Euer größter Fehlkauf?! (Bike&Zubehör)

achso ja stimmt ich hatte die truvativ firex, die hats nach nen kleinen abflug verbogen, gut habs wieder zurecht gebogen und nen 3/4jahr später hats das gewinde vom pedal ausgenudelt.
jetzt fahr ich die hussefelt aber die macht mir komische geräusche und im linken pedal merkt man unter hoher belastung nen deutliches knacken.liegt warscheinlich am dh gigapipe innenlager
 
Cannondale Jekyll - ist trotz gegenteiliger Behauptung von Cannondale Europe (die dann salamimaessig zurueckgenommen wurde) und von Bikemarket Berlin (die sich auch eher unprofessionell und ahnungslos verhalten haben) fuer Leute meiner Groesse und Gewichtsklasse (198cm & 0.115t) nicht geeignet, auch nicht mit Fox Daempfer. Von daher CD ade:D ...

Fuer Leichtgewichte vielleicht aber nicht fuer schwere Jungs und der Service bzw. das Verhalten von Cannondale Europe eine einzige Schei..e, hat mich dank der entsprechenden Un-kulanz vom Bikemarket viel Zeit und Geld gekostet. Nun bin ich mit der Sau zufrieden.

Gerhard
 
Zu Thema Fehlkauf kann ich folgendes beitragen: Hab mir vor nem halben bis dreiviertel Jahr ne alte Junior T Sondermodell von 2001(130mm) gekauft und hab mir gedacht: 130mm Doppelbrücke, muss die Steifigkeit sowieso sein. Jetzt besitz ich ein paar Hope M4 mit vorne einer 205er Scheibe und meine Gabel flext was das Zeug hält. Lang wirds die nicht mehr machen!

_-p3-rida-_
 
Trelock Bügelschoss mit Gepäckträgerhaltung von 1996 (?)

Die Halterung kann man vergessen, das Schloss klappert da drin wie sonstwas. Wenn man es hinbekommt was aufzuladen, das nicht einfach runterrutscht, traut man sich nicht mehr eine Kante runterzufahren. Ausserdem ist die ganze Konstruktion sauschwer. Die Halterung kam gleich wieder ab, das Bügelschloss verwende ich aber noch heute... :rolleyes:
 
Original geschrieben von p3-rida
Zu Thema Fehlkauf kann ich folgendes beitragen: Hab mir vor nem halben bis dreiviertel Jahr ne alte Junior T Sondermodell von 2001(130mm) gekauft und hab mir gedacht: 130mm Doppelbrücke, muss die Steifigkeit sowieso sein. Jetzt besitz ich ein paar Hope M4 mit vorne einer 205er Scheibe und meine Gabel flext was das Zeug hält. Lang wirds die nicht mehr machen!

_-p3-rida-_

die ist doch eh nur bis 160mm zugelassen wenn mich ent alles täuscht
 
Original geschrieben von cedartec
...
und von Bikemarket Berlin (die sich auch eher unprofessionell und ahnungslos verhalten haben)...

hat mich dank der entsprechenden Un-kulanz vom Bikemarket viel Zeit und Geld gekostet. Nun bin ich mit der Sau zufrieden.

Gerhard

Bei welchem warst Du denn ? Reinickendorf oder Lichterfelde ?

Eigentlich gehts, nur hin und wieder muss man mal ein wenig rumschreien, den Chef verlangen und rund machen oder ein böses Fax schreiben, dann geht es wieder....

Bisher kann ich mich nur begrenzt beklagen....
 
Magura Julie!!!!!!
Habe ich bei Neukauf des Rades extra noch tauschen lassen, ich Depp! Immerhin wurde die dann jedes Jahr mindestens einmal auf Garantie ausgewechselt - fahre jetzt das 03er Modell.

Monatliche Fehlkäufe:
Die sogenannten MTB-Fachzeitschriften kauf ich immer noch fast jeden Monat - BSN habe ich sogar im Abo (gab ne Überraschungskiste mit haufenweise Schrott drin).
 
Ist mir zwar peinlich, je solche Dinger gekauft zu haben...

Die 3-Speichen-Räder von Spengle waren wirklich der letzte Mist.

---> Felge mit Seitenschlag -> 2 Mt. auf Ersatz gewartet.
---> Dann Höhenschlag vorne -> 150 Mücken für Ersatz. Diesmal nur 6 Wochen.
---> Dann Höhenschlag hinten -> NEIN! verkauft!

dazu die Resonanz-Geräusche beim Fahren... einfach nur nervig...

noch n Fehlkauf: Specialized Body Geometry Sattel -> nix für meinen Hintern. Verschenkt.

Mist war auch mein erster Trinkrucksack... wollte nicht begreifen, dass Camelback wirklich das best funktionierende System ist. Na ja, auch verschenkt.
 
- SRAM Trigger 7.0 Schalthebel - schon im verpackten Zustand futsch

- DMR V8 Pedale - Lack der bröckelt wie Blätterteig und Lager, die nach 8 Monaten hinüber sind

Ansonsten nie Ärger oder Frust gehabt, weder mit Reifen noch mit anderem Zubehör ;-)
 
Von der Bordsteinkante runtergefahren tja unt hinten ist mir die sch... gebrochen was sagt ihr dazu es ist ein Scott FX25:( .Ich hole mir nie wider was von Scott [email protected]

TJA UND NÄCHSTES JAHR HOLE ICH MIR EIN DEMO9
 

Anhänge

  • scott.jpg
    scott.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 1.777
deore mechanische scheibenbremse
wiegt eine tonne und hat eine brems-
wirkung wie eine olle cantibremse.

hätte das geld lieber für was sinnvolles
wie bier und zigaretten ausgeben sollen.
 
rocky mountain "the edge"

fullyrahmen mit billigster lackierung und noch billigeren lagern. einfach nur müll damals...



die luftpumpe von tchibo. liegt jetzt irgendwo in der versetalsperre. ich hatte da nen ganz schwachen moment.



flite slr. nur am fully fahrbar, wer das gegenteil behauptet lügt!
 
@strunzow & Rune Roxx

Ich glaube es war der Laden in Lichterfelde, aber schreien bzw. Rechtsanwalt hat nicht viel geholfen, der Chef wollte das Problem am Liebsten auf mich bzw. Cannondale abwaelzen, nachdem Cannondale Druck gemacht hat, war ich der Bloede, ich koennte Seiten darueber schreiben, wie beschissen sich Cannondale Europe danach verhalten hat. Mit viel Labern und hue und hott habe ich dann das Kinesis HT mit ner brauchbaren (XT) Ausstattung bekommen, aber musste damit ich ueberhaupt noch etwas sehe einen Verlust von 400-500 Euro hinnehmen und das tat weh. Von daher kann ich den Laden beim besten Willen nicht weiterempfehlen, zwar sind die Typen nett am Telefon, aber Ahnung:confused: haben die nich....und dem Chef sind zufriedene Kunden auch mega egal:mad: .
 
Wenn ich ein CD hätte und der Händler Ärger machen würde, pack ich das bike ins Auto und fahr eben die 30 km nach Holland zu Cannondale und knall denen das da auf die Theke! :D ;)
 
Klasse Idee, wenn man an der Grenze sitzt. Frueher in Aachen haette ich das auch gemacht, aber jetzt beschaue ich mir die ausgetrocknete Donau in der Naehe von Kelheim und die Entfernung betraegt eher x11, von daher, naechstes Mal kann ich es Dir ja schicken:D

...danke fuer den zweckdienlichen Hinweis;)
 
Ältere Ritchey-Reifen - Null Grip!
Und ein ABUS-Bügelschloss, bzw. dessen Halterung - war unendlich laut, hat tierisch geklappert. Das Schloss selbst ist allerdings OK, seitdem ist mir kein Bike mehr geklaut worden (vorher 5 in 10 Jahren).
 
Ist zwar schon lange her, aber der
- Grip Shift (heute wohl sram) SRT 800
war mein größter Felhkauf. Hat ca. 2 Monate funktioniert, danach war Schalten eher Glückssache. Seit dem NIE wieder drehgriff!!
- Magura Louise 2002 (mal wieder), scheiss Druckpunkt!
- Conti Explorer Reifen: "komisch, mit meinen uralten IRC Mythos bin ich doch immer ohne Wegrutschen durch die Kurve gekommen..." Niemals höre ich wieder auf BIKE-Urteile
- Mavic 517 Ceramic, sauteuer, Ceramikbeschichtung schnell runter und vor allem die Hohlkammer der Länge nach durchgerissen (Das war vor 6 Jahren, ich glaube heute hat mavic das Material geändert)
 
Original geschrieben von Baxx
Trelock Bügelschoss mit Gepäckträgerhaltung von 1996 (?)

Die Halterung kann man vergessen, das Schloss klappert da drin wie sonstwas. Wenn man es hinbekommt was aufzuladen, das nicht einfach runterrutscht, traut man sich nicht mehr eine Kante runterzufahren. Ausserdem ist die ganze Konstruktion sauschwer. Die Halterung kam gleich wieder ab, das Bügelschloss verwende ich aber noch heute... :rolleyes:

:lol:
Ich habe die Halterung an meinem Trekkingrad in einem mittleren Wutausbruch (Zeitdruck und -10°) gleich abgebrochen!
 
Zurück
Oben Unten