a.nienie
fiesling schorle
irgendwie geil.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi, ich weiss ich bin hier falsch aber weiss nicht wo ich es sonst reinschreiben soll und zwar hab ich folgendes Problem:
Hab ein Kona Stinky 2010 ( das braune ) hab mir ein gebrauchtes DOPE system gekauft da meine Ausfallenden ausgeschlagen sind. Wenn ich die anderen Ausfallenden in den Rahmen schraube hab ich das Problem, das wenn ich die oberen Schrauben der Ausfallenden festschraube ich die Achse nicht mehr hinein bekomme. Es ist alles irgendwie verspannt. Hab schon alles versucht aber weiss nicht weiter, hat jemand nen Tipp für mich?
Ich hab mir ein Stinky Deluxe 2011 mit einer Marzocchi 888 RC3 EVo Titanium 2012 aufgerüstet. Ich bin mit dem gesamten Setup total zufrieden, sogar raufkurbeln geht noch bedingt, also bin ich nicht immer auf einen Lift angewiesen ....
http://www.pinkbike.com/photo/7836957/
Genau darum geht's! Mit Kona hat man erstens einen der robustesten Rahmen die es überhaupt gibt und man kann ja nach und nach aufrüsten. Bei den Kona Kompletträdern wird nur dort gespart, wo es nicht weh tut. Wenn dir das Bike auf ein XTR-Schaltwerk drauf fält, ist das genau so im Arsch, wie ein LX oder sonst was. Wenn das Zeug mal altersschwach ist, kann man sich ja besseres nachkaufen.
???
Wie kommst du bitte darauf? Also Robust ist bitte was anderes![]()
Aha und wie oft ließt du von gebrochenen konas ?
Zu den beiden Bildern der gebrochenen Konas könnte man unzählige andere Fotos mit den Rädern anderer Hersteller zeigenNicht umsonst gibt mittlerweile Kona als einer der wenigen Hersteller lebenslange Garantie und wenn man etwas in amerikanischen Foren mitliest, sieht man das Kona sehr sehr kulant ist, auch wenn das Rad nicht vom Erstkäufer reklamiert wird. So leicht brechen die Rahmen ja dann doch nicht, ne? -> Also ist dein Gehate hier fehl am Platz, Troll dich !!
@loki hast du schon mal im deutschen Supportforum von Kona Europe gefragt, die Leute sind dort recht fix und vll. haben sie ja noch irgendwo Ersatzteile, CRC hast du ja schon versucht denke ich