westlicht
Rote Laterne
Hallo Forum,
gibt es im eTrex die Möglichkeit, einen vom aktuellen Standpunkt entfernten Track (z.B. einen Rundkurs) so "anzunavigieren", dass der eTrex dynamisch vom aktuellen Standpunkt den nächstgelegenen Trackpunkt auf dem Rundkurs als Navigationsziel auswählt und "anpeilt" und mich dann beim Erreichen des ersten Punktes auf dem Track auch den Track dann weiter entlang führt?
"Klassisch" fährt man ja wohl bei der eTrex Navigation erst in die Nähe des Trackbeginns und startet dann die Navigation mit Ziel Trackende. Ich habe aber viele Rundkurse, die so 10km von mir zuhause entfernt in einem Waldgebiet liegen und würde gerne auf dem nächstgelegenen Trackpunkt in die Runde "einsteigen" ohne mir das vorher am PC alles zusammensuchen zu müssen. Anfang und Ende der Rundkurse liegen aus Sicht meines Heimatstandortes nicht unbedingt am kürzesten Einstiegspunkt in die Runde, ich steig quasi irgendwo mittendrin in die Runde ein.
Der/das "offizielle" Anfang/Ende des Rundkurses ist mir eigentlich recht egal beim Abfahren der Runde. Ich möchte möglichst irgendwo in die Runde einsteigen können und die Runde dann komplett fahren - und das, ohne den eTrex permanent neu auf ein Navigationsziel hin anpassen zu müssen.
Das ging mit meinem PDA und dem "GPSTuner" Programm prima - daher bin ich wohl ein wenig verwöhnt ...
Danke für jeden sachdienlichen Hinweis
Bernd
gibt es im eTrex die Möglichkeit, einen vom aktuellen Standpunkt entfernten Track (z.B. einen Rundkurs) so "anzunavigieren", dass der eTrex dynamisch vom aktuellen Standpunkt den nächstgelegenen Trackpunkt auf dem Rundkurs als Navigationsziel auswählt und "anpeilt" und mich dann beim Erreichen des ersten Punktes auf dem Track auch den Track dann weiter entlang führt?
"Klassisch" fährt man ja wohl bei der eTrex Navigation erst in die Nähe des Trackbeginns und startet dann die Navigation mit Ziel Trackende. Ich habe aber viele Rundkurse, die so 10km von mir zuhause entfernt in einem Waldgebiet liegen und würde gerne auf dem nächstgelegenen Trackpunkt in die Runde "einsteigen" ohne mir das vorher am PC alles zusammensuchen zu müssen. Anfang und Ende der Rundkurse liegen aus Sicht meines Heimatstandortes nicht unbedingt am kürzesten Einstiegspunkt in die Runde, ich steig quasi irgendwo mittendrin in die Runde ein.
Der/das "offizielle" Anfang/Ende des Rundkurses ist mir eigentlich recht egal beim Abfahren der Runde. Ich möchte möglichst irgendwo in die Runde einsteigen können und die Runde dann komplett fahren - und das, ohne den eTrex permanent neu auf ein Navigationsziel hin anpassen zu müssen.
Das ging mit meinem PDA und dem "GPSTuner" Programm prima - daher bin ich wohl ein wenig verwöhnt ...
Danke für jeden sachdienlichen Hinweis

Bernd