Moin,
da ich mir nach 15 Jahren mal wieder ein MTB aufbauen will (mein altes MTB lief einfach verdammt gut und zuverlässig), spiele ich mit dem Gedanken diesmal nicht auf die Magura hs33 sondern auf Scheibenbremsen zu setzen.
Also ab in den Laden. Da hat mir der Verkäufer ein Rad mit Shimanos hydraulischer SLX Scheibenbremse hingestellt. Ich soll das auf dem Testparcour doch einfach mal versuchen. Bereits nach 20m war ich irgendwie ziemlich enttäuscht. Eine Druckpunkt gibt es überhaupt nicht und die Bremsleistung ist auch total mau. Ich habe mich irgendwie in die Zeit von Seitenzugbremsen an Hollandrädern zurückversetzt gefühlt. Selbst die Bremse an meinem Rennrad hat da mehr Biß.
Vor allem einen Druckpunkt gab es quasi gar nicht.
Meine Planung sieht so aus, daß ich das neue MTB mit einer Magura Odur Federgabel und Julie HP (evtl. auch eine andere Magura Scheibenbremse) ausrüsten will. Läßt sich da die Bremsleistung und vor allem der Druckpunkt irgendwie deutlich verbessern?
Bisher kenne ich Felgenbremse halt nur vom Motorrad und da sieht es so aus, daß man nur mit zwei Fingern zu ziehen braucht und schon verzögert das Geschoß merklich und auch ein blockierendes Vorderrad ist mit so einer Motorradbremse kein Problem. Sowas hätte ich am Fahrrad auch gerne.
Was muß ich da machen?
Wahrscheinlich erstmal auf Stahlflex-Leitungen setzen?
So, wo sind die Bremsen Spezies? Oder muß ich doch wieder zur HS33 greifen?
da ich mir nach 15 Jahren mal wieder ein MTB aufbauen will (mein altes MTB lief einfach verdammt gut und zuverlässig), spiele ich mit dem Gedanken diesmal nicht auf die Magura hs33 sondern auf Scheibenbremsen zu setzen.
Also ab in den Laden. Da hat mir der Verkäufer ein Rad mit Shimanos hydraulischer SLX Scheibenbremse hingestellt. Ich soll das auf dem Testparcour doch einfach mal versuchen. Bereits nach 20m war ich irgendwie ziemlich enttäuscht. Eine Druckpunkt gibt es überhaupt nicht und die Bremsleistung ist auch total mau. Ich habe mich irgendwie in die Zeit von Seitenzugbremsen an Hollandrädern zurückversetzt gefühlt. Selbst die Bremse an meinem Rennrad hat da mehr Biß.
Vor allem einen Druckpunkt gab es quasi gar nicht.
Meine Planung sieht so aus, daß ich das neue MTB mit einer Magura Odur Federgabel und Julie HP (evtl. auch eine andere Magura Scheibenbremse) ausrüsten will. Läßt sich da die Bremsleistung und vor allem der Druckpunkt irgendwie deutlich verbessern?
Bisher kenne ich Felgenbremse halt nur vom Motorrad und da sieht es so aus, daß man nur mit zwei Fingern zu ziehen braucht und schon verzögert das Geschoß merklich und auch ein blockierendes Vorderrad ist mit so einer Motorradbremse kein Problem. Sowas hätte ich am Fahrrad auch gerne.
Was muß ich da machen?
Wahrscheinlich erstmal auf Stahlflex-Leitungen setzen?
So, wo sind die Bremsen Spezies? Oder muß ich doch wieder zur HS33 greifen?