Erstes MP-L BikeLight

Registriert
15. September 2008
Reaktionspunkte
122
Ort
Bad Schussenried
hallo,

so langsam geht es bei meinem neuen projekt in die entscheidene
phase. ;)

bisher gab es auf der basis der mpl noch keine fahrradlampe.
das wird die erste und vielleicht auch die letzte...

zu den technischen daten:

ksq: eigenbau

- step up ksq mit attiny25 als pwm regler
- spannungsüberwachung für akku
3/4; 2/4;1/4 und nottank über die hauptled.
- 500mA max true analog dimmung
- 2 programme: lauf und radprogramm
im laufprogramm: 25mA, 46mA, 88mA, 150mA, 250mA
im radprogramm: 150mA, 250mA, 350mA, 500mA
- alpennotsignal :p
- temperaturüberwachung

gehäuse ist auch ein kompletter eigenbau, nur noch nicht ganz
fertig...
die lichtfarbe der mpl ist 4000k und der refli ist ein modifizierter
fraen mit 13,5° normalerweise für die seoul p7 gedacht.

da siam netterweise einige messungen an der mpl vorgenommen hatte,
die ich nur bestätigen kann, habe ich einen dreifachen stromspiegel
der led vorgeschaltet. die vf der drei strings unterscheidet sich in der tat um 250mV.

es wird ein 2s1p li-ionen akku verwendet. auf der maximalen stufe ist die laufzeit knapp eine stunde.

sollte die lichtfarbe im ausseneinsatz sich als unbrauchbar erweisen,
als deckenfluter ist die lampe klasse...

so.. unten mal ein paar fotos und die lampe wird die nächsten tage
fertiggestellt...

was meint ihr?

grüße

karsten
 

Anhänge

  • DSCN6080.jpg
    DSCN6080.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 228
  • DSCN6083.jpg
    DSCN6083.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 228
  • DSCN6085.jpg
    DSCN6085.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 207
  • DSCN6087.jpg
    DSCN6087.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 192
  • DSCN6091.jpg
    DSCN6091.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 207
Schön!
Wie hell ist sie?


mit der helligkeit ist so pauschal nicht zu beantworten... müsste da mal ins datenblatt schauen,
ob das sinn macht?

sobald die lampe fertig ist werde ich mal versuchen mit meiner
alten digiknipse mal ein paar nightshots zu machen.

ich muss mal sehen was für einen halter ich verwende. ich habe hier
noch einen lupine halter ausgegraben.

vielleicht kommt auch so ein lefty halter aller suppa nova ran..

gruß

karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

sodele nach diversen kleineren problemchen und montageschwierigkeiten
ist meine neue fertig...;)
eventuell kommt noch eine kleine streuscheibe im zentrum des reflektors
auf die frontscheibe drauf um die 2 "fehlenden" leds zu kompensieren.

die lampe ist jetzt mit einem lupine halter versehen und soll so als notlampe und vordringlich als lauflampe verwendet werden.

was indoor besonders gut gefällt ist die schöne lichtfarbe der led,
mach nicht nur stimmung um rad zu fahren.
selbst bei 24mA ist eine nette raumausleuchtung möglich.

unten noch ein paar fotos und ein kleiner bericht über den ersten
aussentest folgen noch...

grüße

karsten
 
jetzt aber:)
 

Anhänge

  • mpl_akku1.jpg
    mpl_akku1.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 128
  • mpl_akku.jpg
    mpl_akku.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 140
  • mpl_head1.jpg
    mpl_head1.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 142
  • mpl_head.jpg
    mpl_head.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 189
  • mpl_led.jpg
    mpl_led.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 198
hallo,


die ersten outdooreinsätze sind erfolgreich abgeschlossen. :)
vorwiegend habe ich die lampe bisher als stirnlampe beim laufen eingesetzt.

eine länger tour auf dem rad war auch dabei. wie zu erwarten war
ist der modifizierte fraen nicht besonders spottig, die lichtfarbe
ist ein wenig einschläfernd.
gegen eine einzelne mc-e und fraen refli in kaltweiß hat die lampe
trotz 4w mehr keine chance. sie war am lenker montiert.
als wir nebeinander fuhren war von der mpl optisch nichts mehr zu erkennen.

im wald ist die lichtfarbe von 4000k sehr angenehm. es kommt trotzdem irgendwie das gefühl rüber einzuschlafen.

selbst bei 24mA bestromung hat man im wald ausreichendes licht.

bei mir wird sie vorwiegend als lauflampe eingesetzt. der taster an der rückseite ist sehr gut auch mit handschuhen zu betätigen, mit 136g
ist die lampe auch nicht zu schwer. der zwizeller mit 18650 zellen
tut ein übriges zur eignung als lauflampe bei.

fotos von der ausleuchtung werden noch nachgereicht...

grüße

karsten
 
Zurück