Es geht ins eingemachte ...

Registriert
22. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
So ich habe jetzt mal eine Woche im Netz gestöbert.

ZR_Litening.jpg

LINK
999€

ZR-EVO1-03f.jpg

LINK
1199€

platt_05.jpg

LINK
1299€

allp_05.jpg

LINK
999€

Mein Traumbike ist das Bergamont Platoon Team das übertrifft aber meine Grenze von 1000€ eiskalt . :(

Zudem fahre ich mit dem Bike nur im Winter und haupsächlich im Wald und den ein oder anderen Marathon mal sehen.

Hauptsächlich bin ich halt Rennradler.

Deshalb ist mein Favorit Radon ZR Litening Modell: 2005 :lol:

Bin für Eure vielen Tips Dankbar !!! :daumen:
 
Fat_Toni schrieb:
Also das B. Team ist schon porno

Absolut meine Meinung. In 2,3 Wochen steht auch bei mir der Bikekauf an (warte noch auf ads restliche Geld fürs Bike) und das Platoon steht sehr weit oben auf meiner Wunschliste.

Das einzige Manko (wenn es überhaupt eines ist) wären die fehlenden Scheibenbremsen. Aber die kann man zur Not, wenn man merkt, daß man ohne nicht kann/will, noch nachrüsten. Auf jeden fall bekommt man einen endgeilen Rahmen und die restlichen Komponenten sind einfach top. Die radon Rahmen werden sicherlich nicht schlecht sein, aber der von Bergamont spielt dann wohl doch eine Liga höher.

Ich habe das Platoon Team 2005 ja auch schon oft hier im Forum in diversen threads empfohlen.
 
Die radon Rahmen werden sicherlich nicht schlecht sein, aber der von Bergamont spielt dann wohl doch eine Liga höher.

Naja, der Bergamont ist triple butted, also etwas leichter als der Radon. Sonst dürfte es keine Unterschiede geben. Insbesondere kommen beide aus Fernost - vielleicht sogar aus derselben Fabrik - was für gute Qualität steht.

Ich finde das Bergamont auch gut, habe ja eine sehr ähnliche Ausstattung für meinen Selbstaufbau gewählt. Wenn ich allerdings noch einmal am Anfang stünde, würde ich es vielleicht mit Scheibenbremsen aufbauen. Ein Umbau dagegen wäre mit ziemlichen Kosten verbunden. Also überleg Dir gut, ob Du nicht vielleicht doch von Anfang an Scheibenbremsen willst, nachrüsten ist wesentlich teurer. Vor allem für einen einigermaßen leichten Disc-Laufradsatz legt man eine ganze Menge Geld hin.

Gruß Geisterfahrer
 
Bei dem Bergamont Platoon sind aber immerhin schon Disknaben dran, somit brauchts dann nur noch die Bremsen. Ansonsten ist doch auch das Bergamont Toruenbike recht nett und vor allem vielseitig.

Das erste Radon ist aber auch ein Sorglospaket mit guten Standardteilen und sehr ordentlicher Gabel.

@Geisterfahrer
Da hast du dir ja ein ganz süße Sig ausgesucht. ;)
 
jetzt muss ich nur noch zwischen den beiden Radon´s entscheiden.

Lohen die 200€ mehr für das ZR EVO????
 
Carnifex schrieb:
Bei dem Bergamont Platoon sind aber immerhin schon Disknaben dran, somit brauchts dann nur noch die Bremsen. Ansonsten ist doch auch das Bergamont Toruenbike recht nett und vor allem vielseitig.

Das erste Radon ist aber auch ein Sorglospaket mit guten Standardteilen und sehr ordentlicher Gabel.

@Geisterfahrer
Da hast du dir ja ein ganz süße Sig ausgesucht. ;)

Ok, sorry, daß da Discnaben verbaut sind, hatte ich übersehen. Damit würde eine eventuelle Umrüstung durchaus bezahlbar. Daß ich die restliche Ausstattung gut finde, habe ich ja bereits geschrieben.

Zur Entscheidung zwischen den beiden Radons: Naja, das ZR Evo I ist 400 Gramm leichter, hat einen doppelt konifizierten Rahmen und die teureren Bremsen (welche besser ist, darüber kann man streiten, siehe Bremsenforum)
Ich denke, ich würde in dem Fall beim Litening bleiben und die 200 € in Ausrüstung investieren.

Und für Carnifex noch eine neue (diesmal brav radiotaugliche) Signatur:

I wanna be daylight in your eyes
I wanna be sunlight only warmer
I wanna be daylight in your eyes
I wanna be love only stronger
I wanna be daylight
:aetsch:

Gruß Geisterfahrer
 
Danke Geisterfahrer, ich kenne wohl beide Herkünfte der Texte. Deine erste Signatur hat in der 9. Klasse mein Schulmäppchen geschmückt.

Zum Bike:
Das Radon für 999€ ist die Vernunftlösung (das 200€ teurere würde ich auch nicht nehmen, dann lieber das Andere personalisieren, oder ein nettes Trikot, Helm, Schuhe dazu), die Bergamonts machen halt auch farblich ein wenig was her.
 
Zitat von Carnifex:
Danke Geisterfahrer, ich kenne wohl beide Herkünfte der Texte. Deine erste Signatur hat in der 9. Klasse mein Schulmäppchen geschmückt.
Und heute ist es die zweite? :bier:

@ Zegger:

Von den Rädern ist keines technisch "besser" als das andere. Jedes bietet Vorteile und auch Nachteile, die sich aber insgesamt die Waage halten dürften. Geh nach Deinem persönlichen Geschmack und nimm das, welches Dir besser gefällt. :) Passen Dir 52 cm Rahmenhöhe überhaupt? Sonst bleibt eh nur das Litening.


Gruß Geisterfahrer
 
radon ist ehe schon längst ausverkauft , wette ?

ich empfehele dir , leg nochmal 600 euro drauf und hol die die kiste

1599 euro
408.jpg


zu haben bei firebike.de und ich denke die haben sehr menschliche lieferzeiten
 
Für vornehmliches Fahren im Winter und Wald wär doch das Allride PRO eine sehr vielseitige Alternative.
 
Beach90 schrieb:
radon ist ehe schon längst ausverkauft , wette ?

ich empfehele dir , leg nochmal 600 euro drauf und hol die die kiste

1599 euro
408.jpg


zu haben bei firebike.de und ich denke die haben sehr menschliche lieferzeiten

Das ist doch viel zu schön für den Winter....
Also ich rate (ich glaub das hab ich schon Mal gesagt) zu einem der beiden Radons (wenn die nicht ausverkauft sind wie du sagst!
 
Scheiß Federgabel.

€: Ich revidiere; nicht so gute Federgabel. Über den Rahmen würde ich mir vorher auch noch probieren, ein paar Infos einzuholen.
 
Der Rahmen ist doch ein derzeitiger stadard Triple Buttet Rahmen, demnach wir der sicher auch ordentlich sein, vermutlich identisch mit dem von Firebike.

Die Gabel ist doch Manitous Topmodell im CC Bereich für 06, was ist dann daran nicht gut?
 
Das Drössiger ist auch klasse. Die Gabel ist der Skareb-Nachfolger. Sieht zwar mit den schwarzen Standrohren ein bißchen nach Axel aus, aber das dürfte es mit den Gemeinsamkeiten dann auch gewesen sein. Kannst Du ebenfalls ohne Bedenken kaufen.

Gibt es das so beim Händler? Dann schlag hier zu. Dann ist der Preis sehr gut, und der zusätzliche Service ist auch nicht zu verachten.

Gruß Geisterfahrer
 
Zurück