Erster Beitrag - GT-Neuling, viele Fragen!

Registriert
28. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hauptstadtnähe
Hallo "GT-Gemeinde",
seit wenigen Tagen bin ich Besitzer eines Karakoram von 1992 oder 1991 (Rahmennummer auf einer Seite T 9110, auf der anderen A02? 7874).
Das Bike ist von ebay, vielleicht haben es auch andere user aus dem Forum beobachtet?
Zum Glück gibt es dieses Forum - herzlichen Dank an alle eifrigen Poster, dass man sich hier viele Infos holen kann.

Nun zu dem Bike: Das Fahrrad fährt sich gut, da bin ich begeistert! Der Zustand ist altersentsprechend passabel, die Schaltung funktioniert sehr gut, die vordere Canti-Bremse auch. Leider ist die U-Brake wahrscheinlich Schrott, so wie ich das sehe. Ich habe sie noch nicht auseinanderbekommen, da eine Schraube auf einer Seite noch unlösbar ist (Inbus rund, trotz Schlitz sägen nicht losbekommen).
Nun zum wahrscheinlich Schlimmsten: Am Ausfallende rechts im Bereich unter der Schraube, (deren Funktion mir nicht so richtig kar ist?,) ist der Rahmen angebrochen (s. angehängte Fotos) bzw. eingedellt, ich hab`s mal freigeschliffen.
Was soll ich Eurer Meinung nach tun?
1) Aufbauen, vielleicht das Ausfallende schweißen lassen, wenn`s nötig ist und falls es geht?
2) Teile abbauen und verkaufen, was geht. Rahmen an die Wand (und s. ein späteres Posting von mir) ein anderes Karakoram aufbauen
3) Einfach so weiterfahren und das angebrochene Teil beobachten bzw. abwarten, bis es ganz bricht?

Ich wäre für 1) oder 3): Es ist ein klassisches Bike mit einer irren Farbkombination, da einen anderen Lenker (und Vorbau) dran, ggf. die Gabel getauscht (Starrgabel, leider ist die originale nicht mehr vorhanden)...

Bin gespannt auf Eure Antworten,
Frank

Zu den angehängten Bilder:
1) Nein, es ist trotzdem kein Zaskar...
2) Beachtet auch die Wand...
3) Das Ausfallende
4) -"-
5) -"-
 

Anhänge

  • Karakoram_1.JPG
    Karakoram_1.JPG
    56,1 KB · Aufrufe: 36
  • Karakoram_2.JPG
    Karakoram_2.JPG
    59 KB · Aufrufe: 51
  • Karakoram_Ausfallende1.JPG
    Karakoram_Ausfallende1.JPG
    58 KB · Aufrufe: 41
  • Ausfallende2.JPG
    Ausfallende2.JPG
    59,9 KB · Aufrufe: 53
  • Ausfallende_innen.JPG
    Ausfallende_innen.JPG
    55,5 KB · Aufrufe: 45
Ich würde den Rahmen GÜNSTIG bei irgendeinem Schlosser oder Metallbauer in deiner Gegend schweißen lassen (Beitrag für die Kaffeekasse?!). Das dauert ja nicht lange, wenn du vorher die Stelle entlackst sind das ein paar Minuten. Ist ja Stahl und kein Alu.
Wenn´s dann *KNACK* macht, kannst du es immer noch an die Wand hängen.
 
@kingmoe: Danke für die aufbauenden Worte Kingmoe!
Ich oute mich wahrscheinlich als absoluter Anfänger aber wofür sind denn eigentlich diese kleinen Schrauben? Auf der anderen Seite ist die gleiche mit Feder und Messingkappe versehen?

Grüße

Frank
 
herzlich willkommen!
die schrauben sind zur justierung des hinterrades gedacht.

ich weiß ja nicht welchen aufwand du betreiben möchtest. schau' mal in meine gallerie. da findest du einen aggressor rahmen, der zu neuem leben erweckt wurde. sandstrahlen und neu pulvern lassen. dann verschleißteile ersetzen (neuteile oder zeitgenössische?): FERTIG !

Bin auf die "restaurierung" deines betagten gt's gespannt . . . :daumen:
 
@tomasius Danke für die nette Begrüßung!

Also ich hab mir folgendes gedacht: Es soll ein Oldi bleiben. Das bedeutet, die vorhandenen alten XT-Komponenten bleiben natürlich (komplett XT), die funktionieren auch alle bis auf die U-Brake, die wahrscheinlich definitiv hin ist, so dass ich irgendwie eine neue (gute alte) brauche.
Das Ausfallende werde ich also schweißen lassen.
Ein neuer Lenker (gerade) und Vorbau werden wohl kommen und bei der Gabel bin ich mir nicht ganz sicher. Downhillbenny hat mir aber dringend zu einer Starrgabel geraten. Die Brems- und Schaltzüge kommen neu und so ein paar Kleinigkeiten (Lackausbesserungen... kein Neulack).

Und dann habe ich da ja noch einen sehr schönen, prima erhaltenen blauen Rahmen incl. Gabel an der Wand... Da kommen dann mal ganz neue Teile dran...(s. rechtes Foto)

Grüße
Frank


--------------------------------------------------------
Suche jetzt auch eine U-Brake, wenn möglich XT.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    58,7 KB · Aufrufe: 36
  • Karakoram_blau2.JPG
    Karakoram_blau2.JPG
    50,3 KB · Aufrufe: 25
das bike ist mir bei ebay auch über den weg gelaufen... ist mein absoluter lieblingslack beim karakoram, trotzdem gt und neon für mich eigentlich nicht recht zusammenpassen. schade, daß du die originalteile nicht hast, bei uns fährt nämlich immer mal so eins rum mit gabel und flipflop II in wagenfarbe, und im sonnenuntergangslicht ist das einfach der hammer! das bekommt man auf fotos nicht annähernd wiedergegeben...
gabel und vorbau wirst du aber in der farbe wohl nicht einzeln finden.

viel spaß beim aufbau, starrgabel ist der richtige weg. und den lack zumindest schadensbegrenzend zu erhalten auch :daumen:

gruß korat
 
1) Schweissen lassen
2) Nicht komplett neu lackieren!
Die Lackierung ist echt selten, ich habe 1992 das Karakoram in schwarz oder in diesem fetten gelb-orange-splatter zur Auswahl gehabt, hab schwarz genommen und könte mich heute in den Hintern beissen.
3) Starrgabel in schwarz geht fast immer, alternativ passt auch noch eine AMP Gabel oder eine Mag 21 - verändert das Fahrverhalten nicht zu sehr. Würde mir aber gut überlegen ob ich bei einem geschweissten Rahmen noch viel Geld in Teile investiere.
4) U-Brakes, teils neu, findest Du bei big E. Rechne mal mit EUR 30.
5) Fettes Schloss dran wenn für den Alltag gedacht. Meinem Bruder haben sie ein Karakoram in dieser Farbe geklaut und meins in schwarz stand daneben. Sagt Alles....
 
Zurück