E
elmono
Guest
Eigentlich suche ich ja "nur" eine einfach abzusenkende Gabel für mein Enduro, aber die ganzen verschiedenen Systeme verwirren mich.
Wer kann mir erklären, wie die Systeme in der Praxis funktionieren?
U-Turn und Talas kenne ich, hab ich beides, find ich beides nicht gut. Bei der Fahrt gefühlte 500 Umdrehungen an der Gabel zu machen, für 2cm weniger Federweg, nervt einfach.
Ein Kumpel hat eine alte Sherman, da legt man einen Hebel um, drückt die Gabel rein, fertig. Oben am Berg dann eben andersrum. Gibt es etwas vergleichbares?
Im Prinzip hätte ich ja einfach gerne eine Gabel die leicht, stabil, luftgedämpft, einfach absenkbar ist, und ca. 160mm, sowie eine Schnellspannsteckachse bietet.
Wer kann mir erklären, wie die Systeme in der Praxis funktionieren?
U-Turn und Talas kenne ich, hab ich beides, find ich beides nicht gut. Bei der Fahrt gefühlte 500 Umdrehungen an der Gabel zu machen, für 2cm weniger Federweg, nervt einfach.
Ein Kumpel hat eine alte Sherman, da legt man einen Hebel um, drückt die Gabel rein, fertig. Oben am Berg dann eben andersrum. Gibt es etwas vergleichbares?
Im Prinzip hätte ich ja einfach gerne eine Gabel die leicht, stabil, luftgedämpft, einfach absenkbar ist, und ca. 160mm, sowie eine Schnellspannsteckachse bietet.
