[ESK]Kegelabend im Grunewald

Zwock

hannES Kröger
Registriert
8. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
EisenSK-Nord
Liebe Gemeinde,

der Donnerstag naht, und wie es die Tradition der letzten Wochen so will, obliegt es mir, den 14 tägigen ritt durch den dunklen Wald auszurufen. Aus diesenm Grund an dieser Stelle:

Donnerstag, 28.10.2004 2000 SpatenmachtgrabPlatz

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Die Kaderführung weist ausdrücklich darauf hin, das der eventuelle Verlust an Mensch und Maschine nicht in ihrem Verantwortungsbereich liegt. Für ausreichende Beleuchtung haben die Deliquenten persönlich Sorge zu tragen. Verspätungen werden nicht berücksichtigt, die Abfahrt erfolgt wie immer pünktlich.
 
es ist schlimm ( :heul: ), aber ich verweile am donnerstag in sofia. bitte tröstet mich mit (mindestens) einem brauchbaren bericht und einigen aussagekräftigen fotos. bitte. viel spass... menis
 
Menis schrieb:
...bitte tröstet mich mit (mindestens) einem brauchbaren bericht...
Wir werden wie immer bemüht sein. Und lass die Finger vom Rechner.

Gruß der Zwock

und jetzt überleg ich mir noch wer wann was zahlen muß. der dritte, der ohne schutzblech vorne erscheint oder der vierte, der mit spritzschutz hinten kommt oder der zweite, der mit conti reifen kommt oder... am besten ich picke irgendwen ganz willkürlich heraus und behaupte ich hätte...
 
Kegeln ohne den Trailmaster selbst? Wer übernimmt dann die Garantie für das halsbrecherische Tempo auf den dunklen Pfaden und führt uns durch den Tann?

OnkelW
 
Bin dabei, muss sowieso noch 2 Stunden auf mein Gleitzeitkonto bekommen. :D
Licht ist ja nun da...

Hätte eine Spiegelreflex im Angebot, nach der Begehung der Strecke letzte Woche werde ich diese jedoch nicht dem Grunewald als Opfer darbieten, obwohl sie sich für (Semi)professionelle Fotos empfehlen würde.
 
Zwock schrieb:
Immer der, der so dumm fragt!
Dies setzt voraus, dass ich während des Fahrens weiß wo ich mich befinde und wo ich hin will. Leider kann ich im G-Wood mit beidem nicht dienen... :rolleyes: Wir können uns aber am Schuttberg in der Oderbruchstr. (Nähe Generator) treffen, dort kenne ich ein paar Wege.

OnkelW
 
Ja hallo der Zwock,

wird es denn wieder einen Nachtritt und einen Nachtritt mit Licht geben? Bei letzterem würde ich mich bereit erklären mitzuwirken, ist doch meine Erkältung trotz gestriger Tour noch nicht wirklich besiegt.

* Flocke *
 
Die Sache mit der "Ausreichenden Beleuchtung" würde mich ja mal interessieren! Mit was für Funzeln seit ihr denn da beim nightriden unterwegs?
OK, es gibt wohl den sagenumwobenen und legendären ELuminator und J-Coop fährt wohl einen ELuminator MKII - was wohl ein Photonen-Desruptor-Prototyp ist - aber der Rest? Cateye, Mirage, SON - nicht wirklich oder?
 
kristallisiertes Wasser schrieb:
...wird es denn wieder einen Nachtritt und einen Nachtritt mit Licht geben? Bei letzterem würde ich mich bereit erklären mitzuwirken...
wenn ich einen Nachtritt mache ist das immer ein Nachtritt Licht, man könnte auch sagen: ein Nachtritt, der nicht so schwer ist.

Gruß der Zwock
 
Boerge schrieb:
ELuminator MKII - was wohl ein Photonen-Desruptor-Prototyp ist

Wo ich immer aufpassen muss nicht in die Nähe zu kommen, sonst dekristallisiere ich...

Boerge schrieb:
aber der Rest? Cateye, Mirage, SON - nicht wirklich oder?

Also ich habe eine SelfMade-FreeAirFlow-HalogenIRC-McIII-UltraLight. Oder so ähnlich...

* Flocke *
 
Boerge schrieb:
Die Sache mit der "Ausreichenden Beleuchtung" würde mich ja mal interessieren! Mit was für Funzeln seit ihr denn da beim nightriden unterwegs?...
ich für meinen teil fahre mit sigma mirage und mirage x. ist zwar nicht ganz so hell und zuverlässig aber wir machen das ja auch nicht zum vergnügen.

Gruß der Zwock
 
Zwock schrieb:
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Bitte einen Platz fuer mich reservieren!
Danke!

Boerge schrieb:
Die Sache mit der "Ausreichenden Beleuchtung" würde mich ja mal interessieren! Mit was für Funzeln seit ihr denn da beim nightriden unterwegs?
OK, es gibt wohl den sagenumwobenen und legendären ELuminator und J-Coop fährt wohl einen ELuminator MKII - was wohl ein Photonen-Desruptor-Prototyp ist - aber der Rest? Cateye, Mirage, SON - nicht wirklich oder?

Also ich wuerde, meiner bescheidenen Erfahrung beim nightride folgend, zu einer ausreichenden Beleuchtung mindestens auf dem Niveau einer Mirage X raten.
Alles in der Klasse "Stadtbeleuchtung-Hauptsache-der-Autofahrer-sieht-mich" reicht m.E. nicht aus, da der Nachtritt zwar in den Grenzen der Stadt aber doch hauptsaechlich auf eher unbeleuchteten Pfaden inmitten des G-Waldes stattfindet. Mit anderen Worten es ist voll krass dunkel, der Weg uneben und die gefahrene Geschwindigkeit unangemessen :) .

Gruss
Carl

P.S. Man muss aber nicht gleich den Preis einer Lupine investieren wenn man selbst Hand anlegt. Guckst Du hier oder hier.
 
Nachdem der Herr Zwick mir mitgeteilt hat wir bräuchten Fahrräder am Donnerstag steht mein Platz wohl vorerst zur Disposition bis mir jemand erklärt hat was "Fahrräder" sind.

Sind das diese Metalldinger mit einem Rad vorne und einem Rad hinten und so einer komischen Kette auf der rechten Seite sowie einer Sitzmöglichkeit ungefähr in der Mitte des Gebildes wie alle anderen außer mir am letzten Donnerstag mit hatten?

Kann mir jemand bitte erklären was "Fahrräder" wirklich sind? :heul: :confused:
 
ich fasse mal zusammen:
boerge?
carl,
die große,
flocke,
onkel?
roadrunner,
rob?
staubi,
zwock,

entschuldigt sind:
menis,
treehugger,
j-coop,

Gruß der Zwock
 
Nö, ich nehme diese Woche mal 'ne Auszeit. Das ist mir momentan zu bunt hier.

Nicht das ich was gegen bunt habe, aber es kann auch Kopfschmerzen machen.
 
madbull schrieb:

Hmmm... Ein Fahrrad ohne Kette, dafür ist das Laufrad komplett am Rahmen verschweisst? :)

* Flocke *

Ps: Oder doch diesen Classic Leichtbau da unten?
 

Anhänge

  • chainlessfixie.gif
    chainlessfixie.gif
    6,8 KB · Aufrufe: 26
Zurück