Erstes Fully

bins in XL gefahren, hab aber 92 Schrittlänge. L sollte dir passen sagt meine Leihenmeinung. Wissen kannst dus leider nur durch testen
 
So nun war ich heute bei Rabe.

Das Focus Spine ist ein sehr gutes Bike, sehr vortriebsstark und willig, die 120mm Federweg würden passen und mir vermutlich reichen, Größe, Preis usw super, wenn da nicht die Sitzposition und Sattelüberhöhung wär.
Dieses vorgebeugte sitzen überlebt mein Rücken nicht.

Das Focus Vice Pro in L konnte ich auch fahren, war da obwohl es in eine andere Filiale gehört. Ist ein geiles Bike, agil und hat echt Spaß gemacht, hätt ich sogar mitgenommen wenn sies mir gegeben hätten.
Schade drum

Der Verkäufer hätt mir Gaint empfohlen, aber so recht kann ich mich damit nicht anfreunden, jetzt bereu ichs dass ichs nicht zumindest probiert hab.

Ein Ghost Slamr x8 konnte ich auch fahren, L passt also.

Das Highlight war aber das Focus Jam ldt in XL, etwas groß und nach vorne absteigen könnte gefährlich werden (wobei beim Vice wars gleich) es war das beste Bike, sehr antriebsstark, geile Sitzposition und sonst hätts auch gepasst, wenns nicht zu groß wär...

Das Jam ist noch Spaßiger als das Slmar

Jetzt wär interessant zu wissen welches orginal Jam mit dem Ldt vergleichbar wär (Federund/Dämpfer)
ggf das Lite?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Jam in XL hat mir auf der kurzen Fahrt auch sehr viel Spaß gemacht muss ich gestehen! Auf lange Sicht häts aber schätzungsweise auch nicht in mein Fahrprofil gepasst. Dazu trübte die nicht so tolle Qualität der Sattelstütze sowie der 3-fach XT-Umwerfers bei verbauten 2-fach Kurbel irgendwie den Gesamteindruck...

Du könntest doch das Spine ein wenig anpassen indem du nen kürzeren Vorbau mit Steigung und/oder anderen Lenker verbaust um bisschen aufrechter zu sitzen. Evtl hat da Rabe ja auch was rumliegen um zu testen? Fragen kostet ja nix. Desweiteren ist bei der sportlicheren Sitzposition ein wenig mehr Muskulatur in Bauch und Rücken notwendig schätze ich. Hab das dieses Jahr selbst bei meinem alten HT bemerkt, da ich faul war was das Radln betrifft. Bei der ersten Ernstzunehmenden Tour vor paar Wochen, hat ich auch Rücken und Nackenschmerzen, was die Jahre zuvor nie ein Problem war...
 
Ups, hab grad bisschen nachgeforscht und jetzt auch gesehen, dass das so geht :oops:
Jedoch hat mich das bei der Probefahrt letzte Woche irritiert und auch irgendwie gestört das ich bei ner 2er Kurbel 3 mal am Hebel schalten konnte. Wenn das allerdings normal is, war die 1x12 doch die Richtige wahl für mich ;)
 
@HabeDEhre

Das Spine ist schon super, extremer Vortrieb und vom Ferderweg würde es mir sicher auch genügen, aber ich glaub die Sitzposition würde trotz kürzeren Vorbau usw. nie an die des Jam oder des Ghost ran kommen.
Lt Orthopäde war ich überdurchschnittlich gut trainiert (Rumpf), trotzdem sind vorgebeugte Arbeiten, Sportarten oder sonstiges nicht von Vorteil

Beim Scott Spark, welches ähnlich dem Spine ist hatte ich auch ziemliche Probleme mit den Armen/Händen vorallem Bergab, mit dem Ghost überhaupt nicht, da war die Balance perfekt.

1x12 ist geil, ich nehm das Jam lite (2017)oder das Ghost 6.9(2018)
Die haben die Eagle 1x12
 
Habt ihr vll Tipps wo es das Focus Jam lite in L günstiger als 2429€ gibt?
Genauso das Ghost Slamr in L günstiger als 2195€

Denke die sind ziemlich gut und vergleichbar ausgestattet, beide waren super zum fahren, also wird heute am Abend gewürfelt (oder es findet sich was wo ich mir sag da muss ich sofort zuschlagen)
 
Habt ihr vll Tipps wo es das Focus Jam lite in L günstiger als 2429€ gibt?
Genauso das Ghost Slamr in L günstiger als 2195€

Denke die sind ziemlich gut und vergleichbar ausgestattet, beide waren super zum fahren, also wird heute am Abend gewürfelt (oder es findet sich was wo ich mir sag da muss ich sofort zuschlagen)

Ich steh gerade vor einer ähnlichen Entscheidung wie du. Bin das Jam bei Rabe probegefahren, aber hätte doch gern eine 1x12. Von dem her würde sich das Lite anbieten. Jetzt bin ich mir aber nicht ganz sicher mit den restlichen Komponenten des Lite. Ist die Yari und der Monarch RT Dämpfer vergleichbar/besser/schlechter als Fox34 Performance bzw. Fox Float DPS? Ebenso die Frage zu den Laufrädern: DT Swiss E1900 im vgl. zu Concept EX/XD?
Oder macht es evtl. mehr Sinn (finanziell...), das Jam LTD vom Rabe direkt auf Eagle GX/X01 umzubauen und die komplette XT Gruppe hier im Bikemarkt zu verkaufen?

Hier sind die offiziellen Jam Ausstattungen zu finden:
https://www.mtb-news.de/news/2016/06/20/focus-jam-test/

und hier das Jam LTD von Rabe:
https://www.rabe-bike.de/shop/focus-jam-ltd-2017.html
 
Habt ihr vll Tipps wo es das Focus Jam lite in L günstiger als 2429€ gibt?
Genauso das Ghost Slamr in L günstiger als 2195€

Denke die sind ziemlich gut und vergleichbar ausgestattet, beide waren super zum fahren, also wird heute am Abend gewürfelt (oder es findet sich was wo ich mir sag da muss ich sofort zuschlagen)

Kannst du die Links posten zu den Angeboten? Bei mir soll es auch ein neues Fully geben und lese hier gerne mit :)
 
Ich steh gerade vor einer ähnlichen Entscheidung wie du. Bin das Jam bei Rabe probegefahren, aber hätte doch gern eine 1x12. Von dem her würde sich das Lite anbieten. Jetzt bin ich mir aber nicht ganz sicher mit den restlichen Komponenten des Lite. Ist die Yari und der Monarch RT Dämpfer vergleichbar/besser/schlechter als Fox34 Performance bzw. Fox Float DPS? Ebenso die Frage zu den Laufrädern: DT Swiss E1900 im vgl. zu Concept EX/XD?
Oder macht es evtl. mehr Sinn (finanziell...), das Jam LTD vom Rabe direkt auf Eagle GX/X01 umzubauen und die komplette XT Gruppe hier im Bikemarkt zu verkaufen?

Hier sind die offiziellen Jam Ausstattungen zu finden:
https://www.mtb-news.de/news/2016/06/20/focus-jam-test/

und hier das Jam LTD von Rabe:
https://www.rabe-bike.de/shop/focus-jam-ltd-2017.html

Natürlich kann man jetzt in die Details eingehen, pro und contra Gabel/Dämpfer, oder.....
Wirst Du im normalen All Mountain Einsatz einen Unterschied spüren? Vermutlich weniger. Dagegen ist ein gutes Fahrwerkssetup deutlich spürbar. Dies braucht aber Zeit und verändert sich mit dem Fahrstil bzw. Vorlieben.

Bei den Laufrädern würde ich persönlich die DT Swiss vorziehen. Hinter Concept EX (XD steht für den SRAM Freilauf bei 11/12-fach um ein 10 Ritzel fahren zu können) ist vermutlich ein Systemlaufradsatzhersteller vielleicht auch DT Swiss, meist jedoch etwas günstigere Qualität. Bei Originallaufradsätzen ist häufig die Ersatzteilversorgung leichter. Aber auch hier wieder die Frage ob man es im AM Einsatz merkt. Meist ist es einfach ein gewisses Mehrgewicht.

Im Winter bekommt mein Bike ebenfalls die GX Eagle, jedoch weil der Antrieb durch ist. Ich persönlich mag 2x10/11 von der Abstufung, jedoch hat das XO Schaltwerk im Trail nie wirklich zufriedenstellend die Kette gehalten. Mit ca. 500€ +/- 10% inkl. Montage bist dabei. Was für den alten Antrieb bekommst?
Antrieb ist Verschleiß, 2x10/11 ist nicht verkehrt, die Optik vom 50 Ritzel gewöhnungsbedürftig.

So ein paar Gedanken und Ansätze von mir zu dem Thema.
 
Interessant sind auch die ganzen Bezeichnungen fürs Jam.
Da kommt von Tour- Trail- All Mountain und Enduro alles vor...:spinner:

Auch das 2018er Ghost ist statt einem Trail jetzt ein All Mountain Bike:ka:
 
oder doch nochmal neu denken? Das BMC wäre ja auch ein Schnäppchen in Carbon. Leider recht farblos, aber sonst...

https://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/755/bmc-speedfox-sf02-xt-modell-2017?c=8

:winken:
Das schwirrt schon auch ein wenig durch meinen Kopf

Aber ich versuch stark zu bleiben und mich zwischen Ghost (5,6 oder7) und dem Jam zu entscheiden und nicht wieder von vorne anzufangen.

Bei den 2 weiß ich so halbwegs wie sie sich fahren und wie man sitzt
 
:winken:
Das schwirrt schon auch ein wenig durch meinen Kopf

Aber ich versuch stark zu bleiben und mich zwischen Ghost (5,6 oder7) und dem Jam zu entscheiden und nicht wieder von vorne anzufangen.

Bei den 2 weiß ich so halbwegs wie sie sich fahren und wie man sitzt
Ich wollte Dich nicht von der Spur bringen. Bei mir merke ich nur immer, wenn ich mich so gar nicht zwischen zwei Dingen entscheiden kann, ist vielleicht das Richtige doch nicht dabei. Sonst müsste ich nicht so lange hin und her überlegen....
 
Ich wollte Dich nicht von der Spur bringen. Bei mir merke ich nur immer, wenn ich mich so gar nicht zwischen zwei Dingen entscheiden kann, ist vielleicht das Richtige doch nicht dabei. Sonst müsste ich nicht so lange hin und her überlegen....
Da ist viel wahres dran, sobald ich was passendes gefunden habe, das ich auch will, gibts eigentlich kein hin und her mehr..

@Blacksheep87 ...sprechen dich diese beiden Räder auch wirklich an? Sonst könnte es sich evtl. doch lohnen, noch etwas Mühe aufzubringen und weiterzuschauen
 
Wenn Du auch mal neben der Straße spaßig bergab willst, spielt das "Wohlfühlen" und Vertrauen ins Bike eine große Rolle. Der Satz: "Bremse auf" und "Geschwindigkeit bringt Sicherheit" lässt sich besser mit einem Bike realisieren wo man ein gutes Gefühl hat, bzw. Vertrauen ins Bike. Bringt deutlich mehr als z.B. Kashimagedöns.

Größentechnisch sehe ich dich klar bei L bzw 20". Bin selbst 1,86m mit SL 0,88m und die meisten Bikes passen mir da ganz gut.

Und die Optik, ein Bike wo einem gefällt, macht es automatisch schneller :D
 
Ich wollte Dich nicht von der Spur bringen. Bei mir merke ich nur immer, wenn ich mich so gar nicht zwischen zwei Dingen entscheiden kann, ist vielleicht das Richtige doch nicht dabei. Sonst müsste ich nicht so lange hin und her überlegen....

Kein Ding :bier:
Einer meiner größten Fehler ist, dass ich zuviel im Internet les und mal da mal dort was lese was mich wieder zum Nachdenken/zweifeln oder zum haben will Gefühl bringt. z.b. Als ich gelesen hab dass das Jam ein Enduro sein, dacht ich mir auch was soll ich mit einem Enduro...

ich bin auch nicht der Typ der sofort zuschlagen kann, ich denk dann auch hin und wieder zuviel nach, wie z.b. Brauch ich xy wirklich? Soll es schon das sein oder tuts was günstigeres auch, was wenn ich dann doch keinen Spaß hab oder mehr oder weniger will usw...

Mir fehlt auch ein wenig der Vergleich/Erfahrung um zu sagen das passt mir oder das passt mir doch nicht.

Da ist viel wahres dran, sobald ich was passendes gefunden habe, das ich auch will, gibts eigentlich kein hin und her mehr..

@Blacksheep87 ...sprechen dich diese beiden Räder auch wirklich an? Sonst könnte es sich evtl. doch lohnen, noch etwas Mühe aufzubringen und weiterzuschauen

die Probefahrt mit dem Jam war richtig geil, das hätt ich in der Euphorie auch in XL mitgenommen (später hätt ichs vermutlich bereut) aber der Verkäufer war sogut und hat mir davon abgeraten.
Aber wie komm ich dann im Gelände damit zurecht, sind 140mm Federweg nicht zuviel (wobei man ja sagt 130mm und 29" kommen aufs gleiche wie 140mm und 27,5mm) usw.

Mit dem Ghost (27,5") bin ich eine 30km Tour gefahren (Schotter-Waldwege und teilweise recht steil) damit bin ich auch abseits des Weges super zurecht gekommen, aber es war Größe M und die Parkplatzrunde mit einem slamr X8 (27,5") in L war nicht so toll wie mit dem Jam.
Und wie ist dann das 29"

Alles so "kleinigkeiten" über die ich nachdenke.

ein gutes Gefühl hat, bzw. Vertrauen ins Bike. Bringt deutlich mehr als z.B. Kashimagedöns.

Größentechnisch sehe ich dich klar bei L bzw 20". Bin selbst 1,86m mit SL 0,88m und die meisten Bikes passen mir da ganz gut.

Und die Optik, ein Bike wo einem gefällt, macht es automatisch schneller :D

Kann ich bestätigen, wenn einem was gefällt kanns besser funktionieren als etwas was eigentlich besser aber hässlich ist ;)
Größe bleib ich bei L, hat bei allen jetzt gepasst die ich probiert hab, die ganzen Größenrechner/tabellen irritieren mich aber immer mal wieder...
 
Kein Ding :bier:
Einer meiner größten Fehler ist, dass ich zuviel im Internet les und mal da mal dort was lese was mich wieder zum Nachdenken/zweifeln oder zum haben will Gefühl bringt. z.b. Als ich gelesen hab dass das Jam ein Enduro sein, dacht ich mir auch was soll ich mit einem Enduro...

ich bin auch nicht der Typ der sofort zuschlagen kann, ich denk dann auch hin und wieder zuviel nach, wie z.b. Brauch ich xy wirklich? Soll es schon das sein oder tuts was günstigeres auch, was wenn ich dann doch keinen Spaß hab oder mehr oder weniger will usw...

Mir fehlt auch ein wenig der Vergleich/Erfahrung um zu sagen das passt mir oder das passt mir doch nicht.



die Probefahrt mit dem Jam war richtig geil, das hätt ich in der Euphorie auch in XL mitgenommen (später hätt ichs vermutlich bereut) aber der Verkäufer war sogut und hat mir davon abgeraten.
Aber wie komm ich dann im Gelände damit zurecht, sind 140mm Federweg nicht zuviel (wobei man ja sagt 130mm und 29" kommen aufs gleiche wie 140mm und 27,5mm) usw.

Mit dem Ghost (27,5") bin ich eine 30km Tour gefahren (Schotter-Waldwege und teilweise recht steil) damit bin ich auch abseits des Weges super zurecht gekommen, aber es war Größe M und die Parkplatzrunde mit einem slamr X8 (27,5") in L war nicht so toll wie mit dem Jam.
Und wie ist dann das 29"

Alles so "kleinigkeiten" über die ich nachdenke.



Kann ich bestätigen, wenn einem was gefällt kanns besser funktionieren als etwas was eigentlich besser aber hässlich ist ;)
Größe bleib ich bei L, hat bei allen jetzt gepasst die ich probiert hab, die ganzen Größenrechner/tabellen irritieren mich aber immer mal wieder...
Lass den Bauch entscheiden, ganz ehrlich: so wie sich das liest kann's nur das Jam werden. Dank verstellbaren Dämpfern und modernen Fahrwerken ist Bergauf fahren mit ordentlich Federweg überhaupt kein Thema mehr.

Und beim Bike ist immer noch eins am wichtigsten dass es einfach passt. Das ist (fast) wichtiger als jede Ausstattung. Ich hätte mir auch eins gekauft, war beim 2017er Elite (habe einen kompl. Fahrkurs mit dem Jam gemacht) aber von der Sektor -Gabel und den Bremsen nicht ganz überzeugt.

Jetzt ist ein YT Jeffsy mit nahezu gleicher Geo auf dem Weg zu mir. Das 2017er Limited bei Rabe ist meines Erachtens nach ein NoBrainer mit der Ausstattung.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Lass den Bauch entscheiden, ganz ehrlich: so wie sich das liest kann's nur das Jam werden. Dank verstellbaren Dämpfern und modernen Fahrwerken ist Bergauf fahren mit ordentlich Federweg überhaupt kein Thema mehr.

Und beim Bike ist immer noch eins am wichtigsten dass es einfach passt. Das ist (fast) wichtiger als jede Ausstattung. Ich hätte mir auch eins gekauft, war beim 2017er Elite (habe einen kompl. Fahrkurs mit dem Jam gemacht) aber von der Sektor -Gabel und den Bremsen nicht ganz überzeugt.

Jetzt ist ein YT Jeffsy mit nahezu gleicher Geo auf dem Weg zu mir. Das 2017er Limited bei Rabe ist meines Erachtens nach ein NoBrainer mit der Ausstattung.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das Problem ist, dass es das Limited nicht mehr in L gibt.

Vermutlich könnte er aber gleiches Wohlbefinden und Spaßgefühl auf dem Giant Trance aus 2018 haben. Preislich nahe beim Jam

https://www.rabe-bike.de/shop/giant-trance-2-black-2018.html

aber auch das würde bedeuten, wieder über andere Modelle nachzudenken.
 
Und beim Bike ist immer noch eins am wichtigsten dass es einfach passt. Das ist (fast) wichtiger als jede Ausstattung. Ich hätte mir auch eins gekauft, war beim 2017er Elite (habe einen kompl. Fahrkurs mit dem Jam gemacht) aber von der Sektor -Gabel und den Bremsen nicht ganz überzeugt.

Die Sektor Silver scheint nicht sooo schlecht zu sein, aber in einem 2K Bike würd ich sie auch nicht haben wollen, im Vice passt sie super


Mein Bauch sagt die ganze Zeit: !!bestell endlich!! mein Kopf hält mich noch davon ab, aber zu 80% wirds jetzt das Jam, ansonsten das Ghost.
Beide haben mir gefallen, das Jam aufn Parkplatz noch besser also kanns nicht so schlecht sein.

Das Problem ist, dass es das Limited nicht mehr in L gibt.

Vermutlich könnte er aber gleiches Wohlbefinden und Spaßgefühl auf dem Giant Trance aus 2018 haben. Preislich nahe beim Jam

https://www.rabe-bike.de/shop/giant-trance-2-black-2018.html

aber auch das würde bedeuten, wieder über andere Modelle nachzudenken.

1 L hätts gegeben, war aber 2 oder 3fach reserviert...

Das Gaint hat ruhe vor mir, das gefällt mir mal gar nicht:oops:
Der Kopf spielt dann auch wieder mit, denn mit 73,5° Sitzwinkel kann man nicht gut bergauf fahren (ich weiß es geht, scheinbar auch ganz gut wie ich selbst gesehn hab)
 
Die Sektor Silver scheint nicht sooo schlecht zu sein, aber in einem 2K Bike würd ich sie auch nicht haben wollen, im Vice passt sie super


Mein Bauch sagt die ganze Zeit: !!bestell endlich!! mein Kopf hält mich noch davon ab, aber zu 80% wirds jetzt das Jam, ansonsten das Ghost.
Beide haben mir gefallen, das Jam aufn Parkplatz noch besser also kanns nicht so schlecht sein.



1 L hätts gegeben, war aber 2 oder 3fach reserviert...

Das Gaint hat ruhe vor mir, das gefällt mir mal gar nicht:oops:
Der Kopf spielt dann auch wieder mit, denn mit 73,5° Sitzwinkel kann man nicht gut bergauf fahren (ich weiß es geht, scheinbar auch ganz gut wie ich selbst gesehn hab)
Kannst Du mir nochmal sagen, über welches Ghost Modell wir konkret reden? Das oben erwähnte 2018er SL AMR 6.9 ist ja ein 29er und somit eh anders als ein 27,5er. Dann schreibst Du aber im nächsten post von einem SL AMR, das Du für 2160 Euro bekommst, das kann nicht das 2018er sein. Die 2017er in 27,5'' haben m.W. aber auch 73,5° Sitzwinkel... und Berichten zufolge kann man damit recht gut bergauf fahren???
 
Zurück