr komplex. Habe schon Angst, dass es eine Fehlinvesti--- ääähh... Fehlgeschenk war.

Dabei habe ich mich schon vorher schlau gemacht/gelesen, ob das für meine Zwecke was ist.

Danke für die Rückmeldung.

Felge31
 
keine Angst ist definitiv kein Fehlgeschenk :daumen: Die Bedienung ist ein bischen gewöhnungsbedürftig aber wenn man es dann Verstanden hat wirst Du ihn lieben :)
 
die Einstellungen testest mal an nem wochende drausen durch dann hast im grunde schon alles wesentliche rausgefunden, und einmal alles so eingetellt wie du willst bleibt es dann auch dauerhaft und brauchst dir nie wieder nen kopf darüber machen.

ich schalte im alltag nur ein warte ~10 sek bis es gestartet ist, suche mir nen punkt wo ich hin will drücke go und das wars auch schon mit der zauberei.;)

bei ersten mal must paar Einstellungen setzen die du willst und das ist eigentlich überschaubar.

das mit automatisch scrollen funktioniert nur wenn du auf der "Nullstellung" bist also den knopf wo back steht einmal gedrückt hast auf der kartenansicht.

beispielsweise du suchst nen Imbissstand und scrollst selber mit dem stick rum gibt's kein Autoscrolling mehr da du im manuellmodus bist..da du ja manuell suchst.. einmal den knopf "back" gedrückt schon wird die map auf dich zentriert......schon läuft die map wieder automatisch.

wennst ihn dann nochmal drückst kommst bekanntlich ins menü.

die Logik darin ist mir auch bishen..... aber einmal daran gewöhnt ist es nur ein Knopfdruck den man mit der zeit automatisch macht ohne nachzudenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Abende auf dem Sofa?
So wird das nix, geh mal mit dem Teil an der frische Luft spazieren.

Die "Outdoor" Navigation wird noch nicht so gut funktionieren wie die fürs Auto. Dafür sind die Wege zu komplex. Die kommt mit den von Hand gerouteten und optimierten noch nicht mit.
Viel Spaß damit.
 
Zurück