Erstes Fully für max 2000

Registriert
14. Juli 2017
Reaktionspunkte
65
Hey Leute,
ich möchte auf ein Fully upgraden.
Mein altes NISHIKI soll so langsam entlastet werden und mein E-Bike(Scott e genius 730+) war cool aber hat mir nicht die Freude verpasst wie ich gehofft habe.
Nun würde ich gerne zu nem Fully greifen.
Habe allerdings nicht so die Ahnung.
Ich Belege mich gerne und versuche auch auf euren rat hin eine Probefahrt zu organisieren.

Ich zähl auf euch :D

Liebe Grüße
Chris aka KriZer


Diese Fragen beantwortest du uns:


Größe, Gewicht , Schrittlänge ?
1,82m
100kg(bin drauf und dran Richtung 80-90 mal wieder zu erreichen)
79cm

Wohnort ?
72108 Rottenburg am Neckar

Budget ?
ca. 1500 € (+- max 2000€)
muss aber kein neues sein
ich kaufe auch gerne ein top gebrauchtes :)
sogar fast lieber n gebrauchtes wenn ich da mehr für mein geld bekomme


Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren ?
Wald und berg touren
Trails mit steigender Schwierigkeit
Berg ab im trail würde ich gerne meine skills verbessern und steigern
KEINE Bikeparks

Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren ?
Scott e genius 730+(war n e bike)
je nach dem was ihr mir sagt oder raten werdet, werde ich versuchen eine Probefahrt zu organisieren :)
rein optisch stehe ich total auf die Lapierre Zesty

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs ?
mein altes Hardtail wird grad wieder mächtig missbraucht (nishiki von was weiß ich wann :D)aber is einfach zu Hart

Ansonsten freue ich mich auf eure Hilfe und beantworte hoffentlich alles zu eurer Zufriedenheit.
 
Was hast du für Laufräder im Sinn, 29; 27,5; 27,5 Plus?

https://bike-alm.de/fahrraeder/mtb/bergamont/bergamont-trailster-7.0-2018-24840
Das L wird wahrscheinlich passen.
An sich ein tolles Teil, nur die 1x11 ist etwas weltfremd.

https://www.yt-industries.com/shopware.php?sViewport=detail&sArticle=2114&sCategory=508
gibts auch als 29er

Kannste auch mal zu den üblichen Verdächtigen schauen, Canyon, Radon, Propain,...


Das mit dem E finde ich interessant, woran lags?
Ist nicht das selbe, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Basti138
Hatte auf dem E-Genius die 27,5+ drauf, dass hat mir gar nicht zugesagt.
Ich begrenze meine Auswahl, wenn ich mal eine habe, auf 27,5 und 29.
Mein Hardtail hat aktuell 26 aber dies ist auch noch mit Felgenbremsen bestückt.

E hat mir irgendwie nicht gefallen. Gut, Berg hoch ging das gut ab aber auf ner ebene da trittst dir n Wolf um vortrieb >25km/h zu erhalten. das is einfach nicht das gleiche.

Das YT sieht auch klasse aus.
muss mal schauen wo ich das testen kann.

@robzo
Stimmt, da schau ich mal rein.

Danke euch

Was sagt ihr zu den:

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1229062-yt-industries-jeffsy-29-al-m-2017

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1206453-lapierre-zesty-am-427

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1229485-radon-slide-carbon-160-9-0-hd-gr-m-18-2017-enduro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Lappierer willst, hol dir eins.
Passt dir M? tippe eher auf L bei 182.

Gibt öfters Rabattaktionen bei YT, da gabs das Jeffsy letztes Jahr Alu für 1899 neu mit Garantie.
Der Preis ist eher Wunschdenken.
 
Also wären die 1650 für das jeffsy zu viel?

Mir gefallen beide sehr gut.
Jeffsy wie Zesty.
Muss jetzt mal schauen ob ich die irgendwo in die Finger bekomm.

Danke Basti :)
 
Fürs Jeffsy würde ich mal den halben Neupreis ansetzen.
Dürfte so zwischen 900 und 1100 liegen.
Wenn er jemanden findet, der 1500 zahlt, ist es so.
Dann ist die Frage, ob die Bremsen jährlich neues DOT bekommen haben und ob Gabel + Dämpferservice gemacht worden sind.
Speziell bei der Bremse kanns sein, dass die Geberkolben schwergängig werden.
Federelemente werden bei Nichtbenutzung gerne undicht.
Heute ist 1x12 Stand der Dinge.
Umbau auf 1x11 macht keinen Sinn, bzw hat nur Nachteile.

Wieso M?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eins:
Wenn ich sehe, dass ein Bike auf dem Verkaufsfoto noch trieft, stellts mir die Nackenhaare auf.
=> Das musste (wie immer) schnell gehen und sauber werden => Gartenschlauch, Kärcher, reichlich Wasser.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Lager ärger machen, oder dass das Bike knackt.
Wenn in den Bereichen, wo man nicht hinkommt, nicht der typische Schmutz ist, war ein Kärcher im Einsatz.
So ein Bike möchte ich persönlich dann nicht geschenkt haben. Aber jeder wie er meint.
 
Rahmengrösse M weil bei dem Scott e E-Genius hätte ich L, beim absteigen hab ich mir aber ab und an etwas am Rahmen angeschlagen weil jener so hoch war.

Solches Wissen muss ich mir erst mal aneignen.
Das mit dem Wasser ist mir gar nicht aufgefallen :)
 
Du hast oben bei der Schrittlänge 79 angegeben - das kann fast nicht sein. Tippe mal auf mindestens 85.
Du darfst dich bei der Größe nicht nur am Oberrohr orientieren. Das mit der handbreit Platz geht nicht bei nem 140mm Fully.
Man steht zwar an, da aber mit Sag gefahren wird, gibt der Rahmen nach.

Hab das mit meinem ersten Fully gemacht, ein oder zwei mal im Monat.
Nach der Winterpause ließ sich der Lenker schwer drehen, Steuersatz festgerostet.
Hinterbaulager festgerostet. Nabenlager, Innenlager, sogar in der Gabel war Wasser.:(
Es war zwar immer schön sauber, aber es war alles irgendwie im Eimer.
Wenn sowas öfter gemacht wird, sieht man, dass die Schraubenköpfe rostig werden.
Ein ehrliches Bike hat einfach etwas Schmutz an den typischen Stellen.
Wichtig ist Kette, Standrohre und Dämpferkolben nach jeder Fahrt zu reinigen.
Und auch einmal jährlich sollte zumindest das Casting abgebaut werden "kleiner Gabelservice".
Der Rest ist scheißegal.
 
Noch eins:
Wenn ich sehe, dass ein Bike auf dem Verkaufsfoto noch trieft, stellts mir die Nackenhaare auf.
=> Das musste (wie immer) schnell gehen und sauber werden => Gartenschlauch, Kärcher, reichlich Wasser.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Lager ärger machen, oder dass das Bike knackt.
Wenn in den Bereichen, wo man nicht hinkommt, nicht der typische Schmutz ist, war ein Kärcher im Einsatz.
So ein Bike möchte ich persönlich dann nicht geschenkt haben. Aber jeder wie er meint.

Ich glaube da täuscht du dich. Das Rad steht auf dem Balkon und man sieht sogar noch die Seifenreste auf dem Boden.

Rahmengrösse M weil bei dem Scott e E-Genius hätte ich L, beim absteigen hab ich mir aber ab und an etwas am Rahmen angeschlagen weil jener so hoch war.

Solches Wissen muss ich mir erst mal aneignen.
Das mit dem Wasser ist mir gar nicht aufgefallen :)

Dann war die Überstandshöhe zu hoch. Das hängt aber auch vom Rahmen, nicht nur von der Rahmengröße ab.
 
man sieht sogar noch die Seifenreste auf dem Boden.
Genau das meine ich. Und anschliessend mit reichlich Wasser abgespühlt und alles in die Ritzen/Lager/Spalte, wo es nur schwer abtrocknen kann. Wo Fett war, ist jetzt Wasser. :(
Manche stellens auch in die Badewanne/Dusche.
Genausogut kann man das Bike in den Starnberger See werfen.
Aber wie gesagt, soll jeder so machen, wie ers für richtig hält - bitte keine Grundsatzdiskussion.
 
Es reicht, wenn mans regelmässig mit reichlich Wasser abspühlt, das Wasser hast du überall drin - besonders, wenn die Oberflächenspannung des Wassers mit Seife verringert wird.
Neuräder werden meistens trocken zusammengebaut.
Die meisten hier zerlegen die Hütte deshalb einmal im jahr und füllen Lager+Ritzen mit Fett - dann kann mans machen.
Ich wollte nur drauf hinweisen, dass man beim Gebrauchtkauf darauf achten könnte.
Garantie/Gewährleistung gilt immer nur für den Erstbesitzer,
Am Ende zahlt man die Reparaturen, nerviges Knacken, Lagertausch, aus eigener Tasche...

Mein Bike hab ich nur per Handfeger geputzt, wenns mir zuviel wurde.
Das hat die ersten lager.
 
Ich war grad bei Giant.
Geiler laden und geiler lockerer Verkäufer.

Ich saß probe auf nem 27,5er Trance 1,5(2) Rahmen M.
Sehr geiles teil im großen und ganzen.
Mit Aufbau Potenzial nach oben was mir besonders gefällt... Naja meiner Freundin nicht

Also ich brauche definitiv einen M Rahmen sonst kann ich mir mein Dingdong gleich entfernen lassen.

@robzo danke nochmal für den Hinweis
 
Falls dir Marke nicht so wichtig ist bekommst du bei Decathlon mit dem Rockrider AM 100 S für 1500€ viel fürs Geld - Dropper, 1x12 SRAM NX, vernünftige Laufräder (Sunringle Duroc) und Federungskomponenten (Manitou, jeweils 140 mm). Habe letztes Jahr das günstigere XS 100 S (120 mm Version mit gleichem Rahmen) gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden (habe aber Dropper und GX Eagle nachgerüstet).

https://www.decathlon.de/p/mtb-all-...29-12-gange/_/R-p-304265?mc=8518715&c=SCHWARZ
Gibts auch in 27.5" und 27.5"+.

Als Auslaufmodell bekommst du die 27.5"+ Variante mit 1x11 (11-42) sogar für 1199€. Gegebenfalls kann man noch zu NX Eagle (ca. 100€ Aufpreis) bzw. GX Eagle (ca. 200€ Aufpreis) aufrüsten. Dann hat das Fahrrad keine großen Schwachstellen mehr.

https://www.decathlon.de/p/mountainbike-am-100-27-5-plus/_/R-p-189492?mc=8407471&c=SCHWARZ

Gruß
 
So nun ist es gekauft.
Mein erstes fully.

CF70A9E9-376F-4201-A348-6DE3A27E164E.jpeg


Es ist ein liteville 301 mk11 raw in L geworden

SRAM gx 1x12
Rockshox Pike
Rockshox Monarch
Reverb stealth 150
Hope Felgen + naben

Habe ich hier im Forum direkt in der gleichen Stadt geschossen zu einem top Kurs.
Ich bin total happy und freue mich auf die Zeit mit liteville.
Danke für eure Hilfe
 

Anhänge

  • CF70A9E9-376F-4201-A348-6DE3A27E164E.jpeg
    CF70A9E9-376F-4201-A348-6DE3A27E164E.jpeg
    5 MB · Aufrufe: 179
Zurück