Eure 20" Waffen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Spooner schrieb:
Hab da mal ne Frage :

Ich sehe das auch mal öfters hierim forum

wieso habt ihr denn vorn eein dirt-reifen und hinten in anderes

wozu ist das gut zwei verscheidene zu haben

Gibt vorne mehr Grip, wenns zB regnet, dazu kommt, dass der Dirtmonster auch recht leicht ist.

Aso: Hinten ist meist ein bisschen mehr Durchschlagschutz erforderlich, den die meisten Dirtreifen nicht haben, da sie doch recht dünnwandig sind.
 
dirtreifen sind grossvolumiger (darum habe ich den vorne), streetreifen rollen besser und wie gesagt, durchschlagsschutz ist besser(darum hinten).
 
da mein hinterreifen auch schon sehr gut runter geschreddert is, wollt ich mal fragen, welcher mantal denn die beste investition für das hinterrad ist...?


gruß hannes
 
meins.JPG
stra_e.JPG


Hier mal das meinige!!
Ist ein WTP Addict mit neuer lackierung!!! KHE hindenburg Kurbel mit Titan Achse, einem RNC kettenblatt 28z.und einem neuen Hinterrad!!!Die Tage wenn das Odyssey Hinterrad wieder lieferbar ist kommt das rein mit einem 11driver :)

gruß
patrick
 
RoTeR schrieb:
Hier mal das meinige!!
Ist ein WTP Addict mit neuer lackierung!!! KHE hindenburg Kurbel mit Titan Achse, einem RNC kettenblatt 28z.und einem neuen Hinterrad!!!Die Tage wenn das Odyssey Hinterrad wieder lieferbar ist kommt das rein mit einem 11driver :)

gruß
patrick

wunderschönes rad!! gefällt mir wirklich verdammt gut, das rot und schwarz passen bestens zusammen!! schönes bmx :daumen:

tobi
 
Waren Lenker und Gabel schon vorher roh, oder wie hast du den Lack und Pulverbeschichtung runter bekommen?
 
Lack am besten Sandstrahlen, wenn mans schonend will mit Glasgranulat, wobei Sand bei dicken Stahlrohren nix ausmacht.
Pulverbeschichtung kriegt man mit Universalabbbeizmittel ausm Baumarkt runter... (unter dem Namen "chemisches Entlacken" bieten das auch Firmen an, die Pulverbeschichtungen machen)
Dieses Beizmittel is eine agressive, hochviskose Flüssigkeit, die man per Pinsel aufträgt, je nach Güte der Beschichtung eine Zeit lang einwirken läßt und dann mitsamt der Beschichtung mit einem Spachtel abträgt. Danach noch mit Verdünnung den Rahmen waschen, fertig.
Vor erneutem Beschichten muss der Rahmen dann aber wieder gestrahlt werden.
Cheers
 
Danke Danke!!!

Habe einfach alles angeschliffen und dann lackiert!!!!!
Lenker und Gabel war kein problem!!
Den Rahmen mitn flip flop lack war schon heikel weil mehrere schichten sind aber mit ein wenig gedult hats seht gut geklappt!!!!! :daumen:

gruß
patrick
 
@ Jesus Freak:

Thanks, mate! Sandstrahlen lass ich lieber und Glasperlen kann ich hier machen lassen. Mal schauen, ob mein nächster Rahmen roh wird oder scharz bleibt.
 
@kater...
es gibt doch diese lustigen drahtbürsten-aufsätze für normale bohrmaschinen...hab davon einen groben und einen zum nach"polieren"...

dat reicht...


mmmmhhh...Flugrost ich liebe dich.... :D
 
so jetzt!
Also ich ahtte eigentlcih vor das BMX Komplett zu verkaufen!
Ich lass es jetzt noch nen paar tage drin und falls niemand es haben will verkauf ich die teile einzeln! Meld mich aber auf jeden fall nachmal!
Die Gbel ist übrigends auf 14mm aufgeflext aber man kann ja auch mit adapter 9mm fahren!
Gruß
Fabi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück