esk - einsatz in frankfurt

  • Ersteller Ersteller Menis
  • Erstellt am Erstellt am
M

Menis

Guest
nachdem husten, die säule unseres teams, bereits am sonnabend auf dem parkplatz dieses elenden einkaufszentrums von einem wirren motorradfahrer umgenietet wurde (zerrung, prellung, rahmen verbeult...), fanden wir uns am folgenden tag gegen 900 im startbereich ein. schon dort war es verwunderlich, dass noch zwei einsatzwagen der polizei von hinten bis ganz nach vorn durch das kompakt stehende starterfeld fahren mussten.

nach dem start zeigte sich schnell, dass die freiwillige tempoansage zu deutlichen problemen führte. so waren offensichtlich viele im startblock 1 von dem forschen anfangstempo überrascht, konnten nicht mitgehen, schlenkerten in der gegend rum, liessen abreissen und so mussten immer wieder löcher zugefahren werden. auch die super hektischen bremsmanöver vor jeder kurve und vor jedem hindernis waren gradezu wahnsinnig. ständig roch es nach verbrannten gummi, von irgendwelchen vollbremsungen. es ist einfach undenkbar, dass jemand ein durchschnitt von 38-40 angibt, und dann nichteinmal seine trinkflasche aus der halterung bekommt, ohne zwei meter nach links und rechts zu gurken!

der nächste oberhammer waren die entgegenkommenden autos! vielleicht sollten die veranstalter mal an anderen rennen teilnehmen, aber gegenverkehr auf den ersten 20 kilometern muss doch zu verhindern sein - immerhin wurde bis zum schulberg im grossen feld mit 40-50 km/h gefahren.

sehr dankbar war ich über den schulberg. endlich trennte sich etwas das feld und die anklamper mussten reissen lassen. ab dem schulberg wurde wesentlich zivilisierter und angemessener gefahren. was nützt schon eine gelogene tempoangabe, wenn es bergauf geht... . ab dieser ersten steigung lief es klasse. die berge waren schön, die gruppe nett und die landschaft toll. ich habe das rennen von kilometer 20 bis etwa 60 sehr genossen und hatte viel spass.

nach der letzten bergwertung ging es im feld wieder mit 50km/h und drüber richtung frankfurt. plötzlich strömten von rechts die fahrer der 50 kilometer runde auf die bahn. auch eine total tolle idee der veranstalter! soetwas ist derartig gefährlich! ständig wurde gebremst, es wurde versucht sich reinzuhängen, dann nach hundert meter abgerissen, links getaumelt, auf der letzten kopfsteinpflastersteigung standen (!) drei fahrer (rad quer zur bahn) auf der strecke. immerhin wird da scheibe hochgedrückt und dann ist soetwas einfach ärgerlich.

nach frankfurt rein war dann wieder prima und auch über das kühle "radler" habe ich mich wirklich gefreut. nach allen beschwerden muss ich aber noch die startnummer 2068 hervorheben. der mann hat derartig viel druck gemacht, er war dauernd vorn im wind und ist einfach super gefahren! hoffentlich sehen wir uns mal wieder - hew 2005 - vielleicht? also beste grüsse an dich!

na schön - insofern sind wir jetzt henninger turm auch mal gefahren, auch wenn der ausflug nicht unter dem besten stern stand. aber ich kann mir kaum vorstellen, im nächsten jahr wieder dabei zu sein. dafür müsste die organisation überarbeitet werden. beste grüsse... menis (2std 02 minuten)
 
chubika schrieb:
selber! du gehörst doch auch zur macht und gemeinsam wäre sicher eine schöne teamwertung rausgesprungen.

du musst doch auch durch das feld gefahren sein, wie das heisse messer durch die butter. beste grüsse... menis
 
Zurück