Erstes Hardtail... Federungsfrage...

Registriert
4. März 2017
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen liebe Community...

Ich bin auf der Suche nach einem neuen MTB.... Budget liegt bei ca. 700 € inklusive Zubehör (Schloss, Beleuchtung, Schutzbleche, Pedale, usw. und, nein, es kommt kein Ständer dran ;) ). Nutzung in erster Linie Asphalt, Feld- und Waldwege inkl. Wurzeln und Steine. Ausflüge in erster Linie mit Kindern. Ich bin 1,78m (Schrittlänge 87cm) und wiege 65 Kg. Nach diverser sucherei habe ich 3 Bikes in die engere Wahl genommen.

Vielleicht sei noch erwähnt, dass ich 25 Jahre (das entspricht wirklich der Wahrheit) lang ein Bulls hatte. Ich habe es mir von meinem Konfirmationsgeld gekauft... Leider wurde es mir letztes Jahr beim letzten Deutschlandspiel während der EM vom Hof geklaut (ohne Sattel!) :mad:

Hier meine Favoriten in der favorisierten Reihenfolge:

Radon ZR Team 6.0

Radon ZR Team 5.0

Serious Eight Ball Disc

Die Frage die sich mir stellt, ist, ob das ZR 5 für meine Zwecke völlig ausreichend ist... Plan ist nicht, dass ich anfange wie wild zu springen. Dafür sind alle 3 nicht wirklich ausgelegt, das weiß ich ;). Geht wirklich um einfache Waldtouren und längere Ausfahrten.

Jetzt kommt die große Frage: Wie spricht die Federung bei meinem Gewicht an? Speziell bei der Shox XC30...

Bei meiner Schrittlänge sagen viele Rechner, dass ein 20" Rahmen optimal wäre. Welche Laufradgröße könnt ihr empfehlen? Ich hätte es gerne etwas agiler...

Liebe Grüße
sasey
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir währe der Aufpreis auf das 6.0 Wert . Bei der Gabel kann man notfalls die Feder tauschen . Aber bei deinem Gewicht sollte es schon so passen .
Agiler - die kl. Laufräder also 27,5 . Und 20 " sollte schon passen .
 
Ich kenne von den genannten nur die XC30, also die hochwertigste in der Auswahl. Die Medium-Feder dürfte dir zu hart sein, die empfinde ich mit 100kg als passend... Das Ansprechverhalten löst keine Begeisterung aus. Keine Ahnung, ob's an der günstigen TK-Dämpfung oder an der Führung liegt.
 
Wenns drum geht bissl durch den Wald zu gondeln, dann sind die Räder sicher nicht verkehrt. Ich finde bei den Links oben allerdings keine Geometrie-Tabelle. Bei 178cm und 87SL würde ich schon drauf achten, daß das Radl nicht übermäßig lang und trotzdem ausreichend hoch ist. Auch Sattelstützenauszug beachten, da Langbeiner.
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten....

Anbei die Geometrie beider ZR Team:
6.0
Geo_6.0.jpg


5.0
Geo_5.0.jpg

Ich glaube das Eight Ball, auch wenn es gut getestet worden ist, ( mountainbike-test.de ) fällt raus, da ich keinerlei Geometrie Daten im Netz finde...
 

Anhänge

  • Geo_6.0.jpg
    Geo_6.0.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 67
  • Geo_5.0.jpg
    Geo_5.0.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 87
Also, 20" mit 27,5" Rädern wird Dir passen.

Aaaaaaaaaber, pack noch mal 150€ drauf und hol Dir das ZR 7.0 mit der Luftfedergabel Recon. Läßt sich besser und einfacher per Luftpumpe auf Dein Gewicht und Deine Vorlieben bez. der Federung einstellen.
Diese Federntauscherei ist und bleibt ein (schlechter) Kompromiss. Das passt nie so wirklich.
 
Bei 178cm und 87SL würde ich schon drauf achten, daß das Radl nicht übermäßig lang und trotzdem ausreichend hoch ist. Auch Sattelstützenauszug beachten, da Langbeiner.

Was meinst du mit nicht übermäßig lang?

Aaaaaaaaaber, pack noch mal 150€ drauf und hol Dir das ZR 7.0 mit der Luftfedergabel Recon. Läßt sich besser und einfacher per Luftpumpe auf Dein Gewicht und Deine Vorlieben bez. der Federung einstellen.
Diese Federntauscherei ist und bleibt ein (schlechter) Kompromiss. Das passt nie so wirklich.

Ist halt die Frage, ob das 7.0 nicht etwas übers Ziel hinausgeschossen ist, für meine Einsatzzwecke (und Budget). Wie sind denn die anderen Erfahrungswerte mit der XC30 hier im Forum?
 
Das Oberrohr. Du hast überdurchschnittlich lange Beine, dh der Oberkörper ist kürzer damit du trotzdem nur 178 groß bist. Ich bin 5cm größer bei gleicher SL und selbst das ist schon wenig überdurchschnittlich. Auch wichtig die Armlänge.

Bei solchen von der Norm abweichenden Werten würde ich immer zur Probe fahren.

Die 60x mm am Radon klingen erstmal okay.
 
Das Oberrohr. Du hast überdurchschnittlich lange Beine, dh der Oberkörper ist kürzer damit du trotzdem nur 178 groß bist. Ich bin 5cm größer bei gleicher SL und selbst das ist schon wenig überdurchschnittlich. Auch wichtig die Armlänge.

Bei solchen von der Norm abweichenden Werten würde ich immer zur Probe fahren.

Die 60x mm am Radon klingen erstmal okay.

Zur Probefahren werde ich wohl tun. Ich werde wahrscheinlich die 160 km bis nach Bonn in Kauf nehmen und mich mal bei Radon direkt beraten lassen....
 
Bei dem Einsatzzweck und Budget würde ich persönlich keine 320km für eine Probefahrt auf mich nehmen. Irgendein Händler in der Nähe wird doch wohl Cube oder Bulls o.ä. haben. Oder gleich was gebrauchtes kaufen. Wenn vorher ein 25 Jahre altes MTB gereicht hat, dann wird es auch ein 3-5 Jahre altes Fahrrad tun.

Bei deinem Einsatzzweck würde ich auch über 29er nachdenken. Du schreibst zwar, du wünschst es möglichst agil und wendig, aber andererseits von Asphalt und Waldautobahn. Da braucht man wendig und agil weniger als (gerade bei den günstigeren Federelementen) gute Überrolleigenschaften.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Ich tue mich ehrlich gesagt schwer mit gebrauchten Rädern. Gerade weil ich von der Materie nicht wirklich Ahnung habe.... Und die Km sind kein Problem... ;)
 
In dieser Preisklasse macht solch ein Aufwand mMn trotzdem keinen Sinn, das Online-Preisvorteil nicht so groß ist wie bei höherwertigen Modellen. Hinzu kommt, dass du auch Zubehör kaufen möchtest. Da geht beim Händler vor Ort meist noch was am Preis, so dass, inklusive Sprit- und Versandkosten der Onlinehändler kaum noch günstiger ist in dieser Preisklasse.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Ich sehe das genau so wie Dodger. So ein Aufwand für ein Rad aus der 700,- Liga? Das steht doch in keinem Verhältnis. Guck bei den Händlern vor Ort. Focus, Cube & Co gibt es doch wirklich überall. Dann kannst Du auch Probe sitzen/fahren und bist auf der sicheren Seite. Anbauteile kann man immer mal tauschen. Wo wohnst Du denn?
Noch besser wäre ein kaum gefahrenes Gebrauchtes aus der 1000+,- Klasse. Gibt so viele Angebote.
Und wenn der Einsatzzweck primär Asphalt, Schotter und Waldautobahn ist, dann ganz klar 29er.
 
Irgendwas bei Dir um die Ecke. Deshalb die Frage, wo Du residierst.

Noch was zur Rahmengröße: Ich habe fast die gleichen Körpermaße wie Du (Langbeiner). Bei den verlinkten Radons würde das passen, ein Trek wäre in 20" viel zu lang. Ich fahre ein Procaliber in 18,5" und das ist schon länger als die von Dir verlinkten 20"er. Deshalb am besten immer Probe sitzen oder wenn möglich fahren.
 
Sory, hatte ich überlesen.... Ich komme aus Melle bei Osnabrück.

Doofe Frage: Was ist der Unterschied zwische Cross Country und Trek??
 
Trek ist nur der Name eines Herstellers. War nur ein Beispiel dafür, dass die Größenangaben der Hersteller nicht anhand der Zollzahl so einfach zu vergleichen sind.
 
Check doch erstmal ab, welche Händler mit welchen Marken Du überhaupt in der Nähe hast. Melle klingt mir nach ner Gegend, wo einige Händler vor Ort (oder deutlich näher als Radon selber) sind. Vielleicht auch ein paar größere wie Rose, BOC24, FahrradXXL, Zweirad Stadler, wo man zwar nicht groß Probefahren kann, aber mal draufsitzen, um ein Gefühl zu kriegen, welche Geometrie zu Deinen Körpermaßen paßt (mach Dich aber vorher hier schlau, wie ne "richtige" Sittzposition aussieht und check das beim Händler ab, das das stimmt). Gibt doch einige Fachhandelsmarken, die ein gutes P/L haben: Bergamont, Giant, Ghost, Merida, Centurion um mal noch ein paar andere zu nennen. Mit bißchen Glück machst Du bei den größeren Händlern dort vielleicht noch ein Schnäppchen und die Zubehörauswahl ist auch größer. Ansonsten, was Klamotten und Zubehör anbelangt, mal online bei Decathlon nachschauen. Ist der Aldi der Bikeszene mit durchgängig guten Preisen und (nach meiner persönlichen Erfahrung) voll akzeptabler Qualität.
Hier nurmal ein Beispiel für ein mMn. richtig gutes Angebot: https://www.boc24.de/shop/fahrraeder/mountainbike/bergamont-roxtar-ltd-carbon?itemId=543743
BOC gibts u.a. in Dortmund, Bremen, Göttingen.
Rose in Bocholt: https://www.rosebikes.de/bike/rose-the-uprising-sondermodell-sram/aid:2672300 Gibts in Größe L
Geeignete Fachhandelsmarken hat man Dir ja einige genannt. Händler findest du auf den Webseiten der Markenanbieter. Bergamont in Osnabrück z.B. hier http://www.bergamont.com/de_de/dealer-locator/dealerResults
Waren alles nur Beispiele, die aber reichen sollten, um Dir zu zeigen, daß mit etwas Zeitaufwand und professionellerer Suche doch einiges möglich sein sollte, bevor man zu Radon fährt. Sind übrigens 258 km von Melle nach Bonn.
 
Zuletzt bearbeitet:
BOC habe wir in Osnabrück auch....

Bezgl der Sitzposition habe ich mir schon so einige Gedanken gemacht und auch im Netz recherchiert... Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.

Ich werde mal die Händler in der nächsten Nähe abklappern und da mal stöbern und mir Tips und Impressionen holen.
 
Ich werde mal die Händler in der nächsten Nähe abklappern und da mal stöbern und mir Tips und Impressionen holen.
Versuch durch diese Aktion erstmal ein Gefühl für Sitzposition und "Wohlfühlgeometrie zu kriegen (also mal schauen, auf welchen Bikes Du Dich wohlfühlst - bei einigermaßen korrekter Einstellung). Dann auch mal ein teureres Bike als Referenz vor dem Haus prbefahren um mal ein Gefühl für Federungskomfort und Schaltung (und evtl. Bremsen, aber hier aufpassen, falls Du mit modernen Scheibenbremsen noch nicht vertraut bist. Der Biß könnte dich überraschen) zu bekommen.
Dieses teurere Bike dann mit Bikes in Deiner angedachten Preisklasse vergleichen und so den besten (am meisten akzeptablen) Vertreter für wenig Geld zu finden. Und alles (vor allem Geometrie) penibel notieren bzw. Dir die Daten ausdrucken lassen.
Dann kannst Du immer noch versuchen, das passende Bike online woanders günstiger zu kriegen, wenn Dir bis dahin noch kein gescheites Schnäppchen über den Weg gelaufen ist. Dann aber eher den Frühherbst abwarten, wenn die Händler die Lager räumen für die 2018er Bikes.
 
Ach ja, nur so als Anregung: nach der Beratung im Handel vielleicht nicht direkt kaufen, sondern das vom Händler vorgeschlagene Rad kurz hier posten. Denn leider gibt es nicht nur gute Berater sondern auch Verkäufer, die das verkaufen wollen, was gerade da ist/raus muss, egal ob es dem Kunden wirklich passt oder nicht. Das merkt man dann nach dem Kauf erst nach den ersten Ausfahrten, aber dann hat man den Salat...

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Versuch durch diese Aktion erstmal ein Gefühl für Sitzposition und "Wohlfühlgeometrie zu kriegen (also mal schauen, auf welchen Bikes Du Dich wohlfühlst - bei einigermaßen korrekter Einstellung). Dann auch mal ein teureres Bike als Referenz vor dem Haus prbefahren um mal ein Gefühl für Federungskomfort und Schaltung (und evtl. Bremsen, aber hier aufpassen, falls Du mit modernen Scheibenbremsen noch nicht vertraut bist. Der Biß könnte dich überraschen) zu bekommen.
Dieses teurere Bike dann mit Bikes in Deiner angedachten Preisklasse vergleichen und so den besten (am meisten akzeptablen) Vertreter für wenig Geld zu finden. Und alles (vor allem Geometrie) penibel notieren bzw. Dir die Daten ausdrucken lassen.
Dann kannst Du immer noch versuchen, das passende Bike online woanders günstiger zu kriegen, wenn Dir bis dahin noch kein gescheites Schnäppchen über den Weg gelaufen ist. Dann aber eher den Frühherbst abwarten, wenn die Händler die Lager räumen für die 2018er Bikes.

Vielen Dank für die Tipps...

Ach ja, nur so als Anregung: nach der Beratung im Handel vielleicht nicht direkt kaufen, sondern das vom Händler vorgeschlagene Rad kurz hier posten. Denn leider gibt es nicht nur gute Berater sondern auch Verkäufer, die das verkaufen wollen, was gerade da ist/raus muss, egal ob es dem Kunden wirklich passt oder nicht. Das merkt man dann nach dem Kauf erst nach den ersten Ausfahrten, aber dann hat man den Salat...

Das Angebot werde ich gerne in Anspruch nehmen....

55km: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...be-analog-29-angebot-2016-/488955896-217-1699 (Das Rad ist nur ein Beispiel)

Die haben diverse Cubes in Deiner Preisklasse im Sortiment und bieten Probefahrt an. Dazu 50,- Gutschein. Das wäre schon Schloß oder Beleuchtung. Da kannste mal gucken und ausprobieren.

Auch dir vielen Dank!
 
Zurück