Eure Beratung für den Kauf von Lenkergriffen

Registriert
20. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
GE
Ich hab mal wieder ein Paar Griffe abgenutzt und neue müssen her. Allerdings hab ich in letzter Zeit viele "standart" Griffe ausprobiert und gesehen und die meißten davon haben sich am Lenker verdreht, deswegen such ich ordentliche Lock-On Griffe die mir meine Sorgen endlich abnehmen.
Da ich aber noch keine Lock-On Griffe gefahren bin und es mir auch ein wenig an Vorstellungsvermögen mangel in Sachen Montage brauch ich eure Hilfe...

Wie funktionieren solche Griffe?
Könnt ihr einen oder mehrere Griffe besonders empfehlen?

Danke im Vorraus für eure Antworten! :daumen:
 
Es gibt 2 gängige Systeme (naja eigentlich 3) ... die erste Lösung ist das sich ne Madenschraube in den Lenker Reindreht
LoclOn_bg.jpg


Sind meist Recht Preiswert und Halten ganz gut , unschön ist , das die beim Anziehen leider ne kleine Macke im Lenker hinterlassen was denke ich der Stabilität nich unbedingt zu gute kommt ... die gängigsten Vertreter sind z.b. die D2 Griffe , die BBB FIx it Griffe und die Amoebas ... würde die eher fürn Stahllenker e.t.c. vorziehen (hab 2 Alu Lenker hier die alle ne "markierung" von den Griffen haben)

LockON_shop.jpg


Das is die 2. Variante , bei der Packen 2 Klemmringe (manchmal auch einer) um den Lenker herum und Fixieren den so , Vorteil is , das der Lenker nicht beschädigt wird , halten ganz gut , sind aber meist teurer ... gängige Vertreter wie der Yeti Odi haben auch Tauschbare Klemmringe und Beläge , Schlagen aber ma so eben mit gut 30 eusen zu buche ... Bei losen klemmringen gibbet irgendwann auch ma etwas Spiel ...

Dann is noch die 3. und 4. Variante (welche nicht so verbreitet sind) , bei denen gibts zum einen ne Version die mit nem Kabelbinder Montiert wird :
DMR_zip_grip.jpg


und welche die mit ner Überwurfmutter fixiert werden

Hab leider kein Bild gefunden ... Die kabelbinder Version hab ich noch nich getestet ...Kp ob die so Verdrehsicher ist , und die Version mit der Überwurfmutter baut halt ziemlich breit ...

mein Tip is der hier
DaBombDaGrip.jpg


Wobei ich den ohne Da Bomb Logo Fahre und nur 3,99 bezahlt habe :

griffe2004.jpg


gibbet hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=85123&item=7145808813&rd=1&ssPageName=WDVW

:D :D :D
 
Das war doch mal ne Klasse antwort, werd dann mal heute meinen Loac Dealer "kontaktieren" und mal gucken was der so auf lager hat.

Wie gehen die dinger eigentlich ab? auch so schwer wie die normalen?
 
Passt jetzt vielleicht nicht so 100%tig aber ich finde billige Schaumstoffgriffe am besten, habe auch schon etliche Modelle durch aber die 5 Euro Schaumstoffgriffe (aber nicht die ganz weichen sondern recht dicke und relativ harte) sind einfach die besten. Wenn man die mit Haarspray montiert
verdrehen die sich auch nicht. Fahrvibrationen werden auch sehr gut gedämpft.....Naja nur so ein Tip!!!!!!
 
nein, die gehen ganz leicht ab. und auch ganz leicht drauf, das ist ja das schöne;) draufschieben, festschrauben-fest. losschrauben-lose-abnehmen. :daumen:
kann nicht verstehen, wieso leute sich noch das gewürge mit normalen griffen antun - ausser dem preis. ich musste zum abnehmen der normalen griffe immer mit spritze und nadel wasser unter die griffe spritzen, war auch ok, aber wenn es reicht eine schraube zu lösen, ziehe ich das vor.
 
Ich greif immer zu Spülmittel:
Lenker damit einreiben, Griffe draufziehen (funktioniert "wie geschmiert" :) )und ein Tag stehen lassen.
Hält bombenfest und mir sind noch nie Griffe verrutscht bzw. haben sich verdreht.

Runter bekommt man sie allerdings nicht zerstörungsfrei.
 
Zurück