Eure Konas

Anzeige

Re: Eure Konas
wer nicht jedem trend hinterher rent oder nicht 1million fürn rad ausgeben will der fährt nen altes stinky es funzt schaut cool aus und fertig ,mein bass schaut geil aus knattert überall lang ich und mein rad fühlen sich wohl (wir harmonieren) und mehr brauch ich nicht

wenn ich die ganzen 951 ,tr450 usw seh geile teile aber wer solls bezahlen und warum??
 
Ich darf mich hier jetzt auch mal melden:
6836566468_a1121f2fd5_z.jpg

Gestern bekommen, heute die erste Runde gedreht. Hätte eigentlich gedacht, dass ich mich im Gelände unsicherer fühlen würde durch die ungewohnte Sitz-/Griffposition, aber ich habe mich sofort wohlgefühlt.
Das Rad soll im Laufe der Zeit als Tourenrad aufgebaut werden, es kommen also noch Gepäckträger, ein Brooks-Sattel und so weiter.

@ a.nienie: Du hast doch auch einen Kona-Crosser...weißt du vielleicht, was maximal an Reifenbreite möglich ist?
 
Hi, ich weiss ich bin hier falsch aber weiss nicht wo ich es sonst reinschreiben soll und zwar hab ich folgendes Problem:

Hab ein Kona Stinky 2010 ( das braune ) hab mir ein gebrauchtes DOPE system gekauft da meine Ausfallenden ausgeschlagen sind. Wenn ich die anderen Ausfallenden in den Rahmen schraube hab ich das Problem, das wenn ich die oberen Schrauben der Ausfallenden festschraube ich die Achse nicht mehr hinein bekomme. Es ist alles irgendwie verspannt. Hab schon alles versucht aber weiss nicht weiter, hat jemand nen Tipp für mich?
 
Hi, ich weiss ich bin hier falsch aber weiss nicht wo ich es sonst reinschreiben soll und zwar hab ich folgendes Problem:

Hab ein Kona Stinky 2010 ( das braune ) hab mir ein gebrauchtes DOPE system gekauft da meine Ausfallenden ausgeschlagen sind. Wenn ich die anderen Ausfallenden in den Rahmen schraube hab ich das Problem, das wenn ich die oberen Schrauben der Ausfallenden festschraube ich die Achse nicht mehr hinein bekomme. Es ist alles irgendwie verspannt. Hab schon alles versucht aber weiss nicht weiter, hat jemand nen Tipp für mich?

ich könnte mir jetzt vorstellen das der rahmen/schaltauge verbogen ist! oder das schaltauge nicht kompatibel ist mit deiner achse! da musst du schauen es gibt verschiedene!

greez bastis
 
Ich hab mir ein Stinky Deluxe 2011 mit einer Marzocchi 888 RC3 EVo Titanium 2012 aufgerüstet. Ich bin mit dem gesamten Setup total zufrieden, sogar raufkurbeln geht noch bedingt, also bin ich nicht immer auf einen Lift angewiesen .... :cool:

http://www.pinkbike.com/photo/7836957/

aber gerade wenn du auch hoch kurbels, wieso dann die schwere doppelbrücke von marzocchi? funktionieren tun die teile, ich fahre an meinem downhiller auch eine! aber gewichtstechisch? ich fahre an meinem freerider auch ne hammerschmidt damit ich noch hoch komme :D aba will das geiwcht auch ein optimum von 16 kg drücken! jetzt ist es bei 17,8
 
Genau darum geht's! Mit Kona hat man erstens einen der robustesten Rahmen die es überhaupt gibt und man kann ja nach und nach aufrüsten. Bei den Kona Kompletträdern wird nur dort gespart, wo es nicht weh tut. Wenn dir das Bike auf ein XTR-Schaltwerk drauf fält, ist das genau so im Arsch, wie ein LX oder sonst was. Wenn das Zeug mal altersschwach ist, kann man sich ja besseres nachkaufen.

???

Wie kommst du bitte darauf? Also Robust ist bitte was anderes :D
 
Aha und wie oft ließt du von gebrochenen konas ?

oh ich gehe keinen hype mit, sorry! aba ich bin selber kona fahrer gewesen, mittlerweile nicht mehr! hinterbau flext sehr, was nicht unbedingt von stabilität zeugt! liegt an der schwinge die sehr lang ist!
ich könnte dir jetzt auch 10 andere rahmen hersteller nennen die keine brüche hatten und die du nicht kaufen würdest! es muss nicht was teures sein, aba es gibt bikes die stabiler sind als kona sorry!
 
Jetzt könnte man natürlich die These in den Raum stellen, dass dinge die flexen nicht so schnell brechen, kann sich ja bei Belastung bewegen ;-)

bock steif ist natürlich das wahre.

Und kona wird wo gehypt? oh in nem thread der eure konas heißt.

Gratulation !
 
ich meinte das mit dem hype anders, viele leuten sagen ein rahmen ist gebrochen dann muss er ******** sein! genauso ist es anders rum! das ist etwas wo ich nicht mitgehen kann! wenn ich etwas beurteile dann aus eigender erfahrung! wie gesagt, ich würdee jederzeit für leichten freeride wieder kona fahren :D aba alles was darüber hinausgeht ist es einfach nix!
 
Zu den beiden Bildern der gebrochenen Konas könnte man unzählige andere Fotos mit den Rädern anderer Hersteller zeigen :rolleyes: Nicht umsonst gibt mittlerweile Kona als einer der wenigen Hersteller lebenslange Garantie und wenn man etwas in amerikanischen Foren mitliest, sieht man das Kona sehr sehr kulant ist, auch wenn das Rad nicht vom Erstkäufer reklamiert wird. So leicht brechen die Rahmen ja dann doch nicht, ne? -> Also ist dein Gehate hier fehl am Platz, Troll dich !!

@loki hast du schon mal im deutschen Supportforum von Kona Europe gefragt, die Leute sind dort recht fix und vll. haben sie ja noch irgendwo Ersatzteile, CRC hast du ja schon versucht denke ich
 
CRC hab ich schon versucht, da kamen die falschen hebel. hast du evtl nen link zu dem forum? wobei ich auch nicht die welt für die hebel investieren möchte.
 
genaue modell kann ich schlecht bestimmen, halt das modell, was ich weiter oben zitiert habe. die umlenkhebel sind etwas länger als bei meinem, sollten also 150mm federweg ermöglichen bei nahezu gleichbleibender geo.
 
Zu den beiden Bildern der gebrochenen Konas könnte man unzählige andere Fotos mit den Rädern anderer Hersteller zeigen :rolleyes: Nicht umsonst gibt mittlerweile Kona als einer der wenigen Hersteller lebenslange Garantie und wenn man etwas in amerikanischen Foren mitliest, sieht man das Kona sehr sehr kulant ist, auch wenn das Rad nicht vom Erstkäufer reklamiert wird. So leicht brechen die Rahmen ja dann doch nicht, ne? -> Also ist dein Gehate hier fehl am Platz, Troll dich !!

@loki hast du schon mal im deutschen Supportforum von Kona Europe gefragt, die Leute sind dort recht fix und vll. haben sie ja noch irgendwo Ersatzteile, CRC hast du ja schon versucht denke ich

vielleicht bist du nicht in der lage zu lesen.. wenn du aber schon dicke backen machst solltest du das tun !!!
 
Zurück