Hallo Zusammen,
falls jemand nach anderen Beiträgen von mir sucht. Ja ich weiß ich habe bisher nur diese peinlichen Anfängerfragen ("Ist Mountainbiken was für mich..."...) etc. gestellt. Diesmal habe ich aber was ganz anderes.
Ich bin nun endlich einmal meine erste größere Tour (knapp 40 km) zusammen mit nem Kumpel gefahren. Der Kollege ist in meine Gefilde gekommen und ich habe hier vorher eine schöne Tour über die Internetseite www.gps-tour.info herausgesucht. Ich selbst bin aber NOCH nicht im Besitze eines echten GPS Gerätes sondern habe die entsprechende GPX-Datei auf mein HANDY (Android) geladen und wollte die Tour mithilfe der App OsMand, in der ich eine OpenStreetMap installiert habe, abfahren. Es geht aber hier nicht um die App oder so, sondern mehr um eine grundsätzliche Frage.
Das hat nämlich alles leider nicht so richtig funktioniert. Es fing unter freiem Himmel alles noch gut an und ich habe mithilfe der Navigation Wege gefunden, die ich vorher noch nie entdeckt oder gesehen habe. eine wirklich tolle Mountainbike-Strecke, falls ich das als Laie beurteilen kann. Je mehr man aber in den Wald kam, umso öfter erschien die Meldung, dass kein GPS-Signal vorhanden ist. Was dann immer mehr dazu führte, dass man falsche Wege erraten musste und somit immer mehr ab - vom offensichtlich wirklich genialen - Kurs kam. Die negativen Anhängsel, dass ich das Handy die ganze Zeit in der Hand halten musste und das das Akku sehr schnell leer ging; solche Nachteile sind ja eh bekannt.
Aber entschuldigt die weite Ausholung. Aber was mich eigentlich interessiert. Ich spiele aktuell mit dem Gedanken, mir ein "echtes" GPS-Gerät zu erwerben. Werde ich damit in ähnliche Schwierigkeiten laufen? Das ist wichtig für mich zu wissen. Bisher dachte ich an das Garmin ETrex 30, was in puncto Halterung und auch Batterie / Akkuleistung auf jeden Fall besser als mein normales Samsung-Handy ist. Wenn mir aber jetzt mehrere Forummitglieder schreiben, dass das auch nicht besser ist. Ich glaube, dann lasse ich das.....
Ich würde mich über eventuelle Rückmeldung(en) und Erfahrungen sehr freuen. Nächste Woche möchte ich nämlich die nächste Tour machen und leider werde ich die Tour von heute dann wieder nicht vernünftig nachfahren können. Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte mich nicht abhängig von Navigationssystemen machen. Aber wenn man selbst Anfänger ist, finde ich es wirklich toll, sich entsprechend für Einsteiger beschriebene GPX-Dateien zu nutzen.
Vielen Dank und viele Grüße
Felge31
falls jemand nach anderen Beiträgen von mir sucht. Ja ich weiß ich habe bisher nur diese peinlichen Anfängerfragen ("Ist Mountainbiken was für mich..."...) etc. gestellt. Diesmal habe ich aber was ganz anderes.
Ich bin nun endlich einmal meine erste größere Tour (knapp 40 km) zusammen mit nem Kumpel gefahren. Der Kollege ist in meine Gefilde gekommen und ich habe hier vorher eine schöne Tour über die Internetseite www.gps-tour.info herausgesucht. Ich selbst bin aber NOCH nicht im Besitze eines echten GPS Gerätes sondern habe die entsprechende GPX-Datei auf mein HANDY (Android) geladen und wollte die Tour mithilfe der App OsMand, in der ich eine OpenStreetMap installiert habe, abfahren. Es geht aber hier nicht um die App oder so, sondern mehr um eine grundsätzliche Frage.
Das hat nämlich alles leider nicht so richtig funktioniert. Es fing unter freiem Himmel alles noch gut an und ich habe mithilfe der Navigation Wege gefunden, die ich vorher noch nie entdeckt oder gesehen habe. eine wirklich tolle Mountainbike-Strecke, falls ich das als Laie beurteilen kann. Je mehr man aber in den Wald kam, umso öfter erschien die Meldung, dass kein GPS-Signal vorhanden ist. Was dann immer mehr dazu führte, dass man falsche Wege erraten musste und somit immer mehr ab - vom offensichtlich wirklich genialen - Kurs kam. Die negativen Anhängsel, dass ich das Handy die ganze Zeit in der Hand halten musste und das das Akku sehr schnell leer ging; solche Nachteile sind ja eh bekannt.
Aber entschuldigt die weite Ausholung. Aber was mich eigentlich interessiert. Ich spiele aktuell mit dem Gedanken, mir ein "echtes" GPS-Gerät zu erwerben. Werde ich damit in ähnliche Schwierigkeiten laufen? Das ist wichtig für mich zu wissen. Bisher dachte ich an das Garmin ETrex 30, was in puncto Halterung und auch Batterie / Akkuleistung auf jeden Fall besser als mein normales Samsung-Handy ist. Wenn mir aber jetzt mehrere Forummitglieder schreiben, dass das auch nicht besser ist. Ich glaube, dann lasse ich das.....
Ich würde mich über eventuelle Rückmeldung(en) und Erfahrungen sehr freuen. Nächste Woche möchte ich nämlich die nächste Tour machen und leider werde ich die Tour von heute dann wieder nicht vernünftig nachfahren können. Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte mich nicht abhängig von Navigationssystemen machen. Aber wenn man selbst Anfänger ist, finde ich es wirklich toll, sich entsprechend für Einsteiger beschriebene GPX-Dateien zu nutzen.
Vielen Dank und viele Grüße
Felge31