Erstes MTB gesucht

gibts einen für mich relevanten grund dafür?

sicher nicht :cool:

für den beschrieben Einsatzzweck würde ich ein 29er mit slx und Reba aussuchen, das gesparte Geld steckst du in Kleidung.

Ein MTB ist auf Grund der breiteren Reifen wesendlich komfortaber und pannensicherer als ein Corsser. Gerade auf Schotter merkst du das richtig, da die MTB Reifen sehr viel "schlucken".

Ansonsten ist es Geschmacksache, denn wie schon geschrieben wurde, von der Haltbarkeit sind die Räder alle top.
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher nicht :cool:

für den beschrieben Einsatzzweck würde ich ein 29er mit slx und Reba aussuchen, das gesparte Geld steckst du in Kleidung.

Ein MTB ist auf Grund der breiteren Reifen wesendlich komfortaber und pannensicherer als ein Corsser. Gerade auf Schotter merkst du das richtig, da die MTB Reifen sehr viel "schlucken".
gut das mit den reifen ist jetzt kein wirklicher vorteil da das gewünschte crossbike 50mm reifen hat, das mtb hätte 54mm.


@ zollangabe warum wird ein crossbike mit 28 zoll auch als 29er geführt?
 
weil 29er nur ein marketing gag sind, 29er sind 28zoll felgen ( MTBs haben üblicherweise 26zoll felgen - trekking und cross räder 28zoll ) die mit den dicken MTB reifen auf 29 zoll anwachsen

und ich glaube mit den 50mm und 54mm bringst was durcheinander - MTB reifen bauen höher und breiter als cross reifen- vergleich das doch mal im laden
 
weil 29er nur ein marketing gag sind, 29er sind 28zoll felgen ( MTBs haben üblicherweise 26zoll felgen - trekking und cross räder 28zoll ) die mit den dicken MTB reifen auf 29 zoll anwachsen
vielen dank :daumen:

und ich glaube mit den 50mm und 54mm bringst was durcheinander - MTB reifen bauen höher und breiter als cross reifen- vergleich das doch mal im laden
:ka:
mtb-reifen: Schwalbe Racing Ralph 2.1 (54-622)
cross-reifen: Schwalbe Furius Fred 50-622 (28x2.0)
 
Also ich find die aufgerufenen Preise für die drei Kandidaten aus dem Anfangspost alles andere als attraktiv.
Vielleicht war ich besonders knauserig, bei meinem ersten MTB-Kauf, aber ich habe damals ein Carbon-Hardtail mit XTR Schaltung für unter 1700€ gekauft. Neu, versteht sich. Ich habe halt gezielt reduzierte Modelle aus dem Vorjahr gesucht und da hat man locker mal nen 1000er sparen können. Das wäre für dich vielleicht auch eine Option. Nur weil das Rad schon im Vorjahr zu kaufen war, ist es ja nicht schlechter. Zwar werden die meisten reduzierten Modelle inzwischen etwas abgegrast sein (normalerweise werden die alten Modelle ab Saisonende, also November günstig verhökert), weil du einfach ein paar Monate spät dran bist. Aber mit etwas Glück schießt du vielleicht noch einen guten Schnapper.

Zu dem Fragen, die bisher aufkamen:
Wenn du erstmal nur Feldwege und Touren fahren willst (wobei bei Touren die Frage wäre, was du da genau vor hast und wo du wohnst, also was das Terrain hergibt), dann reicht dir ein Hardtail locker. Fullys sind nur wartungsintensiver, teurer und schwerer. Ein MTB brauchst du theoretisch für den Einsatz auch nicht unbedingt, aber ich möchte zu Bedenken geben, dass sich die Ambitionen auch ändern können, sobald du auf den Geschmack gekommen bist. Mit einem echten Hardtail hättest du das Potential fast alles fahren zu können, was man in der durchschnittlichen Umgebung einer deutschen Kleinstadt vorfindet. Selbst ein Alpencross wäre damit prinzipiell kein Problem. Da stößt ein Crosser schon wesentlich schneller an seine Grenzen, weil Geometrie und Ausstattung nur für den soften Einsatz im Gelände gedacht sind. Das heißt zwar nicht, dass dir ein Crosser unbedingt früher kaputt gehen wird, aber das Material besitzt zumindest in der Theorie deutlich mehr Reserven.
29er bei 177cm finde ich grenzwertig. Für deinen Einsatz brauchst du eigentlich wirklich kein 26er. Die Argumente für kleine Laufräder ziehen nicht. Wendigkeit ist auf Feldwegen unnütz, dafür fährt ein 29er besser und ruhiger geradeaus. Spritstärke dürfte für dich auch weniger von Interesse sein. Dafür glättet 29er die Unebenheiten etwas besser.
@Aldar: Bitte keine Stammtisch-Weisheiten. 29er sind 28er Trekkingfelgen? Sorry, aber das ist einfach nur Blödsinn. Ja, MTB-Reifen sind voluminöser und erhöhen dadurch den effektiven Abrollumfang. Trotzdem bleibt eine 29er Felge eine 29er Felge. Die ist und bleibt einen Zoll größer als eine 28er Trekking und ist darüber hinaus für ganz andere Belastungen ausgelegt.
 
@12die4

no tubes ztr crest MTB felge für 29er ISO: 622 x 21

rigida zac 19 für trekking räder ISO 622x19c

622 gibt den durchmesser der felge an und nu geh sterben
 
Hab gerade eine Antwort vom KTM-Händler bekommen, welches Rad für meine Verwendungszwecke besser wäre

Die deutlich bessere sitzposition ( entspannter ) wäre beim life race.
Das totale gesamtgewicht spricht wieder für das race action,
was aber für deinen verwendungszweck nicht so ein großer nachteil wäre.
Ich an deiner stelle würde das cross rad nehmen.


Fährt es sich mit einem Crossrad "entspannter" ?
 
Hab gerade eine Antwort vom KTM-Händler bekommen, welches Rad für meine Verwendungszwecke besser wäre

Die deutlich bessere sitzposition ( entspannter ) wäre beim life race.
Das totale gesamtgewicht spricht wieder für das race action,
was aber für deinen verwendungszweck nicht so ein großer nachteil wäre.
Ich an deiner stelle würde das cross rad nehmen.


Fährt es sich mit einem Crossrad "entspannter" ?

ich kann dir nur noch den Tipp geben: Probier es aus!:rolleyes:

Und mit den Reifen, schau es dir im Laden an :eek:

Und nun noch viel Erfolg! :daumen:
 
Zurück