Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
fährt sich fast wie jedes andere rad das fehlende sattelrohr merkt man eigentlich garnicht der rahmen wiegt auch 1874gramm ist aber auch baujahr 1987
 
das nenn ich doch mal ein aerodynamisch optimiertes Sitzrohr!

mag sein... aber um schnell zu sein sollte man die verwirbelung am laufrad verringern... daher sollte ein sitzrohr existieren, welches eine art radkasten ist.


aber mal erst: schaut gut aus... aber was macht man damit? fahrradfahren? :D ? naja...

[ironic] die bunten bremsbeläge sind ja mal der hammer [/ironic]
 
seh ich da sogar aluschrauben an der VR-Bremse... Oh mein gott? Wozu dieses Rad zu gebrauchen ist muss wohl jeder selber wissen. Hübsch finde ich es nicht. Eher extravagant. Aber Beuys hat ja auch viele Fans...
 
seh ich da sogar aluschrauben an der VR-Bremse... Oh mein gott? Wozu dieses Rad zu gebrauchen ist muss wohl jeder selber wissen. Hübsch finde ich es nicht. Eher extravagant. Aber Beuys hat ja auch viele Fans...


Aluschrauben an VR-Bremse machen kein Problem.Fahre ich auch schon seit Ewigkeiten.Früher waren die sogar bei der HS33 serienmäßig verbaut.....

Ansonsten schönes und ungewöhnliches Rad.Allenfalls ein paar Komponenten würde ich ändern.
 
Die bunten bremsbeläge sind allweterbeläge mit speziellen gummimischungen.

Es werden gerade eh viele teile getauscht warte schon auf meinen neuen laufradsatz 1283gramm und meine steinbach bremsen sind auch schon unterwegs.
 
ich auch nicht, aber das würde ja schon in einem Thread hier durchgekaut bis zum erbrechen. Sogar von Kunststoffschrauben wurde geredet.

Kurzfassung: Die Belastung kommt nicht voll auf den Schraubenkopf, sondern Schräg auf den Sockel..blubb..blubb...
 
Hier mal meines.....

....ein paar leichte Veränderungen hat es nach dem Foto noch gegeben.
Sieht klasse aus! Die blau-schwarze Scott-Lackierung hat mir schon immer gut gefallen. In Verbindung mit der blau-goldenen SID ...:love:

Nur die XT-Kurbel (der ich in der Regel zu 100% vertraue) passt irgendwie so gar nicht ins Bild. Deshalb nur :daumen::daumen::daumen::daumen: (von 5 möglichen)
 
Be_one_IMG_1939.JPG


Be_one_IMG_1937.JPG


Be_one_Lenker_IMG_1941.JPG


Gewicht 8,2 kg

(Die Bremsleitungen werden angepasst, wenn feststeht, dass ich den 52 cm Lenker drauflasse)

Wegen dem Plastik Parallelogramm ist dieses obergeile Bike irgendwie unter gegangen. 9,5 von 10 möglichen Punkten an dich!

:daumen:
 
HALLO,

hab schon länger einige Bikes fertig fange jetzt mal an nach und nach einige reinzusetzten.
Fange mit dem Schwersten:D an.
Bin mal auf euer Urteil gespannt.





Weitere sind im Album!!
 
Nett!
Der Bremssattel sieht ja mörder aus! Wie von einer Kilogixxer (GSX1000).

Hmm wenig sinnvoll (für diese Radl-Spezies ) finde ich die Pastikkurbel und die Dattelstütze. Da wäre, so der Fahrstil zum Bike passt auch ein dickes Ding angesagter.
Sattel sieht kaputt aus.
Gabel is geil.
Felgen wieder für den Einsatz zu schwächlich.
Zwar schönes Titan, aber nicht stimmig.

7 von 10 Punkten
 
Ich finds nicht ganz stimmtig ausgestattet: heftiges Fahrwerk Mit Fox DHX und ner Talas, brachiale Bremsanlage, und dann wieder extreme Leichtbauteile. Da sind entweder ein paar Teile unterdimensioniert und limitieren den Einsatzbereich, oder ein paar Teile sind noch viel zu schwer.

Optisch macht es aber echt was her!
 
Nett!
Der Bremssattel sieht ja mörder aus! Wie von einer Kilogixxer (GSX1000).

Hmm wenig sinnvoll (für diese Radl-Spezies ) finde ich die Pastikkurbel und die Dattelstütze. Da wäre, so der Fahrstil zum Bike passt auch ein dickes Ding angesagter.
Sattel sieht kaputt aus.
Gabel is geil.
Felgen wieder für den Einsatz zu schwächlich.
Zwar schönes Titan, aber nicht stimmig.

7 von 10 Punkten

HALLO,
die Bremse ist eine Hope 6 , die Felgen schwächlich (Notubes 545)na ich weiss nicht.
War halt am Überlegen die Kohlefaser so wie sie jetzt sind oder das alles aus Alu!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück