Es muss ja nicht immer ein YETI Ultimate sein ...

Registriert
20. März 2004
Reaktionspunkte
1.378
... oder? - Ein Kokopelli ist es doch auch Wert, gerettet zu werden. ;)

Los ging's mit einem Spontankauf. :D

Kokopelli_komplett.jpg


Der Rahmen war glücklicherweise frei von Beulen und die Chainsuck- Spuren hielten sich auch in Grenzen. Allerdings blätterte die Pulverbeschichtung an einigen Stellen großflächig ab. - Es erinnerte irgendwie an Krokant.
Außerdem waren die Decals schon ziemlich abgewetzt. :rolleyes:

Kokopelli_vorher1.jpg


Kokopelli_vorher2.jpg


Kokopelli_vorher3.jpg


Also musste erstmal die hartnäckige Pulverbeschichtung runter. Da Sandstrahlen ja ungeeignet ist, blieb nur das schweißtreibende Abbeizen von Hand. :heul:

Kokopelli_zwischen1.jpg


Kokopelli_zwischen3.jpg


Kokopelli_zwischen4.jpg


Außerdem mussten neue Decals her. Also raus aus der Garage und ab an den PC. ;)

Yeti_Kokopelli_Declas.jpg


Zwischendurch hab ich immer wieder nach Teilen gesucht und auch gefunden.

Nun heißt es warten, denn der Rahmen wird erst Ende der Woche fertig gepulvert sein. - Er wird übrigens schwarz und nicht Yeti türkis.

Und so soll das Kokopelli dann mal aussehen.

Datenblatt.jpg


Bald mehr !

Gruß, Tom :daumen:
 
Hallo,

mit welchem Mittel hast Du den Rahmen abgebeizt? Es muss etwas sportliches sein, damit sich das Pulver löst.

Viele Grüsse raze
 
hi
sehr schön - gratulation - weiter so und bitte mehr bilder
es kam ein schöner brief ins haus geflattert :daumen:
mfg
tom
 
Glückwunsch Tom! :daumen:
Echt klasse was du aus dem abgeranzten Rahmen gemacht hast.
Hab mich bislang an solche aufwendigen Sachen noch nicht rangetraut. Was muß man denn für so eine Lackierung investieren?
Bin schon sehr gespannt auf den Aufbau, ich würds auf jeden Fall mit Starrgabel machen und mich nicht so stark an die Katalogvorgabe halten.

Mehr davon!

Stylz
 
Sehr, sehr schön.... :daumen:

Freu mich auf weitere Bilder!!!! Nun aber mal flott weiter, die Gemeinde wartet...:lol:
 
naja das teil ist suspension corrected und eigentlich fuer eine judy vorgesehen da sieht die stargabel dann schon sehr flach drin aus
 
... flach ist das eine, das handling wird mit 'ner 395er gabel erfrischend lebhaft :D

wenn starr dann irgend etwas hübesches um die 410/420mm herum, pace rc31, kona p2 oder 'ne vicious cycles.

ciao
flo
 
Bei der Gabel bin tatsächlich noch nicht ganz sicher.

Folgende habe ich hier zur Auswahl rumliegen: :D
Judy XC (wie auf dem Datenblatt), Manitou 4, P-Bone, P2.

Nun müssen zunächst einmal die Zuganschläge wieder angenietet werden. - Meine Zange aus dem Baumarkt ist da leicht überfordert. :rolleyes:

Ach ja. Die Pulverbeschichtung war erfrischend preiswert: 60€! :daumen:

Bald mehr! :daumen:
 
also das mit dem quicklebendig ist bei yetis nicht so schlimm sind im normalzustand ja eher traege:-)

zu der zeit war die manitou era schon zu ende, die judy passt gut und mit einem geeignetem innenleben federt sie auch gut, rahmenfarbe waere natuerlich ein traum, nur brauchst jemanden der dir die buchsen rausmacht ,meist leiden sie beim beschichten
 
also das wird auf jeden fall ein sehr schönes radel.
wie viel zeit liegt eigentlich zwischen dem abbeiz foto und dem gelackten foto?
bei mir wären das immer so 3 jahre ;)
 
Zurück