Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe die auch mal im www gefunden, kannst du mal das gewicht posten :love:

und diesmal ohne bank ;)

V:732 H:908 .Habe sie über die Bikestation Kelheim bekommen. Schau mal unter Industrie nine.

Ein paar mehr Bilder von R.R2 könnten es schon sein. Der Rahmen sieht schon echt nett aus. Die Gabel ist geschmacksache.

Detailbilder von den Laufrädern wären auch nicht schlecht.


Zusammengefasst, GEH KNIPSEN!!!! ;)

Wenn ich es schaffe, mach ich noch ein paar Fotos. Bis dahin wird noch eine andere Kurbel und ein paar Carbonkettenblätter dran sein...
 
V: 732 H:913 Du findest sie auch unter www.industrynine.de

Also mit DT 4.1 Felgen o.ä. aufgebaut?

Es ist wirklich ne Schande, daß Du das gewicht vom Rahmen nicht gewogen hast. Insgesamt glaube ich, daß der Carbon Hauptrahmen gar nicht leichter als der vom RCC 1.0/1.2 ist. Die Ersparnis wird vermutlich in der ausgefrästen Wippe, in den ausgefrästen Ausfallern und im Carbon Dämpfer liegen. Das ist echt ne Schande. Ich hätte doch so gerne eine Ausrede gehabt um mir den R.R2 FS zu holen. So wird das Geld wohl weiter in leichtere Anbauteile gesteckt...
 
hey pedä,
soll das - scharfe - Teil jetzt das hier



ersetzen?

falls ja, unbedingt noch die Tröte umbauen.:lol: :cool:


sooo... nach langem warten auf packete habe ich heute zwei räder fertigbekommen :)

erstmal die neue stadtschlampe aka pussyschleuder generation3



mit knapp über 13kg inkl vollausstattung (schutzbleche, lichtanlage mit nabendynamo etc) ist das "leichtbau"
 
als zweites wäre da mein neuer rennradrahmen. außer dem rahmen habe ich eigentlich nichts getauscht.

schmolke civitanova se



wie auf dem bild zu sehen 5,28kg laut kernwaage.
 
Das Rennrad ist mal richtig "geil"
Aber hat man beim RR nicht immer ein bischen mehr Sattelüberhöhung?
 
rahmen inkl schaltauge 991g

die sattelüberhöhung ist wie bei meinem alten. wobei ich den steuersatz schon etwas bearbeitet habe um etwas flacher zu kommen... die obere kappe muss ich noch neu fertigen lassen... (schaft zu kurz für den rahmen mit dem langen steuerrohr und perfekt für mich mit meiner sitzposition).
 
Nun ja, schön ist der Rahmen ja schon aber 991g sind nicht soooo leicht. Würde zu meinem gerade mal 20g sparen. Irgendwie habe ich das Gefühl, das ist ein alter Bekannter nur ohne Lack.
 
..mein s-works






Teileliste:

Rahmen: Specilaized s-works carbon HT 2006
Gabel : Ritchey wcs carbon 2007
Steuersatz: cane creek
Vorbau: syntace F99 120mm
Vorbauschrauben : syntace titan
Aheadkappe : tune carbon
Lenker: syntace duraflite carbon 9°
Sattelstütze : Thomson masterpiece
Sattelklemme: btp carbon(6,1gr.)
Sattel : flite evolution carbon
Bremshebel : Avid Ultimate
Bremsen : Avid Ultimate
Beläge : kool stop
Schaltung : Paul Thumbies mit Dura Ace Shiftern 9fach
Schaltwerk: Shimano XTR 2002
Umwerfer: Shimano XTR 2006
Schaltzüge: power cordz
Bremszüge: power cordz
Kurbel: tune big foot 175mm LK 94mm
Innenlager: tune AC 38 ti
Kurbelschrauben: tune titan
Kettenblatt groß: TA schwarz 42 Zähne alu
Kettenblatt klein: Boone Titan 29 Zähne titan
Kettenblattschrauben: tune
Pedale: Crank bros. Egg beater sl
Kette: sram
Kassette: sram PG990 2006
Laufradsatz: DT Hügi 240/ DT swiss XR 4.1/ DT comp.
Schnellspanner: tune
Reifen: Continental speed king supersonic 2.1
Schläuche: Schwalbe XXLight
Flaschenhalter: 1x tune skyline; 1x tune wasserträger
Griffe: garb on USA


7.96 kg


Frank
 
@pueftel: sehr schön mit der neuen gabel!! leider passt die wcs optisch nicht in mein titanrad :(

@comparni: ich poste später mal ein bild vom serienrahmen. der ist nämlich glänzend. außer meinem gibt es nurnoch zwei matte. am gewicht hat es leider nichts gebracht...
 
ojoj das schmolke sieht doch schon richtig schön aus und die teile die du ranschraubst sind auch alle fein! schade das sich das rot in einigen teilen beisst.


und ja das spezi ist fein und die gabel sieht schick aus dadrin...musste schon zweimal gucken als ich das bild von vorne gesehen hab.
 
@comparni: ich poste später mal ein bild vom serienrahmen. der ist nämlich glänzend. außer meinem gibt es nurnoch zwei matte. am gewicht hat es leider nichts gebracht...

Ja, danke! Schmolke sollte den aber auch in diesem Matt anbieten. Gefällt mir wahrscheinlich besser. Mein Giant TCR composite ist ja auch matt und war einer der Gründe warum ich ihn mir gekauft habe.
 
hey,

danke fürs lob :)

zu den roten teilen:
schmolke aufkleber (sowohl schmolke carbon, als auch der rahmenaufkleber) sind ein rotton, die nokonperlen am sw und die pedale passen in der realität (ungleich foto) wirklich gut dazu und weichen nur leicht ab. das lenkerband ist ein rotes, wobei ich da noch gerne ein dunkleres hätte.
die tune naben wie auch die kb schrauben sind rot eloxiert, wobei die vr etwas heller ist...

auf dem foto stimmt der rotton eigentloich nur bei den schmolke carbon aufklebern... ich probiere nochmal bessere bilder zu machen.
 
@pueftel:

wirklich schickes Rad aber eine Sache würde mich gewaltig stören: Die goldene Tune Kurbel...wenn ich mich richtig erinnere gibts das Ding auch in Rot-das wäre dann schönheitstechnisch nicht zu schlagen :daumen:
Ansonsten: ein kürzeres 950er XTR wäre schön und auch ein TopSwing Umwerfer aus der 950er Serie würde dem Bike gut stehen...ansonsten ein Traum, besonders in Kombination mit der GAbel.
 
@Pedä: Ich kann zwar das fehlende Lenkerband am Unterleker nicht ganz nachvollziehen, aber das Teil sieht mit dem matten Rahmen echt klasse aus. Ein paar infos zum Rahmen wären cool. Ich hätte schmolke carbon jetzt eigentlich einen größeren Schritt nach vorne zugetraut. Katalogware?
 
Habe mein eines Stumpjumper etwas erleichtert.

Folgendes ist neu:
Lenker Sytace Carbon ohne Struktur
Griffe Kork
Schnellspanner Titan
Innenlager Syntace Titan 103mm
Sattelstütze Race Face Next in 26,8
Sattel Flite Carbonio
der hinteren 900er XTR Nabe wurden Titanachse und Titanfreilauf einer 950er Nabe implantiert.

Die Waage pendelt jetzt genau um die 9kg.

stumpi2.jpg
 
des is ja mal schöen...aber warum so schwer? hast doch schon so viel abgebaut.was wiegt denn der rahmen?
 
Innenlager ist natürlich von Syncros - klar.

Der Rahmen ist ein 1991er Stumpjumper Comp, den ich mit Magura 4-Punkt Aufnahmen ausgestattet habe. Damals waren horizontale bzw. leicht schräge Ausfallenden noch üblich, was die Kettenspannthematik erklärt.
Wiegen tut er etwa 2100g, wenn ich mich recht entsinne. Außerdem ist der Vorbau aus Stahl und es sind richtige Pedale und Reifen dran.:p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück