Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke fürs Lob.

WIe Biceaholics schon richitg erkannte, warte ich auf ne Manitou oder SID. Wieso hinten PM? Na weil die IS damals erst in 2 Wochen verfügbar waren und da ich ein Mensch mit sehr wenig Geduld bin hab ich einfach diese Kombi bestellt.

Evtl. wollt ihr ja hören wies weitergeht? Neue SID oder Skareb , dazu ne Ax oder Schmolke Stütze, und Eggis 4 TI mit roter Feder.
 
Ich hab von anfang an gesagt das die leitungsverlegung am unterrrohr für mich undenkbar ist , ich habs auch kurz probiert , aber mir hats einfach nicht gefallen wollen !

Die leitungshalterungen sind von magura, und wurden auf das kleinst mögliche zurechtgeschnitten . Vorausgesetzt einer fachgerechten montage mit heißluftföhn halten sie bombenfest , hab die halter auch schon an anderen rädern mont :daumen:




 
Außer der Sattestütze find ich nix zu meckern aus meiner Sicht.
Ok Starrgabel wäre nicht meine Welt, aber jeder wie er mag! Sieht schon imposant aus das Roß und fährt sich bestimmt sehr "leicht" :daumen:

Dirtbiken würde ich damit allerdings nicht :p ;)
 
sogar worldCup Special Edition King's drauf... schaut gut aus

wobei die Hörnchen stellung nix für mich währe :)
 
Ein weiteres Makel in meinen Augen, ist der Übergang Gabel-Steuerrohr-Gabelschaft,Vorbau. Finde das sieht richtig sch... aus, mi9t dem großen Durchmessersprung. Ansich, schöne Anbauteile, nur dem Rahmen kann ich für den Preis nichts abgewinnen.
 
Scott Genius RC Custom, 9,68kg

img8666im2.jpg


Teileliste: Link

Mehr zum Aufbau hier!
 
Ein weiteres Makel in meinen Augen, ist der Übergang Gabel-Steuerrohr-Gabelschaft,Vorbau. Finde das sieht richtig sch... aus, mi9t dem großen Durchmessersprung. Ansich, schöne Anbauteile, nur dem Rahmen kann ich für den Preis nichts abgewinnen.

Jup find ich auch! Wieder mal ein schönes beispiel warum ich keine storck rahmen mag!
 
Im November 07 begann mein Projekt mit einem S-Works Alurahmen und ich erhoffte mir SUB10....
Zwischendurch dann mit dem Leichtbauvirus infiziert und monatelanges Warten auf irgendwelche nicht lieferbaren Teile, kam ich dann heute
endlich zum Ende. :D

Specialized S-Works Carbon HT mit fahrbaren 7917 Gramm.

P.S. Und ja ich habe auch "richtige" MTB Reifen aber für meine aktuellen
Einsatzorte sind die FF völlig ausreichend und wenns dann mal grober wird, kommen Conti RK WC rauf.



















 
auf dem ersten bild sehen die roten naben etwas deplaziert aus, da es sonst kaum rot gibt. ist auf den anderen nicht direkt so.

ansonste :daumen: echt spitze
 
sehr schönes Rad :daumen:
Kritikpunkte hätte ich eigentlich nur an den Farben. Der rote Aufkleber der Durin passt nicht zu dem Rot der Tune Naben. Die Hope Scheiben passen farblich nicht zum Rest. Ach ja und dann noch der blaue DLO Knopf der Durin ;) Der lässt sich aber ganz leicht lösen, sodass du den zum Eloxieren einschicken könntest.
Aber ansonsten technisch ein sehr schönes und vorallem leichtes Rad :daumen:
 
Ja das mit den Farben stimmt.

Aber in Natura siehts halt immer nicht so schlimm aus wie auf Fotos.

Nach 4 Monaten auf Teile warten wollt ichs auch erstmal zusammenbasteln.

Die roten Naben passen sehr gut zu den roten Schrauben und lockern das Schwarz/Weiß/Silber des Rahmens etwas auf.
Wäre sonst zu eintönig geworden.

Den Durin Aufkleber werde ich vllt. noch entfernen und mit den Pedalen muss ich mir auch noch was einfallen lassen aber selbst wenn ich Kappe und Feder gegen Rote tausche, so bleibt doch die goldfarbende Achse.....

Die blaue Kappe der Durin wird zum eloxieren gebracht und die Hope Pro Scheiben vllt. mal zum lackieren, trotzdem auch dieser Farbton in
echt kaum auffällt und nicht so ins Auge sticht wie bei den Hope Hebeln.
 
:love: Nicht nur Geil aufgebaut sondern auch noch Fotografieren kannst du:daumen: Viel Spaß wünsch ich dir mit deinem Bike ist erste Sahne.

Und wenn dich das Leichbaufieber(was sehr warscheinlich ist) wieder packt kannst ja anfangen nen Renner klar zu machen ;)


Upssala eigentlich wollt ich auch was zum Scott sagen, Super Aufbau funktionell auf höchstem Niveau dazu noch leicht und ein Fully was will man mehr? würde auch gut zu meinem Scale passen ;-). Sag mir bescheid wenn du s nemme willst:-)


Gruß Simsek
 
Und wenn dich das Leichbaufieber(was sehr warscheinlich ist) wieder packt kannst ja anfangen nen Renner klar zu machen ;)

Gruß Simsek

Das ist ne chronische Krankheit :D

Mit nen Renner werd ich im Herbst beginnen, nun hab ich genug vom
Teile suchen und Gewichte vergleichen im Web und will biken.;)
 
@ arne1907

Super Aufbau! Gefällt mir optisch sehr gut, o.g. Kritikpunkte hätte ich auch genannt, finde ich jedoch nicht so dramatisch (obwohl die Scheiben mit schwarzem stern besser passen würden..)

Auf jeden Fall hast Du sehr viel Liebe zum Detail bewiesen :daumen: :daumen: :daumen:

Hoffe es gibt noch einen ausführlichen Fahrbericht (vorallem würde mich die Steifigkeit der Laufräder interessieren, da Du ja auch nicht der Leichteste bist, oder ;) )

Viel Spaß, MfG
 
Hoffe es gibt noch einen ausführlichen Fahrbericht (vorallem würde mich die Steifigkeit der Laufräder interessieren, da Du ja auch nicht der Leichteste bist, oder ;) )

Viel Spaß, MfG

Jo folgt sobald es hier mal zu hageln aufhört. :(

Aber ich denke das mit den LR wird schon passen, Tune ist ausreichend steif, die habe ich vor 10 Jahren schon gefahren und die neue Princess mit dem carbonverstärkten Flansch wird sicher nicht schwächer sein.
Und Olympics sind auch ausreichend robust genug und werden hoffentlich wegen der 25g pro Felge Untergewicht aufgrund der Selektierung nicht groß
einbrechen.
In Verbindung mit den CX-Ray 32/32 und einer Top Aufspeichung sollte also
eigentlich alles funzen.
 
Schönes Speci, damit würde ich auch gern mal durch die Gegend heizen.

Viel Spaß damit und am "Ende" ist man doch nie, oder?


:daumen:
 
Hey, wie funktioniert die Ultimate mit den Hope Scheiben? Hast du nen Vergleich zu den Original Scheiben von Avid?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück