Eure Konfiguration für euer Traumbike

Nabend!

Bin morgen meinem Traum sehr warscheinlich ein Stück näher...:D

Nils, der vor hat sich morgen ne Speedhub zu bestellen und hofft, daß er die wahnsinnige Schlägerei mit seinem Konto überlebt und die Speedhub irgenwann noch fahren kann...
 
Original geschrieben von Fox

@bikefreak
da kann ich aber noch einiges an gewicht sparen...


logo, aber erstens wollte ich die länge des posts nicht übertreiben, und zweitens habe ich nur schnell meinen kopf durchwühlt, einige parts ändern sich eh häufiger (im kopf!;)). ausserdem ist man wenn man das volle ultraleichtprogramm nimmt immer gleich als workshop-ableser und poser verschrien, der keine ahnung von haltbarkeit usw. hat, sondern nur dem marketinggehype hinterherrennt. war also nur eine von vielen möglichkeiten...;)

hach aber dieses purepower ist zu geil...sowas hätte KEINER. und es wäre funktionell, stabil und dabei trotzdem leicht für ein ds-ht...:love: :love: :love:

chr.
 
@contra
Du meinst wahrscheinlich den Thermo SP oder den Real Seal.

@.messiah
Hmm ich denke momentan darüber nach mir eines dieser besagten SLX zu kaufen... :D
 
Original geschrieben von mankra
High Octane mit sperrbaren Stahlfederdämpfer Fox Alps RL
Super T Pro mit ECC (leider nur ein Traum, gibt es ja (noch)nicht) und QR20.
Rohloff.
Der optimale FR. Müßte so um die 15 kg realisierbar sein. Wäre Tourentauglich und auch bergab recht fein

War das Telepathie? Die super T mit ECC hab ich mir auch schon ausgemalt...:daumen:
 
Ein Traumbike im Sinne einer Marke habe ich gar nicht.
Viel wichtiger wäre mir, ein Rad zu haben, dass farblichhomogen ist. Ein Freund von mir hat sich die Mühe gemacht und viele Sachen pulvern lassen. Rahmen (Backfire), Gabel (Mars 1), Reifen, Speichen und Felgen sind komplett schwarz, ebenso die Sachs Quarz-Schaltung. Vorbau, Sattelstütze (beides Roox) und Naben (Hügi) sind gelb. In dieser Farbe hat er sich auch Aufkleber für den Rahmen und die Gabel machen lassen, Demon oder so. Ich weiss nicht, ob ich dieselbe Farbkombination genommen hätte, aber so ein passendes Bike ist schon geil.

Leider muss man ja meist damit leben, mindestens drei Farben am Bike zu haben.

Ansonsten muss es ein Fully mit 8 Kilo und 100mm Federweg, Scheibenbremsen und fetten Reifen sein.
Ich habe Zeit... :D
 
Original geschrieben von Fox


@.messiah
Hmm ich denke momentan darüber nach mir eines dieser besagten SLX zu kaufen... :D


neiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnn...wehe du stattest das nicht perfekt aus!!!:lol: :lol:
mein traumbike...:love:wenn du das hast bist du ein glücklicher mann...
aber ich dachte immer von den 20 rahmen seien schon alle vergriffen??
bye .m
 
Ich pflege meine Träume, wenn es irgenwie geht, zu verwirklichen. Im Moment habe ich folgenden noch nicht verwirklichten Traum:
Rahmen: Selbst entwickelten und gezeichneten Viergelenker, gebaut von Stefano Agresti, freies Frontrahmendreieck, voll versenkbare Sattelstütze, Federweg zwischen 90 und 135mm in drei Stufen verstellbar, antriebneutralste Federung auf dem Markt (ähnlich wie XTC, aber mit Sag), steif und robust, leider nicht ganz leicht, aber wir werden sehen..., grossdimensionierte Industriekugellager und Nadellager mit seitlichen Gleitlagern gedichtet.....
Der Stand der Dinge ist folgender: Die CAD Zeichnungen sind alle fertig, jetzt kann mit Fräsen (das gibt viel zu tun...) begonnen werden, erste Serie mit 10 Exemplaren hoffentlich im Sommer fertig.
Rahmen eloxiert, Frontrahmen schwarz, Hinterbau bronzefarben
Steuersatz: Chris King grün oder rot
Federgabel: Fox Vanilla RLC 125 (in Zusammenhang mit dem 135mm Federweg hinten) oder
Marzocchi Atom Race 100 ECC In Zusammenhang mit 108mm Federweg hinten
Laufräder: Hügi 240 mit Revolutionspeichen vorn und Revolution/Competitionspeichen hinten, Felge X 317 Disc, Alunippel, gebunden und gelötet
Schläuche: Michelin Latex
Reifen: Vorn Continental Vertical Pro Tection 26x2.3, hinten Specialized Enduro Pro 26x2.25
Schellspanner: Titaninbusschnellspannachsen
Dämpfer: Shock Works NB mit Stahlfeder und 40mm Hub für die 135mm Einstellung oder
German Answer Air Force One Luftdämpfer mit 40mm Hub für die 108mm Einstellung
Vorbau/Lenker: Syntace VRO Peanut mit Carbonlenker für die 135mm Version oder
Dedacciai Newton mit 3TTT O2 Bar 11 Grad gebogen
Bremsen: Hope C2 185 vorn, 165 hinten, evt Hope Enduro für die 135mm Version
Innenlager: XT Vielzahn für die 135mm Version oder
FSA Ultimate Titan mit Vielzahn für die 108mm Version
Kurbel: XT Vielzahn 170mm für die 135mm Version oder
FSA Vielzahn Carbon 170mm für die 108mm Version, 5-Arm mit 20/32/44 Zähnen
Pedalen: Die guten alten Shimano 737 für die 135mm Version oder
Wellgo mit Titanachse für die 108mm Version
Kassette: SRAM 9.0 9-Fach 11-34 für die 135mm Version oder
XTR 8 fach 11-30 für die 108mm Version
Wechsel: SRAM X0 für die 135mm Version oder
XTR für die 108mm Version
Schalthebel: SRAM X0 9 Fach Drehgriffe für die 135mm Version oder
Suntour XC Pro Daumenschalthebel 8 Fach für die 108mm Version
Sattelstütze: Thomson 31.8mm oder sonst was, das hält und nicht bleischwer ist in diesem Durchmesser
Sattel: Miguel Martinez Version des Boxter
Griffe: Grab On für Rennlenker gekürzt auf nötige Länge
Bar Ends: Coda Babu 2
Schaltkabel: XTR gedichtet
Flaschenhalter: Metal Matrix von Blackburn
Habe ich was vergessen? (ausser dem Spritzschutz)

Ich hoffe, dass ich auch diese zwei Träume verwirklichen kann....
Gruss
Dani
 
Ich bräuchte natürlich zwei Bikes. Nach ewigem hin- und her-überlgen, weil ich ja ach so viel geil finde, würde ich mich wahrscheinlich für die folgenden zwei entscheiden:

1.) Für den normalen Betrieb (Touren, Alpen, ab und an mal nen Marathon):
Nicolai Helius CC, aber mit nem Nicoali-Stahlfederdämpfer anstatt dem blöden SID-Luft-Müll, in matt schwarz.
Gabel: silberne MZ Atom 80
Steuersatz: Chris King
Vorbau: Snycros Cattlehead, alt.
Lenker: Easton EA 70 oder Syntace Duraflite
Hörnchen: alte Scott Pro Stock, lang.
Anstatt Lenkergriffe Rennradband.
Stütze: Easton EA 70
Sattel: Flite
Bremsen: Shimano XT Disc
Laufräder: DT Onyx Naben, DT Speichen, irgendwelche Mavic-Felgen, IRC-Mythos-Reifen
Innenlager: Tune
Kurbeln: Syncros Revolution.
Schaltwerk, Umwerfer und Shifter: XTR
Pedale: Irgendwelche Shimano CC

2.) Einfach nur fürs haben und die eine oder andere koole Tour ein Retro-Bike:
Rocky Mountain 96er Blizzard in schwarz-weißer, Jubiläums-Ahorn-Blatt-Lackierung.
Steuersatz: Chris King
Gabel: ritchey logic, schwarz
Vorbau: Syncros Cattlehead
Lenker: Syncros Alu
Schalthebel: XT-Daumenschalter.
Griffe: Yeti
Hörnchen: Ritchey.
Stütze: Syncros
Sattel: Flite
Innenlager und Kurbel: Syncros. (Kurbel: Revolution)
Laufräder: Gute Frage, weiß ich grad gar nicht...auf jeden Fall WTb Velociraptor-Reifen
Schaltwerk: XTR 95, shortcage
Umwerfer: XTR 95
Bremsen. Wiesmann Wie-Brake
Bremshebel: 96er XTR
Pedale: Ritchey
 
rahmen : SNIPER
gabel : THE prototyp
steuersatz : FSA pig dh pro
spacer : AZONIC
vorbau : ATOMIC
lenker : S&M cruiser bar(evtl. nen point DH-bar)
griffe : DRAGONFLY
lenkerendkappen : S&M
bremsen v+h : GIANT MPH(180/160er scheiben)
shifter : XTR 8-fach
schaltwerk : XTR 8-fach
ritzelpacket : XT 8-fach
kurbeln : WTP pro-crank
pedale : SNIPER
kettenblatt : DK ironcross
kettenführung : DMR
sattelstütze : ROOX S4
sattel : PRIMO herrmorid
sattelklemme : SNIPER
naben v+h : ATOMIC(vr. steckachse)
felgen v+h : SUN doublewide
speichen 72stk. : EDELSTAHL
reifen v+h : NOKIAN gazzaloddi jr. 24"
schläuche v+h : SCHWALBE 24"
felgenbänder v+h : SCHWALBE 24"
ventilkappen : EIGHT BALL
züge etc. : SHIMANO

so das ist mein traum bike

mfg stephan
 
Original geschrieben von Dani
Ich pflege meine Träume, wenn es irgenwie geht, zu verwirklichen. Im Moment habe ich folgenden noch nicht verwirklichten Traum:
Rahmen: Selbst entwickelten und ................
Ich hoffe, dass ich auch diese zwei Träume verwirklichen kann....
Gruss
Dani

Wow, das klingt echt gut...und mit Verstand....
...gutes Physikstudium....
:rolleyes:

Ich würde ja gerne noch mehr über dieses Projekt erfahren...
...Kannst ja mal wieder was davon hören lassen...und nicht erst, wenn Du schon mit dem Bike im "Dreck" warst....
...limitierte Serie mit 10 Stück?....sehr edel!

Grüße in die Schweiz
Heiko
 
1: ein stabiles XC- HT mit gut funktionierender & mit keinerlei Macken nervender Scheibenbremse. Federweg Max. 70mm mit LO vom Lenker aus. Maximales Gewicht: 7,5 Kg

2: ein stabiles XC- Fully mit ebensooner Scheibenbremse. Vorne 80 & hinten 80mm Federweg, beide mit einem Knopfdruck vom Lenker aus Blockierbar. Maximales Gewicht: 8,5 Kg

3: nen schönen Freireiter mit 150mm FW vorne & hinten & mit während der Fahrt verstellbarer Geometrie (Front absenken). Ebenfalls vom Lenker aus verstellbare, stufenlose Druckstufenverstellung (bis zum LO). Maximales Gewicht: 12 Kg

thats it :lol:
 
mit mir und meinem traumbike weiss ich nicht

seven - duo, /inkl. vorbau, lenker, sattelstütze seven/
mavic ust
sram xo + drehgriffe

der rest ergibt sich

für die, die das seven duo nicht kennen, das ist ein titanteil mit dem maverickhinterbau
für mich ist seven die interessanteste der amerikanischen titanschmieden
 
...ich bin ja dumm dass ich diesen Thread erst jetzt lese.

Also für Freeride:

Rocky Mountain RM6,Z1 MCR QR20,Fox Vanilla R,XT Schaltung,Race face Northshore Kurbeln (2Blätter+Rockring),Roox Sattelstütze,Azonic Shorty Vorbau,XT Disknaben+SingleWide 26"/24"hinten,Hayes Disk vorne 200er hinten 180er

für DH:

RM 9,Shiver,XTR,MRP,Nokian ...

Dual:

BMXTB,Dirtjumper 1,XT,Northshore Kurbeln (2 Blätter + Rockring)........
 
Das fänd ich, wär ein schickes DH-Bike.

Rahmen: Hot Chili Klausmann
Bremsen: Hayes FH
Gabel: Dorado,Shiver
Laufräd.: Sun Double T+Hügi naben+24" Gazzas
Vorbau: Point
Steuers.: FSA Pig DH PRO
Kurbel: Truvativ DH
Pedale: Atomiclab.
Schaltwerk: XT
Kettenführung: Rollercoaster oder Gizmo
Sattel: Fizik Atlas
....
 
.....siehst du grob beschrieben da rechts<-----!! O.k.,die Sid gehört nicht so unbedingt zu meinen Traumgabeln.Wäre sie nur ein wenig steifer,dann wäre sie der Hit.Aber so,ich trau mich ja nicht einmal mit V-Breaks zu bremsen.Aber wie heisst es so schön,wer bremst verliert eh:D Aber sonst,im grossen und ganzen kann ich sagen,jaaaaa,ich habe mein Traumbike gebaut.
 
Rocky Mtn. Switch in 16,5"mit jede Menge Race Face Teilen, 24" Hinterrad, Marzocchi Z1FR mit QR20, Hayes mit großer Scheibe, DT Hügi FR Naben.....lächtz

....hab ich mir durch Co-Sponsoring von BikeAction finanzieren können!
 

Anhänge

  • rad1.jpg
    rad1.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 129
Zurück