Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Silver@Surfer schrieb:
Oh,ich beneide dich wegen deiner Körpergröße,wäre auch gern so groß,ich 168 cm Zwerg.:D

Spätestens im steilen Single Trail freust du dich nur 168cm hochwuchten zu müssen, 193cm haben da nur Nachteile ;)
 
Pace39 schrieb:
Hi,
das Gepinse wegen Sattelüberhöhung kann ich bald nicht mehr lesen, fahre seit Jahren mit 14 cm Überhöhung was schlichtweg durch meine Körpermaße bedingt ist,für 193cm relativ kurze Beine und lange Arme, wodurch ich einen 50 Rahmen mit 60 Oberrohr benötige + 130 Vorbau + o.g. Sattelüberhöhung um einen zum Racen vernünftigen Oberkörperwinkel zu bekommen , das Bild läßt auf ähnliche Maße schließen.
Ist eine Sache der Gewohnheit, fahre steilstes Gelände + kleinere, für das Racehardtail nicht schädliche Drops, von unfahrbar weit entfernt!.

Sieht bei mir genauso aus, hab' aber einen 120er Vorbau, das mutet zwar manchmal an, wie ein Affe uff'm Schleifstein, aber ich fahre so auch schon ewig und ihr seid doch alles Sportler, also mal den Hintern hinter den Sattel bewegt und fertig...
 
Rainer B. schrieb:
Hatte das Bike vorher auch schon solche Schrammen? Wieso hast vorne nicht die 180er Version genommen? Echt edel und schön das Teil! Fährst du wirklich so eine Sattelüberhöhung?

Ja, vorher wars ja auch so, die alte Gabel sogar auf diese Schaftlaenge gekuerzt. Ich hab jetzt das Gabelschaftrohr nur mal so lang gelassen, weil ich es mal mit Spacern probieren wollte.
Hab ich auch gemacht, aber dann wieder runter, fuehle mich so wohler.

Kollege von mir ist heute morgen damit gefahren und hat gestoehnt, Lenker zu schmal und Vorbau zu niedrig.
Ist wohl wirklich gewoehnungssache, wie mein Vorredner schon sagte, aber ich muss Euch zustimmen, wenns Steil wird, verlangt es schon einiges ab, vor allem um wieder vor den Sattel zu kommen!:lol:

Vielen Dank an alle fuer die Komplimente!:anbet: :anbet: :anbet:
 
Storm Front schrieb:
Ich denk du fährst Rennen,Rainer!Da muß man sowas wissen.

Ich steig immer ab wenns steil wird! Die Gelegenheit verbinde ich dann immer mit dem essen einer Wurstsemmel!:lol:
 
Tach zusammen! Also mir gefällt chri5 hobel richtig gut! die cyclones sehen sehr stylisch aus und insgesamt sieht das rad sehr harmonisch aus. das gesamtgewicht müsste doch noch ok sein, sonst einfach die kurbel mit innenlager verkloppen und ne xtr verbauen.

ich finds sehr sehr schick!

Die vorherigen räder gefallen ebenso.

@adrenalin

mit der kilo ist dein storck ja mal geil! schreib mal ne pm vielleicht kann man sich ja mal in bonn treffen zwecks fachsimpeln oder so!
 
xtremelight schrieb:
Da ich wohl den gleichen Rahmen habe, kann ich Dir sagen, daß der in 18,5" mit der CFK-Wippe und Aluschrauben incl. DT-Dämpfer 2700g hat.

Die CFK-Wippe mit dem Schriftzug ist die neuere, mehrteilige Version, die alte, einteilige hat das nicht, ist aber meines Wissens leichter!

Gruß Peter

jepp, meiner hat mit der alten, leichteren carbon-wippe und kompl. alu- und titanschrauben 2.644 gr.

bezügl. der neuen wippe: mir gefällt sie nicht.
 
Hatte keine Lust mehr auf schwarz in schwarz und habe das Chili deshalb von seinem Pulverkleid befreit. Jetzt ist es Alu 7020 pur mit einem Spritzer Silikonöl. Ich finds schön so werbefrei.
Außerdem wichen die Exustar wieder bewährten 959ern, die Oro der BB7 und die NBX Lite IRC Mythos. Bringt zwar ein paar Gramm mehr, aber funktioniert dafür.

Mit Schutzblechhalter in der Gabel und Tacho wiegt es jetzt 9,9kg.
chili_nackt.jpg
 
sehr sehr schön!
Aber klär einen unerfahrenen wie mich bitte auf was eine Exustar und 959ger und die BB7 ist?

Werde mal demnächst meins auch wieder fotofieren, aber ich hab leider noch nicht meine KNC X9SL(gold) drauf!

Gruß, Colt
 
Colt__Seavers schrieb:
sehr sehr schön!
Aber klär einen unerfahrenen wie mich bitte auf was eine Exustar und 959ger und die BB7 ist?

Werde mal demnächst meins auch wieder fotofieren, aber ich hab leider noch nicht meine KNC X9SL(gold) drauf!

Gruß, Colt

PD-M 959 sind die Clickpedale von Shimano, eine Avid BB7 ist die einzig vernüntige Seilzugscheibenbremse. Exustar sind auch irgendwelche Clickies.

mfg
Findus
 
und wegen der "schweren" reifen und weil ich nicht wüsste das Hot Chilli mal ein leichtes Gestell zusammengebrutzelt hat. Oder liege ich da falsch? Was wiegt der Rahmen?
 
@ findus
ah jetzt wirds klarer! Wußte gar nicht, dass es gute Mechanische Discs gibt!

Warum das Teil so schwer ist, wohl wegen der speedhub(oder ähnlicher Nabenschaltung) Speedhub wiegt 1,7kg! Da ist meine Nabe (Onyx Disc 300g+ Dura Ace Schaltwerk 190g+ 9 Fach Ritzel 190g= 680g) doch eher ein Leichtgewicht.:D

Gruß, Colt
 
RealNBK schrieb:
und wegen der "schweren" reifen und weil ich nicht wüsste das Hot Chilli mal ein leichtes Gestell zusammengebrutzelt hat. Oder liege ich da falsch? Was wiegt der Rahmen?
Naja extrem leicht ist er natürlich nicht, aber ohne Pulver dürfte er jetzt 14xx g wiegen.

Und ja, das hohe Gewicht kommt durch die Speedhub, die in der Scheibenbremsversion mit Griff vermutlich etwas über 2kg wiegt.
 
J-CooP schrieb:
Naja extrem leicht ist er natürlich nicht, aber ohne Pulver dürfte er jetzt 14xx g wiegen.

Und ja, das hohe Gewicht kommt durch die Speedhub, die in der Scheibenbremsversion mit Griff vermutlich etwas über 2kg wiegt.

Rewell Titangriff fuer die Coladose spart die haelfte vom Griffgewicht.

Sonst ein Tolles Rad. Ich mag den Kettenspanner. Das steht fuer den naechsten Winter auf dem Plan!

Uebrigens ein Tip von J-Coop: Carbonroehrchen fuer die Geraden und Nokons fuer die Kurven stat Zughuellen. Hab das nun an 2 Bikes und das ist super. Vorteil an dem einen Bike mit innenverlegten Zuegen: klein laesstiges klappern mehr, seit ich Carbonroehrchen eingezogen hab.

Gruss
eDw
 
eDw schrieb:
Rewell Titangriff fuer die Coladose spart die haelfte vom Griffgewicht.
Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Alledings hat der keine Endanschläge, was das einstellen sehr knifflig macht. Außerdem muß man ihn zum einfädeln der Züge komplett demontieren. Und wie sich der Schaumstoffgriff vor allem bei Nässe schalten läßt, ist auch recht fragwürdig.

Die Achsplatte aus Titan wollte ich mir neulich bestellen, habe aber leider bislang keine Antwort von Rewel bekommen.

@*adrenalin*: Über die Bremse kann man sich bestimmt streiten. Sie ist nicht unbedingt schön und auch nicht die leichteste. Dafür läßt sie sich wunderbar einstellen und funktioniert, was ich von meiner Louise und Oro nicht immer behaupten konnte. Einzig die Deore 525 war genauso sorglos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück