Erster Service an Totem

Registriert
27. Dezember 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Hi Leutz,

ich habe mir vergangen Winter im Bikemark eine gebrauchte Totem Coil gekauft, Baujahr weiß ich nicht genau. Jetzt dachte ich mir gönnste der Kleinen mal einen Service.
Ich habe mich im Vorfeld auch schon etwas informiert, allerdings werfen sich mir ein par Fragen auf.

1. Ich habe bei rock shox eine Tabelle mit den Ölständen der verschiedenen Gabeln gefunden. Bei der Totem steht 203 ml 5wt Öl in die Dämpfereinheit.
Jetzt habe ich eben auf youtube ein Service video von RS gesehen in dem gesagt wird es kommen 137ml (oder so) in die Dämpfungseinheit.
Da stimmt doch irgendwas nicht..
Wieviel schüttet ihr in eure Totem?

2. Ich dächte einmal etwas gelesen zuhaben wo Leute Öl oben auf der Federseite eingefüllt haben.
Macht das sinn? Denn in der oben angesprochenen Tabelle von RS ist davon keinen Rede.

3. An der Totem sind ja unten am Casting je Seite eine Schrauben, kommt da das Öl rein oder kann ich das auch direkt über die Schrauben am unteren Ende befüllen. Also die die ich eh lösen muss um die Gabel öffnen zu können.

4. Braucht mal irgendwelches Spezialwerkzeug um die Gabel zu zerlegen?


So das soll es erstmal gewesen sein.. ;)
 
1. Oben 203ml Dämpfungsöl bei MissionControl ist richtig. Bei MotionControl kommen 193ml rein. Das ist in der Tabelle die sogenannte "Upper Tube".

2. Unten ins Casting (Tauchrohre/Untere Rohre/Lower Leg) kommt das Schmieröl (Motoröl). Und das sind auf beiden Seiten 20ml.

3. Das sind die Speedlube-Öffnungen. Da füllst du das Schmieröl (siehe 2.) rein. Kannst es aber auch in konventioneller Art und Weise über die Bohrungen am Boden der Tauchrohre auffüllen.

4. "Spezialwerkzeug" brauchst du keins. Aber keine Ahnung was für dich speziell ist.

Jetzt habe ich eben auf youtube ein Service video von RS gesehen in dem gesagt wird es kommen 137ml (oder so) in die Dämpfungseinheit.
Kann schon sein. Das war dann aber ganz sicher keine Totem.

Macht das sinn? Denn in der oben angesprochenen Tabelle von RS ist davon keinen Rede.
Natürlich. Bei SoloAir kommen 6ml und bei 2-Step kommen 135ml rein. Allerdings nur bei/bis 2011. Kommt halt darauf an welche Tabelle du runtergeladen hast. Bei einer Coil brauchst du das aber eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal danke für die schnelle antwort, das hilft mir schon sehr weiter.

Kann man da echt irgendein Motoröl reinschütten?

Mit spezialwerkeuk meine ich werkzeug das man nicht im Baumarkt bekommt sondern für teuer Geld bei sram kaufen muss zB extra flache Maulschlüssel und so etwas.

Das in die Luftkammern etwas Öl kommt ist schon klar, aber was ist mit coil Gabeln?
Sry war etwas missverständlich geschrieben.

Wenn ich jetzt nicht 100%ig weiß ob ich ein 2011er Model oder 2012er hab, kann ich trotzdem die Werte aus der Tabelle nehmen oder haut das nicht hin?
 
aber was ist mit coil Gabeln?
Ich schreibs gern nochmal :"Bei einer Coil brauchst du das aber eh nicht." Die Feder gehört allerdings gefettet.

Wenn ich jetzt nicht 100%ig weiß ob ich ein 2011er Model oder 2012er hab, kann ich trotzdem die Werte aus der Tabelle nehmen oder haut das nicht hin?
Guck dir die Tabellen der letzten Jahre an. Bei Coil hat sich nix geändert. Du mußt nur wissen ob du MissionControl oder MotionControl hast.


Kann man da echt irgendein Motoröl reinschütten?
Ja.


Kleine Korrektur: Bei 2012/2013 haben sie 15ml und nicht 20ml im Casting. Ist aber egal. Mach einfach 20ml.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück